TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Donic Ovtcharov / Original True Carbon (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=211364)

PaTTrick 14.03.2016 16:39

Donic Ovtcharov / Original True Carbon
 
Zitat:

Das ist das Wahre! Das Holz, für das sich Dima Ovtcharov entschieden hat, bietet eine perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Spielgefühl. Der Europameister hat wegen der Umstellung auf den Plastikball nach einer Lösung gesucht, die seinen extrem hohen Ansprüchen genügt: ein Holz, das Dimas kraftvolle Schläge voll zur Entfaltung kommen lässt, dabei aber gleichzeitig erlaubt, die komplexen Aufgaben im Aufschlag-Rückschlag-Spiel und Bälle über dem Tisch mit viel Gefühl präzise zu platzieren. Die Kombination von fünf edlen Holzfurnieren und zwei Lagen Carbon kommt durch eine präzise hierauf abgestimmte Kunstfaser erst richtig zur Geltung. Für Dima Ovtcharov bedeutet das: Die Wucht seiner Schläge bekommt durch die Härte des Holzes enorme Durchschlagkraft, und der weiche Anschlag erlaubt ihm, auf gegnerische Rotation mit dem nötigen Feingefühl zu reagieren.


Griffformen: gerade, konkav, anatomisch

Einstufung: OFF- bis OFF+

Gewicht: 90 Gramm

Elastizität: fast steif
lieferbar ~ Juni 2016

Markus S. 16.03.2016 22:25

AW: DONIC Ovtcharov True Carbon
 
Vermutlich werden jetzt bald die ersten Spekulationen sprießen wie sich das Holz wohl spielen wird bevor auch nur jemand das Holz in der Hand hatte. ;)

Power Chop 08.05.2016 10:14

AW: DONIC Ovtcharov True Carbon
 
Hat es jmd bereits getestet? Geht es evtl. in Richtung CCA Unlimited? Oder eher schnelleres Waldner Senso Carbon? :gruebel:

Der Furnieraufbau wär auch mal interesant... Sieht schonmal nach koto Außenfurnier aus.

greenone 03.06.2016 11:45

DONIC Ovtcharov True Carbon
 
Hallo zusammen,

wer hat es schon in Händen, bzw wer weiß näheres über das Holz wie z. B. :

- Furnierkombination
- Blattstärke
- Griffbreite,Griffdicke und Griffform des geraden Griffes ( eher rund oder eckig, ein Vergleich zu den anderen Donic griffen wie waldner Senso oder Dicon usw. wäre hilfreich )
- Wo wird es hergestellt und von wem
- dieses original Holz soll er ja angeblich selbst spielen so wie es angeboten wird
????

Grüße, greenone

Flo98 03.06.2016 15:18

AW: DONIC Ovtcharov True Carbon
 
Laut Donic Website erscheint es jetzt im Juni.

Herstellerangaben:

Gewicht ca.: 90 g.
Schichten: 7
Elastizität: fast steif
Einstufung: OFF- bis OFF+
Griffformen: gerade, konkav, anatomisch

Preis: 99,00 EUR


Werbeprosa:
Zitat:

Das ist das Wahre !

Das Holz, für das sich Dima Ovtcharov entschieden hat, bietet eine perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Spielgefühl. Der Europameister hat wegen der Umstellung auf den Plastikball nach einer Lösung gesucht, die seinen extrem hohen Ansprüchen genügt: ein Holz, das Dimas kraftvolle Schläge voll zur Entfaltung kommen lässt, dabei aber gleichzeitig erlaubt, die komplexen Aufgaben im Aufschlag-Rückschlag-Spiel und Bälle über dem Tisch mit viel Gefühl präzise zu platzieren.

Die Kombination von fünf edlen Holzfurnieren und zwei Lagen Carbon kommt durch eine präzise hierauf abgestimmte Kunstfaser erst richtig zur Geltung.

Für Dima Ovtcharov bedeutet das: Die Wucht seiner Schläge bekommt durch die Härte des Holzes enorme Durchschlagkraft, und der weiche Anschlag erlaubt ihm, auf gegnerische Rotation mit dem nötigen Feingefühl zu reagieren.
99 Euro ist mir für einen Test einfach zu viel Geld. Da wäre doch wieder eine Testaktion super, wie bei den World Champion 89 Hölzern. Das sollte Donic öfters machen, dann testet man die Hölzer gerne und es gibt viele Testberichte.

bort 2 10.06.2016 18:49

AW: DONIC Ovtcharov True Carbon
 
Das Holz ist dem Spirit oder ALC sehr ähnlich vom Aufbau her, Kernfurnier von den Maßen her quasi identisch, Deckfurnier sieht auch wie Koto aus. Die Kunstfaser ist jedoch optisch nicht identisch, beim Donic sieht es einheitlich dunkel aus. Der Griff ist ebenfalls an die Hölzer von Butterfly angelehnt, mehr eckig als z.B. WSC oder auch vom Crest, was ich zuletzt auch hin und wieder probiert habe. Spielerisch erinnert das Holz auch an ALC oder Spirit, bei einem ersten Test über 15 Minuten konnte ich keine nennenswerten Unterschiede ausmachen. Wenn sich das in den nächsten Tagen weiterhin so verhält, ist es eine interessante Alternative. Ich werde es jedenfalls erstmal weiter testen. Die Verarbeitung ist übrigens einwandfrei, hat sogar an den Blattflügeln keine scharfen Kanten, da ab Werk gerundet.

mario33 27.06.2016 10:42

AW: DONIC Ovtcharov True Carbon
 
Ist bestellt. Gewicht auf 86 - 89g selektieren lassen. Lt. Händler in 3 bis 4 Werktagen da :)
Wird mit beidseitig T05 getestet.
Referenz wird mein TBS sein. Denke dass das OTC in den "ALC-Regionen" anzusiedeln ist.
Werde berichten...

Teewurstprinz 29.06.2016 16:12

AW: DONIC Ovtcharov True Carbon
 
Weitere Berichte?

Power-Seven 29.06.2016 16:20

AW: DONIC Ovtcharov True Carbon
 
Zitat:

Zitat von Flo98 (Beitrag 2747259)
dann testet man die Hölzer gerne

Da wären freilich viele gern dabei.

Zitat:

Zitat von Flo98 (Beitrag 2747259)
und es gibt viele Testberichte.

Da schon nicht mehr so.

Ich finde das hier aber auch nicht so schlecht:

http://www.tt-shop.net/product_info....a200a4ee4ed707

Teewurstprinz 06.07.2016 19:02

AW: DONIC Ovtcharov True Carbon
 
Kannst du schon Eindrücke vermitteln?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77