TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   allgemeines Tischtennis-Forum (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=1)
-   -   Tod der Regionalliga (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=3804)

floseitz 26.09.2001 12:31

eine frage muss ich stellen: ist es wirklich der reine zweifel an der rechtmäßigkeit und ein diskriminationsgedanke, der die klagenden vereine zu einer klage gg die regelung bewegt. bei einigen äußerungen kann man wirklich meinen, hier sprechen beschützer des rechtssystems. in meinen augen ist es reiner protektionismus des eigenen vereinsgefüge verschleiert durch vorgeschobene argumente wie jugendförderung, rechtswidrigkeit und diskrimination

ich bin immer noch der meinung, dass eine sinnvolle begrenzung (max. 2 nicht-eu) notwendig ist. selbstverstänldich hat auch der verband nicht clever gehandelt. warum hat er nicht eine übergangsregelung geschaffen. diese saison drei, nächste saison zwei und dann nur noch einen nicht eu-ausländer zuzulassen?
wäre das nicht eine einfach und zumutbare regelung gewesen?

viele grüße - ein genervter spieler

thomas wetzel 26.09.2001 12:55

lieber andreas dinauer,
ich habe deinem mannschaftskammeraden gerd richter ein persönliches mail geschickt. erkundige dich bitte be ihm was drin steht.
natürlich haben die sachen die ich vorbringe etwas mit deinen vorwürfen gegn meine person und meine meinung zu tun. wenn es dein demokratisches rechtsverständnis ist, dass man sich an regel/gesteze, egal ob sie richtig (rechtens) sind oder nich halten muß und dagegen nicht gerichtlich (ein rechtsstaatliches gut) vorgehen soll, dann muss ich dir so leid es mir tut, jedes verständnis von demokratie absprechen. das mit dem finanzamt kannst du ja machen, ich glaube aber, dass du deine frage dann richtig formulieren solltest. es ist gar nicht notwendig, dass jemand diesen genannten betrag verdienen muß, wenn er sich nicht innerhalb des arbeitsrechtes bewegt (geld gegeg gegenleistung arbeit). aber erkundige dich bei gerd, was ich ihm geschrieben habe. ich möchte keinen verein angreifen, es ist nur so, daß wir ständig angegriffen werden. eigentlich sind, wie gesagt, alle vereine die dummen, bei funktionären die ein derartiges risiko eingehen indem sie reaktionäre, rückschrittliche regelungen beschließen.
hollo werde ich grüßen, aber kannst du dir vorstellen wie sich diese spieler fühlen müssen?
thomas

ML 26.09.2001 13:16

Zitat:

Original geschrieben von floseitz
...ich bin immer noch der meinung, dass eine sinnvolle begrenzung (max. 2 nicht-eu) notwendig ist. selbstverstänldich hat auch der verband nicht clever gehandelt. warum hat er nicht eine übergangsregelung geschaffen. diese saison drei, nächste saison zwei und dann nur noch einen nicht eu-ausländer zuzulassen?
wäre das nicht eine einfach und zumutbare regelung gewesen?

viele grüße - ein genervter spieler

Da muß ich Dir recht geben. Wenn eine sinnvolle Beschränkung gekommen wäre, dann hätte es bestimmt nicht so ein "Theater" gegeben, meines Wissens hat sogar Herr Amann den Vorschlag für eine als Kompromiss anzusehende Beschränkung gemacht, aber fand wohl beim Verband keine Gegenliebe. Über die Konsequenzen müssen (sollten!) sich alle Beteiligten selber im Klaren sein.

