TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=520)
-   -   Atmungsaktive Trainingsklamotten - Pro & Contra?! (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=12873)

Fozzi 14.07.2003 22:51

Atmungsaktive Trainingsklamotten - Pro & Contra?!
 
In den heißen Monaten hatte ich immer mit nassen T-Shirts zu kämpfen. Nach drei Sätzen konnte ich kaum noch einen Aufschlag machen, ohne einen nassen VH-Belag zu haben. Vor wenigen Wochen hat mich der Kollege hschmitt (danke noch mal an dieser Stelle für das schöne Turnier und den Tipp !!) darauf aufmerksam gemacht, doch mal mit Atmungsaktiven Klamotten zu spielen (zB Polyester).

Mein Eindruck: Genial!!! Keine nassen T-Shirts mehr. Keine drei Trikotwechsel pro Training mehr. Geil :top:
Hätte ich alter Esel als Moutainbiker auch allein drauf kommen können, tztztztz. Jetzt hörte ich, dass dieses Material nicht jedermans Sache ist! Wie gehts euch? Auch von nassen T-Shirts genervt? Auch umgestigen? Oder Polyestergegner?

difu 14.07.2003 22:54

1. was ist schon jedermanns sache? :D
2. so ein trikotwechsel ist doch auch was schönes. :)
3. ich habe bis jetzt nichts atmungsaktives probiert, außer beim radfahren. das problem ist wohl der preis, denke ich.

Patman 14.07.2003 23:08

Atmungsaktive TT-Kleidung
 
Stiga hat dich erhört, Fozzi, und atmungsaktive Shirts, Shorts und einen Trainingsanzug in der neuen Kollektion rausgebracht!
Alle diese Artikel hören auf den Namen "Tiger" und bestehen aus 100% Mikropolyesterfasern.

Leider sind die noch nicht in der Schweiz erhältlich, aber als Extrem-Schwitzer habe ich da auch schon heftig ein Auge darauf geworfen.

Gruss Patrick

philwolters 15.07.2003 00:37

Ich hab inzwischen recht viele T-Shirts aus solchen Stoffen, beim TT gibts die leider noch recht selten, also greif ich auf normale Sportmarken zurück. Unser neues Trikot ist aus "Indoor Dry" Stoff von Andro :top: Gerade im Sommer find ich das wesentlich angenehmer.

Dacota 15.07.2003 09:11

ja
 
moin ,,habe aber auch schon von ein paar Leuten gehört, dass diese Stoffe dann im Winter zu kalt wären.

Fëanor 15.07.2003 09:19

Also meine Mannschaftskollegen und ich haben uns ebenfalls mit der neuen STIGA-Serie Tiger eingedeckt. Die Dinger sehen ja ganz geil aus.....nur mit der Leistung bin ich bislang nich so zufrieden. Im Training gings eigentlich, aber in einem Freundschaftsspiel, wo es extrem warm in der Halle war, hab ich geschwitzt wie nie zuvor...mag ja sein, daß die Shirts atmungsaktiv sind (vielleicht nicht genug...), aber sie saugen halt leider keinen Schweiß mehr auf....

Flachschupfer 15.07.2003 09:25

Zitat:

Original geschrieben von Isildur
Also meine Mannschaftskollegen und ich haben uns ebenfalls mit der neuen STIGA-Serie Tiger eingedeckt. Die Dinger sehen ja ganz geil aus.....nur mit der Leistung bin ich bislang nich so zufrieden. Im Training gings eigentlich, aber in einem Freundschaftsspiel, wo es extrem warm in der Halle war, hab ich geschwitzt wie nie zuvor...mag ja sein, daß die Shirts atmungsaktiv sind (vielleicht nicht genug...), aber sie saugen halt leider keinen Schweiß mehr auf....
Genau ist das Prob. Wir spielen jetzt auch in so Dinger - glaube von Andro in blau (?). Hätte ich vorher gewusst, was angeschafft werden soll, hätte ich interveniert. Der Schweiß läuft nur in Strömen; du spielst halt unter einem Plastikzelt, da geht nix raus. Händeabwischen kann man auch vergessen. Für's Training hab ich noch so'n Ding (von irgendwem), gleiche Probleme. Versuche daher, das Tragen weitestgehend zu vermeiden.
Wenn überhaupt Plastik tragen, dann nur in Mischgewebe mit überwiegendem Baumwollanteil.

Fozzi 15.07.2003 09:32

Zitat:

Original geschrieben von Flachschupfer

...
Der Schweiß läuft nur in Strömen; du spielst halt unter einem Plastikzelt, da geht nix raus
....

Hhhhhm, das sollte bei dem atmungsaktiven Zeug ja gerade nicht so sein. Eigentlich sollte der Schweiß verdunsten ...
Ich habe gerade die Erfahrung gemacht, das sich nichts nass anfühlt, aber habe auch schon von Problemen gehört. Haben die zwei Erfahrungen eventuell mit unterschiedlichen Stoffmaterial zu tun ??? :confused:

Fozzi 15.07.2003 09:36

Zitat:

Original geschrieben von Isildur
... wo es extrem warm in der Halle war, ....
Hört sich so an, als würde das System bei hohen Luftfeuchtigkeiten (wie auch von Flachschupfer beschrieben) versagen. Macht theoretisch ja auch Sinn, das der Schweiß Indoor schwerer verdunsten kann. Dann wird's sicher ekelig ...

Flachschupfer 15.07.2003 10:01

Zitat:

Original geschrieben von Fozzi
Hhhhhm, das sollte bei dem atmungsaktiven Zeug ja gerade nicht so sein. Eigentlich sollte der Schweiß verdunsten ...
Ich habe gerade die Erfahrung gemacht, das sich nichts nass anfühlt, aber habe auch schon von Problemen gehört. Haben die zwei Erfahrungen eventuell mit unterschiedlichen Stoffmaterial zu tun ??? :confused:

Kann ich nicht sagen, müsste ich mal nachgucken. Wird aber an meiner Einstellung gegenüber Plastiktrikots nix ändern :flop: . Egal wie das Plastikmaterial nun heißt, es bleibt eine Zeltplane; die "eingebaute Schweißabtransportfunktion" konnte ich noch nie bemerken.
Bevorzuge daher auch weiterhin Baumwolle bzw. wenigstens hochprozentige BW-Anteile, z.B. bei Hosen, die sind ja auch schon oft aus diesem :zensiert:.
Eigentlich kannste das Zeugs nur für's Bett gebrauchen .... weil ... naja .... das schmiegt sich halt so an und ist (anfangs) so schön kühl .... so nylon-technisch-mäßig ... ABER DAS FÜHRT JETZT WOHL ZU WEIT :D :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77