![]() |
@BeB
gute Frage - normalerweise dachte ich, dass es bei einer einstweiligen verfügung bei der sportlichen wertung bleibt. kann mir das jemand erklären. hatte mich eigentlich schon auf drei kategorien gefreut:
1. sportlich und zur zeit rechtlich korrekte ergebnisse 2. ergebnisse mit einstweiliger verfügung 3. ergebnisse ohne, folglich 9:0 da wird das tabellenbild übersichtlich und wir haben ständig andere aufsteiger, absteiger, spitzenspiele und "freundschaftsspiele" |
Hallo Thomas
Wie kommst du eigentlich dazu, jetzt auf einmal Tegernheim zu beleideigen. Du bezeichnest es als Charakterlosigkeit, dass Tegernheim Zsolt Hollo nicht weiter verpflichtet hat. Das lag ganz einfach daran, dass er keine Aufenthaltsgenehmigung zu diesem Zeitpunkt hatte, und das waere ja gegen die Regeln gewesen (vielleicht sogar illegal?). Haben eure Spieler eigentlich Arbeitsvertraege? Also ich hoffe, du ueberlegst naechstes Mal, was du schreibst, bevor du Leute und Vereine beleidigst, auch wenn du ueber das Urteil des Sportgerichts frustriert bist. Viele Gruesse Gerd Richter und Florian Kaindl. P.S. Wie du siehst, trainieren wir auch miteinander |
Zitat:
|
an alle Beteiligten dieser Diskussionsrunde
Liebe Leute, ich weiß daß dies hier ein heißes Thema ist und die Gemüter sich gewaltig aufheizen, aber ich kann Euch nur empfehlen Eure Diskussionen auf einer sachlichen Ebene zu führen und Euch einfach über die verzwickte Sachlage auszutauschen und Euch nicht gegenseitig persönlich anzugreifen, das führt einfach zu nichts sondern bringt nur noch mehr böses Blut ins Spiel. Vielen Dank. :)
|
Bericht in der "Augsburger Allgemeinen"
Im Spielbericht der Augsburger Allgemeinen über das Regionalliga-Spiel Post-SV Telekom Augsburg - SB Rosenheim vom 22.09.01 findet sich folgende, für meine Begriffe hochinteressante Passage:
Zitat:
Meine persönliche Meinung als unbedarfter unterklassiger Spieler ist, dass man mit diesem Affentheater den Tischtennissport absolut kaputt macht. Mir tun die Augen weh, wenn ich derzeit am Sonntag die aktuellen Ergebnisse und Tabellen im Videotext des Bayerischen Fernsehens nachlese. Mein einziger Trost ist, dass der durchschnittliche Sportinteressierte diese Seiten nicht anwählt und deswegen kaum mitbekommt, was da läuft (außer in seiner Umgebung ist ein Verein betroffen, und es wird entsprechend in der Presse darüber berichtet). Eilenburg, Rosenheim, Weil, Erdmannhausen usw. (bei den Damen z. B. Offenburg) sollten in einer ruhigen Minute mal drüber nachdenken, was sie mit ihrer Vereinspolitik für das Image unseres Tischtennissports in der Öffentlichkeit tun. Ich finde das alles nur furchtbar traurig... |
Wie schön man sich die Sichtweisen zurechtlegt!
Angeblich hat der Verband die regeln erst geändert, als alle Vereine ihre Verträge schon unter Dach und Fach hatten. Wenn man dann beweist, dass dies nicht so ist, ist das nicht wichtig. Wisst ihr eigentlich, dass bis zu dem zeitpunkt als die Regelung geändert wurde, niemand einen Vertrag mit einem Spieler hätte haben dürfen in der Regionalliga und abwärts? Aber das stört ja alles niemanden. Am Ende wird es sicherlich irgendeinen Formalfehler geben, den irgendein Gericht entdeckt, und dann bekommen die Recht, die sich nicht an die Statuten halten. Schuld haben dann aber die bösen Verbände und der DTTB und die Vereine, die dann die Dummen sein werden, sind natürlich selbst Schuld, denn sie hätten sich ja auch nicht an die Regeln halten können, wird man dann sagen. Ist das nicht schön? Wen interessiert eigentlich die Regionalliga Süd? |
hallo jungs, es ist schwer auf alles zu antworten. ich war gestern auf dem gericht . wir haben die einstweilige verfügung und auch das gericht hat uns in der hauptsache sehr viel mut gemacht. zum thema tegernheim: gerd wie ihr das begründet ist eure sache, aber so etwas wäre in rosenheim nicht passiert. hier läßt man sich eben nicht von falschen aussagen des verbandes einschüchetern, sondern prüft zu erst was rechtens ist. das ist übrigens ein grundprinzip unserer demokratie.
was helmut grob gesagt hat kann ich gut nachvollziehen. es hat mir tatsächlich keinen spaß gemacht gegen augsburg zu spielen. ständig lagen provokationen in der luft. liebe leute, fragt einfach mal den chinesen von augsburg, wie sie sich gegenüber ihm verhalten haben!!! ich kämpfe nur für das recht von menschen, egal ob deutscher oder ausländer |
nachtrag: die vereine, die sich an die regel gehalten haben sind die dummen, denn sie haben sich auf die aussagen des verbandes verlassen, daß die regeln wasserdicht seien. das sind sie eben nicht. jetzt den klägern, die lediglich von ihrem recht gebrauch machen, den schwarzen peter zu zuschieben, finde ich beschämend. noch eine feststellung. wir klagen ja nicht gegen die 11èr regel oder ähnliches, sondern gegen eine regelung, die weit über den sport hinausgeht und gegen jegliches recht verstößt. das sollte doch erlaubt sein, oder. als ich am nafang gesagt habe, die regel wird nicht halten, wurde ich ausgelacht. meien erfahrungen der letzten wochen haben aber meine damalige aussage gestützt.
