TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=520)
-   -   Probleme mit Schlägergriff: Abschleifen? (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=12596)

Aufschlagsprofi 29.06.2003 20:36

Probleme mit Schlägergriff: Abschleifen?
 
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem ein neues Holz (Persson Impuls) mit anatomischem Griff gekauft. Ich hatte bis jetzt immer Schläger mit anatomischem Griff und hatte noch nie Probleme damit. Bei diesem Holz bekam ich aber schon nach zwei Trainingsabenden eine dicke Blase an der Hand. :flop:
Der Schläger liegt einfach nicht gut in der Hand.
Sollte ich versuchen den Griff abzuschleifen, oder hat jemand noch eine andere Idee?
Was müsste ich beim Abschleifen beachten, um die Spieleigenschaften des Schlägers nicht zu stark zu verändern?

elvis 29.06.2003 21:03

Ausser Abschleifen fällt mir wirklich nichts ein, am besten natürlich von einem Schreiner deines Vertrauens.
Kann man aber auch selber machen. Für die Umwandlung in einen geraden Griff empfiehlt sich ein Bandschleifer (habe selber schon mehrfach probiert). Da musst du natürlich aufpassen, sonst kannst du nachher deinen Griff als Zahnstocher verwenden.
Wenn dein Griff auch nachher noch anatomisch sein soll, dann taugt ein Bandschleifer natürlich nichts, da würde ich erst mal Schleifpapier verwenden. Wenn das nichts bringt, dann hilft vielleicht ein Dremel.
Von veränderten Spieleigenschaften habe ich noch nichts gemerkt.

Nur Mut !:D

fresh-clue 04.07.2003 11:37

Schleifpapier
 
Hallo,

bis jetzt hab ich es immer mit Schleifpapier hinbekommen !!

Andere Möglichkeiten hat mein Vorschreiber ja schon gennant !!
Aber siehe auch meine Ausführungen beim Schlägergriff-Thread !!

Gruß und Tschüss
fresh-clue

difu 04.07.2003 12:57

was ist ein "dremel"?

macbean 04.07.2003 13:03

Ein Dremel ist eine Maschine ähnlich einer Bohrmaschine was die Funktionalität anbetrifft.
Im Gegensatz zu einer Bohrmaschine ist das Bohrfutter jedoch kleiner.
Beim Dremel gibt es sowohl Schleif als auch Fräsaufsätze mit der man Holz; Metall oder andere Materialien wunderbar bearbeiten und verziehren kann.
Ich habe eine Noname-Dremel von Aldi und das Ding ist spitze !

difu 04.07.2003 15:58

danke für die information!
das sollte man jedoch auch beherrschen, dieses abschleifen. :D

IT-one 05.07.2003 21:10

Schleif einfach mit Schleifpapier alle Kanten des Griffs rund, besonders an den Stellen, wo es Probleme gab.
Dauert nur ein paar Minuten und ist total ungefährlich für die Eigenschaften des Schlägers.

knoppers 10.07.2003 15:44

Ich habe bei meinem Yasaka Balsa Holz auch immer blasen bekommen, dann habe ich es abgeschliffen und holzlack draufgestrichen und jetz ist es richtig gut finde ich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77