TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Mittellange und lange Noppen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=515)
-   -   Langsamste Block-Noppe (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=77386)

TT-Clippa 22.05.2009 00:03

Langsamste Block-Noppe
 
Noppen-Experten, ich brauche euern Rat!

Was ist die derzeit langsamste lange Noppe (in OX) auf dem Markt? Also es geht mir nur um das Blockspiel am Tisch, die lange Abwehr ist für mich uninteressant. Welche Noppe ohne Schwamm ist für ein solches Spiel am langsamsten/sichersten?

richie 22.05.2009 00:50

AW: Langsamste Block-Noppe
 
Hallmark Phoenix, Donic Alligator def u. Tulpe 911

Popperklopper 22.05.2009 02:11

AW: Langsamste Block-Noppe
 
P2, Neptune, Feint, Grass, alle in ox, denke da könnte was für dich dabei sein.

Bügeleisen 22.05.2009 09:17

AW: Langsamste Block-Noppe
 
Bomb Talent

Tyson 22.05.2009 10:20

AW: Langsamste Block-Noppe
 
Sehr langsam ist auch der Punto vom TT-Master!

TT-Clippa 22.05.2009 13:27

AW: Langsamste Block-Noppe
 
Stimmt es, dass (vor dem Verbot) der TT-Master Swing Back IF der langsamste Belag auf dem Markt war?

Tyson 22.05.2009 13:48

AW: Langsamste Block-Noppe
 
Nein, es war der Insider von TT-Master. Ähnlich langsam wie jetzt der Tuple 911

mije 28.05.2009 11:40

AW: Langsamste Block-Noppe
 
Spiele auf RH entweder Alligator DEF oder Hallmark Phoenix - immer auf Cayman Holz - sehr gut kontrollierbar und wirklich langsam.

Hogar 02.06.2009 10:48

AW: Langsamste Block-Noppe
 
Der Tibhar Extra Long ist recht langsam. Doch mir scheint, dass der schwarze langsamer ist als der rote Belag.

Sriver Killer 02.06.2009 12:56

AW: Langsamste Block-Noppe
 
Der Extra Long ist in der Tat recht langsam und wirklich einfach zu spielen. Allerdings wirken sich diese Eigenschaften dann auch negativ in anderer Hinsicht aus. Der Angriff ist nicht sehr gefährlich und die Noppe ist eher zum "Bringen" gedacht. Zudem fehlt der Ekelfaktor bei den Blocks am Tisch und man muss schon extrem arbeiten, um damit einen effizienten Unterschnittblock am Tisch spielen zu können. Die schwarze Version ist definitiv bei den von mir gespielten Belägen langsamer gewesen.

Der Palio und der Bomb Talent sind da deutlich besser geeignet und haben sowohl defensiv, als auch offensiv mehr Optionen(Mehr eigene Schnittentwicklung, deutlich höherer Störfaktor beim Druckschupf und Block). Vor allem der Bomb Talent ist auf Grund seines nicht sehr hohen Tempos einen Test wert und preislich absolut im Rahmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77