![]() |
Frage zu Robotern
Hallo
Habe mir überlegt eine TT-Ballmaschine zu kaufen. Was ich bis jetzt weiß ist, dass Donic Roboter anscheinend nichts taugen, und vorallem TT-Matic gut sein sollen... Da habe ich eine Frage, an die die eine solche Ballmaschine benützen: Was ist die minimale Frequenz der Bälle? (tt-matic 202) Rantanplan |
Re: Frage zu Robotern
Die Einteilung geht bis 100, wobei 50 eine mittlere Auswurfgeschwindigkeit darstellt z.B. für das Schusstraining. Bei 100 kann man nur noch passiv blocken.
|
Re: Frage zu Robotern
ich finde schon das donic roboter etwas taugen
|
Re: Frage zu Robotern
Auch ich habe nie behauptet, dass der Donic Robo nichts tauge. Wir haben einen TT-matic und den Donic Automaten. Beim Donicautomaten erhöht sich mit der Geschwindigkeit auch der Effet. Es ist z.B. nicht möglich schnittlose Schupfbälle einzustellen.
Beim TT-matic kann man durch Änderung des Abstands zwischen Schiene und Schaumstoffrolle den Effet variieren. |
Re: Frage zu Robotern
Eine ganz andere Frage - die schon vielleicht irgendwo im Forum abgehandelt wurde:
Welche (alle?) 38mm-Roboter können weiterhin mit den 40ger Bällen weiter genutzt werden? Ggf. mit -welchem- Umbau, der wirtschaftlich und in der Anwendung sinnvoll sein soll. Gruß, wim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77