TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Noppen innen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=513)
-   -   Maximaler Unterschnitt am Tisch (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=551645)

Anti-forever 04.03.2024 13:10

Maximaler Unterschnitt am Tisch
 
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Rückhand Belag, welcher durch Schupfen am Tisch maximalen Unterschnitt erzeugt. Mal einen Ball zu blocken oder leicht anzuziehen soll aber auch möglich sein.

Ich denke mal das ich in die Richtung klebrige Belege gehen muss. Könnt ihr da was empfehlen, für maximalen Unterschnitt am Tisch?

Danke im voraus.

Chris21272 04.03.2024 13:33

AW: Maximaler Unterschnitt am Tisch
 
Ich suche auch einen Belag mit dem ich giftig Schupfen und gut blocken und platzieren kann. Ein Eröffnungstopspin sollte auch drin sein. Ich wollte den Armstrong Hikari SR 7 55 probieren. Würde der passen? Kann da einer was zu sagen?

v1rtu4l 04.03.2024 14:04

AW: Maximaler Unterschnitt am Tisch
 
Nittaku PK50 Sieger erlaubt durch den geringen Eigenkatapult, dass man so richtig reinsensen kann.

theseventhson 04.03.2024 14:25

AW: Maximaler Unterschnitt am Tisch
 
Der Hikari 55 sollte passen. Durch seinen harten, klassischen Schwamm hat er wenig Eigenleben. Zum Blocken ist er ohnehin super, Unterschnitt geht auch gut.

Mr. White 04.03.2024 14:30

AW: Maximaler Unterschnitt am Tisch
 
Das sind nun wenig Informationen/Anforderungen. Den Hikari habe ich noch nicht gespielt, wird hier aber immer wieder gelobt. Ein paar der üblichen Verdächtigen aus dem Medium- und Soft-Lager sind:

Bluegrip S2: sehr griffig/minimal klebrig, kaum Katapult, Flip/Eröffnungstopspin mit der Rückhand kein Problem, Geschwindigkeit im All+/Off- Bereich.

Secret Flow Chop: sehr griffig/minimal klebrig, klassischer Belag, Geschwindigkeit im All-Bereich

Donic Slice CD: klebrig, klassischer Belag, laut Hersteller "soft", Geschwindigkeit im Def Bereich Ein Eröffnungstopspin ist auch mit dem Slice CD möglich.

vossi39 04.03.2024 14:37

AW: Maximaler Unterschnitt am Tisch
 
Aus dem Hybrid Bereich kann ich noch den Joola Tronix ZGR (56° Schwammhärte) empfehlen.
Wenn jemand etwas weicheres als das probieren möchte, aus dem China Segment einen DHS 8-80.

ratzinho 04.03.2024 15:04

AW: Maximaler Unterschnitt am Tisch
 
Anti-Forever fragt nach maximalem Unterschnitt- genau mein Humor :D

Nee ernsthaft, kann mir schon denken, dass du den dann auf der anderen Seite spielst.

Ich hätte jetzt auch den Secret Flow Chop genannt. Der hat halt schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Schrottkopf 04.03.2024 15:36

AW: Maximaler Unterschnitt am Tisch
 
Wenn du kein Problem mit schweren Belägen hast, könntest du den Victas VS>401 anschauen. Mir persönlich war er zu schwer und hat mich viel zu sehr zum Schupfen verleitet - aber der Schupf war dafür dann wenigstens richtig giftig...

Anti-forever 04.03.2024 15:37

AW: Maximaler Unterschnitt am Tisch
 
Zitat:

Zitat von ratzinho (Beitrag 3592475)
Anti-Forever fragt nach maximalem Unterschnitt- genau mein Humor :D

Nee ernsthaft, kann mir schon denken, dass du den dann auf der anderen Seite spielst.

Ich hätte jetzt auch den Secret Flow Chop genannt. Der hat halt schon ein paar Jahre auf dem Buckel.


Tatsächlich ist der gesuchte Belag nicht für mich, sondern ein geplanter Test für einen meiner Trainingskinder. :D

In den letzten Jahren hab ich noch kein Kind bei mir im Training gehabt, dass ohne besonderen Belag, einen solchen US Ball erzeugen kann. Auf der vergangen Rangliste wurden die Bälle reihenweise ins Netz gezogen. Jetzt wollen wir im Sommer mal den Test starten um diesen US noch zu maximieren ;)

Das vlt als Hintergrund und danke schonmal für die vielen Ideen.

Power-Seven 04.03.2024 15:44

AW: Maximaler Unterschnitt am Tisch
 
Ich würde auch bei klebrigen Belägen schauen, denn "Mal blocken oder einen Ball leicht anziehen" kann man mit denen auch.

Befreundete Abwehr-Spieler (Ober- und Regionalliga) nutzen Globe999 oder 729 Origin Soft. Das spielt sich alles im Bereich unter 20 Euro ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77