Quizard 26.09.2001 13:25

Zitat:

Original geschrieben von floseitz
eine frage muss ich stellen: ist es wirklich der reine zweifel an der rechtmäßigkeit und ein diskriminationsgedanke, der die klagenden vereine zu einer klage gg die regelung bewegt. bei einigen äußerungen kann man wirklich meinen, hier sprechen beschützer des rechtssystems. in meinen augen ist es reiner protektionismus des eigenen vereinsgefüge verschleiert durch vorgeschobene argumente wie jugendförderung, rechtswidrigkeit und diskrimination

Eine treffende Aussage von floseitz :top:
Warum schreibst du nicht einfach mal die wahren Gruende, warum ihr mehrere Auslaender habt. Den grossen Kaempfer fuer die Rechte der Menschheit nehm ich dir einfach nicht ab.

Uebrigens Respekt vor Augsburg und Wendlingen, die sich trotz der Moeglichkeit, Auslaender einzusetzen, an die Regel halten. Sie werden am Ende sicher nicht absteigen.

thomas wetzel 26.09.2001 13:31

hallo, ich bin kein großer kämpfer und möchte mich hier auch nicht so darstellen. es geht mir nicht um ausländer oder deutsche. wenn du 300 km entfernt spielen kannst 8früher noch weiter weg) dann können das ander auch. natürlich ist es für uns besser mit allen drei zu spielen, wie es für tegernheim besser ist mit dir, mit flo und michi zu spielen, die auch alle anreisen!!!!! ausländerproblematik, nachwuchsförderung oder gar vereinsidentifikation haben nicht miteinander zu tun und sollten unabhängig betrachtet werden. alles ander habe ich dir persönlich gesagt
thomas

thomas wetzel 26.09.2001 13:37

nachtrag. ihr könnt euch wohl nicht mehr daran erinnern, aber das mit der jugendförderung haben nicht wir ins spiel gebracht, sondern der verband. wir haben lediglich versucht es zu entkräften. ich beschütze auch nicht das rechtssystem, ich stelle nur fest, dass hier einige doch markante demokratische schwachpunkte haben. ihr habt wohl in euerer ausbildung nicht so richtig aufgepasst, wie unser rechtstaat funktioniert. hätte es in der vergangenheit, bei viel schwerwiegenderen problemen, leute gegeben die sich gegen die gestezte gestemmt hätten, wäre uns oder unseren großeltern vieles erspart geblieben. das möchte ich euch damit sagen. die die gesetzeswidrige regelungen machen, sind euer angriffspunkt, nicht wir. kapiert das endlich. es wäre ein erster schritt zukünftig vernünftige regelungen auszuarbeiten
thomas

Cheftrainer 26.09.2001 14:05

Zitat:

Original geschrieben von thomas wetze
... hätte es in der vergangenheit, bei viel schwerwiegenderen problemen, leute gegeben die sich gegen die gestezte gestemmt hätten, wäre uns oder unseren großeltern vieles erspart geblieben. ...
thomas

Ein gar lustiger Vergleich:!: Irgendwie erinnert das mich an den Vergleich (der in einem anderen Thread vorkam) der Beliebtheit eines Verbandstrainers mit Usama Bin Laden.

@Thomas :flop:

Achja, so als kleiner Nachtrag: Solche Leute hat es gegeben! Nur würde ich Ihre Taten nicht mit Deinem "heldenhaften" Einsatz für die Zukunft des Tischtennissports vergleichen...

thomas wetzel 26.09.2001 14:23

bitte nehmt nicht immer alles so ernst. es sollte ein, wenn auch deutlicher, hinweiß sein gegen wen sich die leute hier einschießen. der vergleich sollte einfach dazu dienen, natürlich ist er in der sache unverhältnismäßig, wie auch der von dir zitierte. der ist sogar menschenverachtend.
thomas

Michael Frey 26.09.2001 14:50

Ich steige jetzt auch mal wieder in die Diskussion ein, in der Hoffnung, dass ich sie wieder etwas versachlichen kann.

Zu der ganzen Beschimpferei und Angifterei möchte ich mich nicht äußern, denn damit hat sich niemand mit Ruhm bekleckert. Soweit ich das überblicken kann, hat es auch noch niemandem weitergeholfen.

