TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Alternative zum / Ersatz für Tibhar H-1-9 (alte Version) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=114443)

doppla 01.07.2011 23:20

Alternative zum / Ersatz für Tibhar H-1-9 (alte Version)
 
hallo,

mein vereinskollege spielt seit jahrzehnten schon sein heißgeliebtes tibhar h1-9 .... leider ist es in der langen zeit schon mehrere male gebrochen und geleimt worden. es hat somit viel von seinen eigenschaften verloren und auch sein spiel beeinträchtigt.

nun hat er sich schlussendlich doch entschlossen, das holz zu wechseln und ist auch suche nach einer alternative zu dem tibhar holz. es sollte auch ein hinoki sein und sich ähnlich wie dieses holz spielen.

kann man das aktuelle h1-9 empfehlen (wäre ja naheliegend ;))? oder ist es da so wie mit den alten und den neuen stiga hölzern?

vielen dank für eure hilfe!

Kyuss 02.07.2011 18:36

AW: alternative zu sehr altem tibhar h1-9
 
Blattform, Griff und zum Teil auch Dicke des Blattes nicht mehr wie beim alten H-1-9 .
Einschichtige Hinokis gibt es aber viele, BTY, Darker und recht günstig von XPD.

doppla 04.07.2011 16:18

AW: alternative zu sehr altem tibhar h1-9
 
da ich mich bei den einschichtigen hinokis nicht wirklich auskenne, wäre ich um jeden tipp sehr dankbar ...

sQuare 17.07.2012 19:26

Neuauflage des H-1-9
 
Kann mir jemand sagen, ob das aktuelle H-1-9 noch produziert wird?
Auf einigen Shop-Seiten im Netz ist es nämlich als Auslaufmodell deklariert.

Weiß jemand, wann Tibhar mit der Produktion der Neuauflage des H-1-9 begonnen hat?

doppla 14.03.2015 11:23

ersatz für sehr altes tibhar h-1-9
 
hallo,

ich bzw. mein mannschaftskollege brauchen etwas hilfe .... er spielte bis vor kurzem ein sehr sehr altes tibhar h-1-9. dieses holz ist aber mehrere male der länge nach an verschiedenen stellen gebrochen und immer wieder wurde der versuch gestartet, das holz doch noch zu reparieren und zu kleben.

nun entschloß er sich vor ein paar monaten sich doch ein neues holz zu zulegen. das neue tibhar h-1-9 war ihm zu teuer und hier im forum steht auch des öfteren beschrieben, dass das kein vergleich zu einem alten darstellt.

er besorgte sich das butterfly senkoh 90 ... leider ist auch dieses holz schon wieder der länge nach gebrochen. scheint bei den 1-schichtigen hinoki hölzern ein großes problem zu sein ....

zu guter letzt konnte ich ihn überreden, ein stiga clipper zu spielen. ich dachte mir von der geschwindigkeit und der gesamtdicke kommt das eventuell an das tibhar hin. auch das scheint ihm nicht ganz so gut zu gefallen.

so ... lange rede, kurzer sinn - was gibt es da eventuell noch als alternative?

vielen dank schon mal für eure antworten

Kyuss 14.03.2015 11:32

AW: ersatz für sehr altes tibhar h-1-9
 
"baldes by Charlie" , Sanwei, Darker, würde aber eher auf 3-lagige gehn, Gefühl nicht viel anders, aber die reißen nicht dauernd.
Nittaku Septear hat auch noch schön weich/schnelles Hinoki-Feeling, aber ist dünner und 7-ply.

Kenji Tamasu 14.03.2015 11:45

AW: ersatz für sehr altes tibhar h-1-9
 
Nittaku Miyabi - eines der günstigeren Hinoki 1ply

Stefan77 17.03.2015 18:14

AW: Alternative zum/Ersatz für Tibhar H-1-9 (sehr alt)
 
Er soll mal die Dicke seines alten messen, dann kann man schon leichter etwas vergleichbares finden. Das waren doch 9mm, oder?Auch bei den 3 schichtigen brechen die häufig, bei fast allen Nittaku Kilton, die im Betrieb waren, sieht man das.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77