TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Einhaltung der Regeln ? (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=70104)

mattma 15.02.2009 00:21

Einhaltung der Regeln ?
 
Mich würde mal interessieren, wie eure Einschätzung ist, inwieweit sich bei Meisterschaftsspielen in Klassen ohne Oberschiedsrichter an die Regeln gehalten wird. Dabei lassen wir mal die Regeln, wie Ball und Zählweise aussen vor, ich glaube, da halten sich alle dran!
Wie sieht es aus beim Aufschlag, Schlägermaterial, Verhalten am Tisch, in den Satzpausen, Handtuchregel, Zeitregeln usw...

Fastest115 15.02.2009 00:47

AW: Einhaltung der Regeln ?
 
Zitat:

Zitat von mattma (Beitrag 1380544)
Mich würde mal interessieren, wie eure Einschätzung ist, inwieweit sich bei Meisterschaftsspielen in Klassen ohne Oberschiedsrichter an die Regeln gehalten wird. Dabei lassen wir mal die Regeln, wie Ball und Zählweise aussen vor, ich glaube, da halten sich alle dran!
Wie sieht es aus beim Aufschlag, Schlägermaterial, Verhalten am Tisch, in den Satzpausen, Handtuchregel, Zeitregeln usw...

Wird zu 99% nicht eingehalten. Fängt meist bei den Aufschlägen an. Habe heute und letzte Woche mal insgesamt 18 Spieler beobachtet. Davon hatten mindestens 15 falsche Aufschläge . Von den 15 haben 10 keinen einzigen richtig gemacht. meist wurde der Ball nicht hoch geworfen. Ein "ruhender" ball ist einfach viel leichter zu treffen als ein erst aufsteigender und dann fallender.

Von Einheitlichen Trikots ganz zu schweigen. Auch Pausen usw werden ganz anders genommen.

Wie gesagt ich denke in 99% aller Spieler macht jeder immer irgendwas nicht 100% korrekt.

Obachecka 15.02.2009 09:19

AW: Einhaltung der Regeln ?
 
Ich denke auch, dass die meisten Spieler (unbewusst) die Regeln nicht richtig einhalten.

Ich glaube, mit steigender Spielklasse steigt auch der Prozentsatz derer, die sich an die Regeln halten.

King990 15.02.2009 12:38

AW: Einhaltung der Regeln ?
 
Zitat:

Zitat von Obachecka (Beitrag 1380680)
Ich glaube, mit steigender Spielklasse steigt auch der Prozentsatz derer, die sich an die Regeln halten.

Da bin ich mir nicht so sicher. In höheren Klassen werden Regeln oft bewusst missachtet, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
In niedrigeren Klassen ist es vll. oft Unvermögen, die dazu führt, dass Regeln nicht richtig eingehalten werden. Natürlich gibt es auch dort Unsportlichkeiten, aber ich denke, bewusst falsch gehandelt wird eher in höheren Klassen. Bei uns gibt es beispielsweise in jedem Spiel Diskussionen wegen verdeckten Aufschlägen...

Grüße Sebastian

Fastest115 15.02.2009 12:42

AW: Einhaltung der Regeln ?
 
Zitat:

Zitat von Obachecka (Beitrag 1380680)
Ich denke auch, dass die meisten Spieler (unbewusst) die Regeln nicht richtig einhalten.

Ich glaube, mit steigender Spielklasse steigt auch der Prozentsatz derer, die sich an die Regeln halten.

Jo denke auch das es bei den meisten unbewußt oder unwissend ist und viele auch denken sie hätten da ja keinen Vorteil durch (was beim nicht Hochwerfen des Balles absolut nicht stimmt, da die Aufschlagbewegung und genauigkeit ja viel besser zu koordinieren ist wenn man einen "leichteren" Beginn wählt). Oder sie schätzen "Ihre" Regel gegen die sie verstoßen einfach als unwichtig ein (zB einheitliche Trikots). Nur wer will dann entscheiden was wichtig ist und was nicht. Da kommen dann so diskussionen wie: deine Noppe ist behandelt-Sagt der Gegner Du wirfst deine Aufschläge nicht hoch-Das sit doch nicht so wichtig das machen doch viele nicht....

