TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Noppen innen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=513)
-   -   geeigneter Rückhandbelag!!! (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=27291)

Ultra-Topspin 06.08.2005 18:14

geeigneter Rückhandbelag!!!
 
Hallo Belagexperten ;)

ich benötige dringend einen RH-Belag,ich weiss nicht welchen ich mir kaufen soll(Preis spielt keine Rolle).Ich habe den Tibhar Rapid 2,0mm gespielt,möchte jetzt gerne wechseln.Bitte keine Tensor Beläge und keinen weichen Schwamm.

kurz welche Eigenschaften der Belag haben sollte:

ich spiele mit der Rückhand offensive brauche aber auch Kontrolle bei passiven Schlägen(Schupf).
Belag sollte viel Spin beim Eröffnungs-TS haben und bei den Angaben , man sollte agressiv mit ihm blocken können .
Bitte schreibt auch die Schwammstärke zu dem Belag hin .
Und ja ich bin Frischkleber ;)

Danke Gruß
Ultra-Topspin

Speedyspin 06.08.2005 18:16

AW: geeigneter Rückhandbelag!!!
 
sriver FX 2.1

Ultra-Topspin 06.08.2005 18:26

AW: geeigneter Rückhandbelag!!!
 
Zitat:

Zitat von Speedyspin
sriver FX 2.1

Den hab ich auch schon mal gespielt...war nicht so toll :flop:
war mir auch zu weich ...!

Sven M. 06.08.2005 18:29

AW: geeigneter Rückhandbelag!!!
 
Zitat:

Zitat von Speedyspin
sriver FX 2.1

Grrrrr, wer lesen kann ist klar im Vorteil....

Zitat:

Zitat von Ultra-Topspin
Bitte keine Tensor Beläge und keinen weichen Schwamm.


Mambo H und Hammond Pro Alpha könnten passen. Der Mambo H ist einen Tick spinniger, aber nicht ganz so schnell und aggressiv zu spielen. Der HP@ wäre die offensivere Variante.

Speedyspin 06.08.2005 18:29

AW: geeigneter Rückhandbelag!!!
 
Zitat:

Zitat von Ultra-Topspin
Den hab ich auch schon mal gespielt...war nicht so toll :flop:
war mir auch zu weich ...!

also was hat dir den am fx niht gefallen??? achja zu weich^^...........dan nimm doch ne sriver el oder l. Aber mal schauen was die anderen sagen

Ultra-Topspin 06.08.2005 18:35

AW: geeigneter Rückhandbelag!!!
 
Ich hab auch schon an den HP@ gedacht ....dem wird im Forum viel gutes nachgesagt , was denkst du welche Schwammstärke 2.0 und kleben oder 2.2 nicht kleben ??

Sven M. 06.08.2005 19:19

AW: geeigneter Rückhandbelag!!!
 
Bleib beim geklebten 2,0er. Die Umstellung vom frischgeklebten Belägen auf unfrische ist so kurz vor der Saison denke ich nicht empfehlenswert. Und der geklebte HP@ geht schon ordentlich ab...:)

Spinshot 06.08.2005 20:08

AW: geeigneter Rückhandbelag!!!
 
Der Schwamm des HPA ist geklebt schon überdurchschnittlich katapultig. Das ist der geforderten Kontrolle im Schubsspiel abträglich.

Der Sriver L hat einen sehr sicheren, geeigneten Schwamm. Das eher härtere Obergummi bekommt man allerdings nur durch tüchtig Kleben so weich wie du es brauchst. Weichere Obergummi haben Magna, Mendo, Speedy Spin. Magna ist auch wieder katapultiger, Mendo sehe ich mit relativen Abstrichen in Block und Schnittempfindlichkeit und der Speedy Spin hat einen noch flacheren Ballabsprung als der ohnehin schon flache des HPA. Das ist dem kontrollierteren Eröffnungstop abträglich.
Der Speedy Spin Premium hat mit 43° einen 2° weicheren Schwamm und einen höheren Ballabsprung.
Früher gab es mal höchst geeignete Beläge wie Banda Coppa und Magic Carbon. Dem Namen nach existieren die noch, aber der Donic Coppa ist wohl nicht mehr vergleichbar und ob der Magic Carbon noch ist, wie ich ihn kenne, weiß ich einfach nicht.
Spielst du lieber direkter, spielte ich 2,0 und weniger, hast Du einen guten RH-Top, dann auch dicker.

Meine Tipps wären Sriverl L 1,9 fett geklebt, Speedy Spin Premium 2,0 oder der Versuch mit einem Nittaku Magic Carbon, auch 2,0 .

Gruß, Nik

Sven M. 06.08.2005 21:45

AW: geeigneter Rückhandbelag!!!
 
Zitat:

Zitat von Spinshot
Der Schwamm des HPA ist geklebt schon überdurchschnittlich katapultig. Das ist der geforderten Kontrolle im Schubsspiel abträglich.

Hm, das find ich eigentlich überhaupt nicht. Meinem Empfinden nach hat der HP@ einen im Vergleich zu anderen OFF-Belägen ziemlich geringen Katapult. Das kommt vor allem meinem bescheidenen Schupf-Spiel zu Gute. Deshalb denke ich schon, dass der HP@ die richtige Wahl sein könnte.

Ultra-Topspin 07.08.2005 12:23

AW: geeigneter Rückhandbelag!!!
 
Ja ich denke der Sriver L ist mit 1,9 zu dünn ...ich denke ich nehm den HP@ der ist gut geeignet für meine RH .

Danke für die Tipps =)
MfG Ultra-Topspin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77