TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Noppen innen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=513)
-   -   Tibhar Red Power und Black Techno (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=871)

Holgi der 2 04.09.2000 14:28

Tibhar Red Power und Black Techno
 
Sorry, hab meinen PC online gelassen und mein kleiner Bruder hat rumgepfrimelt. Jetzt war das Thema weg.

@Tobias
Ist egal in welcher Klasse man spielt, Hauptsache man hat Spaß an seinem Sport.
210 DM für einen Schläger ist schon heftig. Den Betrag bekommt man eigentlich nur durch ein teures Holz plus 2 Beläge zustande.

@Tanja und Moriaty

Was für Unterschiede (Schwamm, Oberfläche etc) bestehen zwischen dem SpeedySpin und dem Rapid?

Moriaty 04.09.2000 15:58

mmm, ich glaube, der Speedy Spin hat nen etwas weicheren Schwamm. Den Rapid würde ich als mittel bis hart einordnen, denSpeddy Spin als mittel.
Über die Oberfläche kann ich dir nicht so viel sagen. Vielleicht ist der Rapid ein kleines Stückchen griffiger.Was meinst du Tanja?

ML 04.09.2000 18:17

Tobias, ich habe den Teil, den "Holgi der 2." aus Versehen gelöscht hat, gelesen. Deine neue Belagswahl hört sich ganz gut an, aber lass doch mal eine Onlineberatung hier bei TT-NEWS machen, da bekommst Du eine Empfehlung für einen guten Schläger.
Ich habe gelesen daß Du erst seit einigen Monaten spielst und wenn Dir dann ein Händler einen Schläger für DM 210.- verkauft, dann ist das ein Witz! :flop: Und für was ein Spieler der erst seit einigen Monaten spielt, ein Carbonholz benötigt, das würde mich auch mal interessieren! Da muß ein Händler weniger an das Geld denken, sondern es muß ihm die richtige Beratung des Spielers wichtiger sein!

(Wenn es der Händler ist, den ich vermute, dann habe ich erst vor zwei Wochen einen ähnlichen Fall gehabt, wo Eltern mit Ihrem 8-jährigen Kind vom Trainer zu mir geschickt wurden, weil diese beim Händler XY einen 160-DM-Schläger eingekauft hat wo der Griff bald drei Zentimeter unter der Hand rausgestanden ist. http://www.tt-news.de/ubb/smilies/mad.gif So etwas regt mich einfach tierisch auf. Die Eltern wollten dann einen ganz neuen Schläger bei mir kaufen, ich habe aber die Beläge runtergemacht und auf ein 29-DM-Kinderholz draufgemacht)

http://www.tt-news.de/ubb/smilies/achtung.gif Deshalb bevor Du nochmal einen Fehlkauf machst, lass lieber mal eine Onlineberatung machen, ich denke daß der Holger Störmer zur Zeit wieder voll einsatzfähig ist und sie sofort bearbeiten kann.


------------------
www.tt-news.de : Europa´s Tischtennis-Seite Nr. 1

Tanja Krämer 05.09.2000 12:37

Ich denke in der oberfläche tun sich die beiden beläge nicht sehr viel. ich glaube auch, wenn einer von beiden belägen härter ist, dann der rapid, aber der unterschied ist da auch nicht so groß http://www.tt-news.de/ubb/smilies/rolleyes.gif

------------------
big brother is watching you !

bas 27.02.2003 13:37

Tibhar Red Power
 
Wer kann mir etwas über die eigenschaften sagen:
1. Ist er schneller als Speedy Spin Premium?
2. ist er genauso griffig wie ssp?
3. ist er auch so lange haltbar wie ssp?

bas 27.02.2003 18:12

... ich wusste schon vorher, dass den wenige bis gar keine spielen!
Also, vielleicht hat ihn ja jemand mal getestet!

Basti 28.02.2003 01:42

Ein Kollege hat ihn mal gespielt. Ich meine mich erinnern zu können, dass es ein deutscher Belag ist. Daraus kann man schließen, dass die Haltbarkeit schlechter als beim Speedy Spin sein dürfte. Ich glaub er hat einen Medium Schwamm und ist recht schnell und direkt.

bas 28.02.2003 19:09

hmm, ich werde ihn wohl trotzdem mal testen.

Anika Franke 28.02.2003 21:56

Ich hab den auch mal gespielt, bis man mir sagte, dass das ein Vorhandbelag sein soll hab ich ihn auf der Rückhand gespielt (Vorhandbelag war schneller :D :D :D ). Falls das mit dem VH-Belag stimmt, haben die irgendetwas falsch gemacht. Er ließ nich zwar auch VH gut spielen, aber auf der RH irgendwie noch besser - und das obwohl ich seit 5 Jahren fast nur lange Noppen gespielt habe. So richtig schöne Bogenlampen wollten mir aber nicht gelingen, is aber auch nicht gerade meine Stärke. Schuss und Block ging recht gut (auf beiden Seiten). Aus der Halbdistanz war's nicht die Welt. Für ein Spiel nah am Tisch konnte ich ihn sehr gut einsetzen. Wie gesagt, eigentlich spiele ich beidseitig Noppen.

bas 28.02.2003 22:05

... war er denn haltbar? d.h. nicht geklebt so 6 Monate, geklebt ca. 2-3?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77