Und das mit der Steigenden Prozentzahl stimmt bei einigen Dingen aber meist erst in den Ligen wo ein unabhängiger SR anwesend ist. Ich gucke oft LL Spiele oder auch OL usw. Wie oft ich da falsche Aufschläge sehe und auch noch trotz Ausrüster/Sponsor abweichende Trikots. Und behandelte Noppen...oder Leute kenne die da Tunen oder munter weiter frisch kleben oä weil es ja keine Kontrollen gibt...Diese Fälle sind in dieen Mittelhohen klassen also zb ll-OL viel häufiger im Verhältnis als in BL bis 3. kk. da haben fast alle auf FKE beläge gewechselt

Stimme also King 990 zu: Unbewußtes/unwissendes Mißachten kommt in unteren Klassen häufiger vor. Dafür kommen in höheren Klassen absichtliche Mißachtungen gesteigert vor.

jimih1981 15.02.2009 22:22

AW: Einhaltung der Regeln ?
 
als erstes wird schon am anfangs des spiels die regel nicht eingehalten siehe aufschlagauslosung nicht mit münze. keine seitenwahl. also hab in fünfzehn jahren noch keins gespielt wo das eingehalten wurde.

Fastest115 15.02.2009 22:55

AW: Einhaltung der Regeln ?
 
Zitat:

Zitat von jimih1981 (Beitrag 1382052)
als erstes wird schon am anfangs des spiels die regel nicht eingehalten siehe aufschlagauslosung nicht mit münze. keine seitenwahl. also hab in fünfzehn jahren noch keins gespielt wo das eingehalten wurde.

Von münze steht nirgends was in den Regeln soviel ich weiß.
13.1 Das Recht der Aufschlag-, Rückschlag- und
Seitenwahl wird durch das Los entschieden. Der
Gewinner des Loses kann sich für Auf- oder Rückschlag
entscheiden oder eine Seite wählen.

Das kann auch sein wie es üblich ist, das man den Ball auf einer Seite unter den Tisch hält und der andere Wählen kann und wenn er den Ball hat hat er das los gewonnen.

Und das derjenige der das los gewinnt nicht automatisch Aufschlag hat sondern alle anderen Möglichkeiten, ist denke ich einigen zumindest bekannt. Also sie können Aufschlag oder Rückschlag wählen oder die Seite oder den anderen zuerst wählen lassen und dann das andere bestimmen usw

Es wird aber zugegebenerweise sehr selten gemacht. Also besonders im Doppel wähle ich oft Rückschlag wenn ich die Wahl gewinne. Auch im Einzel hab ich das noch letzte Woche gemacht. Seite hab ich auch schonmal in Hallen mit komischen Verhältnissen gewählt (Licht oder Gebläse oder Schräge Halle)

JanMove 16.02.2009 11:02

AW: Einhaltung der Regeln ?
 
Zitat:

Zitat von Fastest115 (Beitrag 1382076)
Und das derjenige der das los gewinnt nicht automatisch Aufschlag hat sondern alle anderen Möglichkeiten, ist denke ich einigen zumindest bekannt. Also sie können Aufschlag oder Rückschlag wählen oder die Seite oder den anderen zuerst wählen lassen und dann das andere bestimmen usw

Tja, ich hab mal gegen einen komischen Gegner die Wahl verloren, und der hatte danach Rückschlag gewählt. Als ich dann die andere Seite gewählt hab (das Licht in der Halle war komisch), hat der plötzlich gemeint, das gehe doch nicht und hat einen totalen Aufstand gemacht. Zum Schluss meinte er dann, dass er das Aufschlagrecht doch nicht haben möchte aber stattdessen Seitenwahl. Na ja, da er offensichtlich keine Ahnung hatte, hab ich ihn gewähren lassen, und hab dann stattdessen Rückschlag gewählt. Tzzz, Leute gibt's ....

Hari 24.02.2009 05:22

AW: Einhaltung der Regeln ?
 
Da haben jetzt aber nicht viele Spieler sich geäussert! Vllt weil sie selber der Auffassung sind Regeln was?

mattma 01.03.2009 23:31

AW: Einhaltung der Regeln ?
 
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
zuerst einmal allen ein Dankeschön, die sich an der Umfrage beteiligt haben.
Die (nicht repräsentative) Umfrage zeigt, dass die Einhaltung der Regeln sehr unterschiedlich beurteilt wird, mit leichter Tendenz, dass die Regeln eher weniger beachtet werden.

Nun stellt sich mir die Frage, ist es so wie es ist in Ordnung oder sollte man mehr bzw. weniger auf die Regeln achten ?

Meine Meinung dazu: ich finde, es wird zu wenig auf die Einhaltung der Regeln geachtet. Es ist nicht einzusehen, wenn sich Spieler durch Regelverstöße sogar noch einen Vorteil verschaffen.

Wie seht ihr das ? Gibt es da Unterschiede, ob jemand in der Kreisklasse oder in der Verbandsliga spielt oder ob er in der eigenen oder gegnerischen Mannschaft spielt ;-) ?!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77