Zunächst möchte ich jedoch zu einigen Behauptungen meiner Vorschreiber Stellung nehmen:

1. Original von Tommy: "Wisst ihr eigentlich, dass bis zu dem zeitpunkt als die Regelung geändert wurde, niemand einen Vertrag mit einem Spieler hätte haben dürfen in der Regionalliga und abwärts?"

Stimmt so leider nicht. Auch wenn die Ligen unterhalb der Bundesligen Amateurspielklassen sind, dürfen Vereine mit Spielern Verträge über den Einsatz in diesen Spielklassen abschliessen. Zur Verdeutlichung: sogar der letzte Spieler der untersten Mannschaft hat mit seinem Verein mE einen Vertrag dergestalt: Zahlung Mitgliedsbeitrag und Spielen für den Verein gegen Überlassung von Trainingsmöglichkeiten und Meldung in einer Mannschaft.

2. Original von Thomas Wetzel: "ausländerproblematik, nachwuchsförderung oder gar vereinsidentifikation haben nicht miteinander zu tun und sollten unabhängig betrachtet werden. "

Bin ich auch anderer Meinung. Ich meine, in den unzähligen anderen Threads dazu zur Genüge dargelegt zu haben, wie das "Offenburger Modell" funktioniert. Ich gebe zu, dass wir damit wohl eine Ausnahme sind, aber ich erwarte von einem vorausschauenden und fürsorglichen Verband, dass er eine Regelung entwickelt, die auch den (mE löblichen) Ausnahmen das Weitermachen ermöglicht.

3.Original von floseitz: "selbstverstänldich hat auch der verband nicht clever gehandelt. warum hat er nicht eine übergangsregelung geschaffen. "

Sehe ich auch so. Denkbar (und von mir schon letztes Jahr vorgeschlagen vgl. den "Ausländerregelungsthread" der letzten Saison) wäre:
a. Freigabe aller EU-Ausländer (das haben wir schon ->Bosman)
b. Freigabe aller Nicht-EU-Ausländer, die einen Wohnsitz in der BRD nachweisen können.

Gegen diese Regelung hätte niemand geklagt (behaupte ich). Der aktuelle Konflikt könnte zusätzlich folgendes erzwingen:

c. Freigabe aller Nicht-EU-Ausländer, die aus einem mit der EU-assoziierten Staat kommen, dessen völkerrechtliche Verträge eine Betätigung in Deutschland erlauben. (das ist das von mir für diesen Rechtsstreit prognostizierte Ergebnis)
d. Beschränkung aller anderen auf einen pro Mannschaft.

4. Diese Regionalliga-Saison ist wohl kaum noch zu retten. Die einzige Möglichkeit, das Kind wieder aus dem Brunnen zu holen, ist mE, dass sich Verband und die Kläger zusammensetzen und spätestens zu Beginn der Rückrunde beschliessen, daß:
a. es keinen Absteiger geben darf
b. die nächste Saison also mit 14 Mannschaften gespielt wird
c. je ein Aufsteiger aus der Gruppe der Vereine mit mehreren Ausländern und aus der mit einem Ausländer, die dann gegen den jeweiligen Verein aus der anderen RL-Staffel ein Entscheidungsspiel ausspielen.

Ähnlich muß in den Klassen verfahren werden, in denen infolge der Ausländerregelung die Entscheidung über den Abstieg kausal beeinflußt wurde.

Ich gebe zu, das ist noch nicht vollständig ausgereift (mir ist klar, dass man leicht diesen Vorschlag auseinandernehmen kann). Aber eine Diskussionsgrundlage immerhin. Jede Seite braucht für solche Vorschläge viel guten Willen und konstruktive Geister...

Bleibt sachlich...

thomas wetzel 26.09.2001 15:08

michael frey`s ausführungen ist nichts hinzuzufügen.
thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77