TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Taktischer Einsatz von Aufschlägen (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=8795)

chr.flader 17.11.2002 21:27

Taktischer Einsatz von Aufschlägen
 
Hi, was würde Euch beim Taktischen Einsatz von Aufschlägen einfallen?

Eddie Vedder 17.11.2002 21:55

Ich versteh´ leider die Fragestellung nicht ganz.
Was meinst du mit "taktischem Einsatz von Aufschlägen"? Ist doch normal, dass man seine Aufschläge taktisch einsetzt, oder?:confused:

chr.flader 17.11.2002 21:58

Wie setzt du denn deinen Aufschlag Taktisch ein?

chicagojaner 17.11.2002 22:00

zu 90 % lange angaben

Eddie Vedder 17.11.2002 22:01

Der einfachste Fall wäre, wenn ich weiß, dass meine Gegner einen bestimmten Aufschlag nicht bekommt, dass ich jenen dann in wichtigen Situationen einsetze.
Meinst du sowas, oder wie?:confused:

sunfire 17.11.2002 22:07

tja, ich habe ein ganze palette von aufschlägen, lang, kurz, mittel, links hin, rechts hin, mit seit-, unter- oder überschnitt. generell habe ich aber zwei, drei aufschläge, die besonders effektiv sind, die probiere ich immer relativ früh aus, um zu sehen, wie der gegner darauf reagiert, wenn ich merke, er hat probleme, dann packe ich die aus, wenn es eng wird, wenn ich merke, er kann sich nach ein, zwei sätzen drauf einstellen, mach ich nahezu dasselbe, mit einem tick ner anderen drehung im handgelenk, meistens fallen sie wieder drauf rein und wenn es dann wieder eng wird, mach ich die alten wieder, klappt doch relativ häufig. ich denke, mein vorteil dabei ist, dass meine aufschläge zum einen generell ziemlich gut sind und auch den besten probleme bereiten (egal, wie gut der gegner war, irgendeinen aufschlag hat noch jeder gegner nicht bekommen, auch wenn das endresultat im endeffekt variiert :() und zum anderen, dass ich immer wieder andere unterschiedliche aufschläge mache, d.h., der gegner kann sich selten darauf einstellen. die leute in meinem verein, die mich kennen, die können sich mittlerweile darauf einstellen und die spiele werden gleich ganz anders aufgebaut, aber prinzipiell arbeite ich gerade im taktischen bereich sehr viel mit meinen aufschlägen.
man muss halt wissen, wieviele optionen der gegner hat und welche das sein können, wenn man einen aufschlag spielt und was am ehesten passiert. das ist auch der vorteil mit meinem doppelpartner, wir spielen schon seit jahren zusammen und er weiss genau, was passieren kann und was nicht.

chr.flader 17.11.2002 22:10

Oder auch einen kurzen Aufschlag und dann einen Rückschlag, den du wegen den Aufscglag machst und es schon vorher weist!

sunfire 17.11.2002 22:52

Zitat:

Original geschrieben von chr.flader
Oder auch einen kurzen Aufschlag und dann einen Rückschlag, den du wegen den Aufscglag machst und es schon vorher weist!
das hab ich jetzt echt nicht verstanden, glaube mir, ich hab es ein dutzend mal gelesen, weiss aber nicht genau, was du meinst.

Benjamin 17.11.2002 23:00

Hi,

naja, er meint einen Aufschlag, bei dem du relativ genau weist, wie der Rückschlag auf diesen Aufschlag aussieht (Plazierung, Rotation). Danach kannst Du den nächsten Ball optimal spielen.

Z.B. Kickaufschlag Vh von RH diagonal in RH des Gegners (Rechtshänder). Der Rückschlag kommt meist als Konter oder Block in TM oder VH.....

denke ich...

Grüße
Benjamin

chr.flader 17.11.2002 23:42

Genau das meinte ich!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77