Einzelnen Beitrag anzeigen
  #548  
Alt 02.12.2008, 22:03
Quizard Quizard ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.345
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von fernfuehler Beitrag anzeigen
Eine Abweichung von ca. 10% merke ich nach ein paar Bällen schon.
Es geht hier nicht um 10% sondern um 1% (0.04mm zuviel, nicht 0,4 mm zuviel).
0,4 mm kann man mit dem Auge erkennen.

Aber allein Bolls Aussage zeigt doch schon, dass es nicht möglich ist weiches Material genau zu messen. Der Gummi wurde ja schon durch Drücken ca. 0,1mm (bin zu faul nachzuschauen, wie dick er vorher war) dünner. Hätte er nur ein bißchen fester gedrückt...
Mit Zitat antworten