wir wollten uns einigen und wollen dies auch immer noch tun. der verband hat dies aber als schwäche unsererseits ausgelegt und dementsprechend gehandelt. |
Ohne mich jetzt näher zu der Thematik äußern zu wollen (also Recht / Unrecht, Klagen, Einstweilige Verfügungen...) will ich doch zu diesem Satz etwas sagen:
Zitat:
Das wird für weiteres Chaos sorgen, wenn die Gerichte andersherum entscheiden und Rosenheim, Eilenburg, Wehr, Erdmannhausen (und Offenburg?) bekommen Recht, dann werden sicherlich Vereine wie Augsburg, Hilpoltstein und Wendlingen, die gegen den Rest der Liga mit mehreren Ausländern chancenlos sind, gegen den drohenden Abstieg angehen. Es ist ja logisch daß ein Verein, der sich an die momentan bestehenden Regeln hält sich nicht damit abfinden wird, nachträglich abzusteigen, nur weil Gerichte entscheiden daß die vom Verband vorgegebenen Regeln nicht rechtens sind. Weiteres Chaos ist vorprogrammiert, denn dann müßten womöglich die Ligen aufgestockt werden u.s.w. Man kann nur hoffen daß sich die betroffenen Parteien vorab mit einem Kompromiss einigen können. (aber wie....?) Augsburg und Wendlingen sind auch zweigleisig gefahren, jetzt halten sie sich an die Regeln und treten nur mit einem Ausländer an. Wenn aber rechtzeitig vor der Saison festgestanden wäre daß man doch mit mehreren Ausländern spielen darf, dann hätte Augsburg noch einen (meines Wissens recht starken) Chinesen gehabt (als Fu Yong-Nachfolger) und Wendlingen hat ja die etatmäßige Nr.1 Domenic Klaric wieder nach Kroatien abgegeben (wo er dann vor Kurzem in der Champions League Qualifikation zusammen mit Allen Bentsen und Roko Tosic gegen den TTV Re-Bau Gönnern gespielt hat) und außerdem wäre in der 2.Mannschaft noch Branko Mikulec (der sicherlich für das hintere Paarkreuz eine erhebliche Verstärkung wäre). Es ist eine verfahrene Situation, es gibt Vereine die halten sich an die momentan bestehenden Regeln, andere gehen voll auf Konfrontationskurs, die einen bekommen einstweilige Verfügungen, die anderen nicht und mittlerweile sind einige tierisch genervt und sind nahe daran andersdenkende böse zu attackieren (verbal). Die Überschrift des Threads hier heißt "Tod der Regionalliga", wenn ich mir aber die Aufstellungen anschaue wenn immer nur ein Ausländer spielen darf, dann muß ich mich fragen ob die Regionalliga nicht einen anderen Tod stirbt... :gift: |
Hallo Thomas
Anscheinend weißt Du wirklich nicht mehr wie Du Dich noch rechtfertigen sollst. Du antwortest auf meinen Arikel mit irgendwelchen Äußerungen die mit dem Thema nichts zu tun haben. z.B. was habe ich mit den Vereinbarungen zwischen Reitmeier und Hollo zu tun und das letztere mit der Ausländerregel? Und zum zweiten geb ich Dir noch einen Tipp Dich nicht über Dinge zu äußern von denen Du keine Ahnung hast wie z.B. warum der Zsolt am Freitag nicht immer ins Training kam. Meines Wissens waren nämlich am Freitag vor Spielen immer alle Deutschen von uns im Training , ich glaube dass ich das etwas besser weiß als Du, da ich zufällig auch immer im Training gewesen bin. Frag lieber mal den Hollo nach dem wirklichen Grund warum es nicht immer geklappt hat. Kannst ihm bitte von mir schöne Grüße ausrichten. Und wie kommst Du auf die Idee das ich hier jemanden "verarschen" will. Ach so Du weißt ja bestimmt besser bescheid was wir in Tegernheim verdienen als wir selber. Ürigens der einzige der sich hier doch "verarscht" bist Du selber mit Deinen verbalen Äußerungen die absolut gar nichts mit dem Thema zu tun haben. Meine Meinung ist halt die, daß man sich an bestehende Regeln halten sollte, denn wenn jeder in einer Demokratie das macht was er will geht das nicht lange gut. Das tolle Ergebnis davon sieht man ja im Videotext. Und übrigens was soll der Schmarrn das ich einen ausländischen Trainer habe, wir sprechen hier nämlich nicht von Trainern sondern von Spielern. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das alle Spieler von euch einen Arbeitsvertrag haben und die gefordeten 3800 DM brutto im Monat verdienen. Gut dass der Vater meiner Freundin beim Finanzamt ist , da muß ich mich mal kundig machen was passiert wenn diese Summe nicht erreicht wird. Schöne Grüße Andi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77