![]() |
Als eingefleischter Donic Kevplay Fan sah ich für die Zukunft das Problem, irgendwann kein Kevlar-Holz mehr zu bekommen. Diese Hölzer waren fast vom Markt verschwunden (was meiner Meinung nach aber nicht an den super Spieleigenschaften gelegen haben kann). Donic dürfte wohl der erste Hersteller von Kevlar-Hölzern gewesen sein. Jetzt gibt's von dort nichts mehr:(
In einem TT-Katalog finde ich jetzt die Bo5 Hölzer und darunter 3 verschieden Kevlar-Hölzer. Die erinnern mich von der Machart/Design doch stark an Donic. Wer produziert diese Hölzer? Und kann mir auch jemand sagen welches der drei (Kevlar light, Triple Kevlar oder Kevlar) am ehesten dem Donic Kevplay gleich kommt? Was in dem TT-Katalog noch etwas merkwürdig ist: Triple Kevlar: Eignung AR/OF Tempo 92 Kevlar: Eignung OF/AR Tempo 89(?) O.k., ich weiß, diese Zahlen sind manchmal wie Schall und Rauch...(aber das wird ja jetzt durch' s Forum bald besser, gell ml/tobi:D) Grüße Shiraz |
Ich kenne den Hersteller und kann Kevlarhölzer machen lassen.
|
Was ist eigentlich das Besondere an Kevlar-Hölzern ? z.B. im Vergleich zu (welchem?) einem Normalholz oder zu einem Carbonholz.
|
Hi Cogito!
Das Kevlar ist schneller als ein Standard-Allround und langsamer als ein, sagen wir, Clipper oder Angriffs-Carbon. Und das ganze bei einer super Kontrolle. Von Sweetspot oder so 'nem Zeug möchte ich jetzt nicht pseudowichtig labern ;). Habe auch noch ein Carbokev von Donic (VH Carbon, RH Kevlar). Dieses Holz ist mir jedoch ne Idee zu hart und zu schnell. |
@shiraz
da möchte ich präziser nachfragen: wenn man 3 vergleichbar schnelle Hölzer hat - eines mit Carbon, das andere mit Kevlar, das dritte halt "nur" Holz - was sind da die Unterschiede ? Beispiel: so wird von Carbon gesagt, daß es sich härter, nicht so gefühlvoll spielt, aber auch kontrollierter als "nur" Holz. Wie ist jetzt Kevlar einzuordnen ? Warum wird das genommen statt Carbon oder Glasfaser ? |
Zitat:
|
Zitat:
zu Glasfaser kann ich keine Angaben machen, habe ich nie gespielt. Wie gesagt: Bei vergleichbaren Außenfurnieren liegt das Kevlar vom Tempo zwischen "normal Holz" und Carbon. Bei der Kontrolle sehe ich das Kevlar dagegen an der Spitze. |
AW: Best of Five- Kevlar-Hölzer
hat vielleicht jemand bilder zu den 3 hölzern
|
AW: Best of Five- Kevlar-Hölzer
kevalar ist zu schwehr !!!
|
AW: Best of Five- Kevlar-Hölzer
Zitat:
Wofür zu schwer? Oder im Vergleich wozu? Wenn Kevlar zu schwer wäre dürfte es ja erst recht kein Holz mit Carbon- geschweige denn Glasfasern geben. (Dichte von ca. 1,45 bei Aramid/Kevlar im Vergleich zu 1,7-1,9 bei Carbon und 2,4-2,6 bei Glasfaser..) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77