Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 21.04.2025, 23:48
D. Lirium D. Lirium ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2021
Alter: 24
Beiträge: 802
D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Infinity MX-P und MX-S

Durch die Abo-Funktion wieder auf dieses Thema aufmerksam geworden. An den Belag gar nicht mehr erinnert. Ist es jetzt also soweit, dass der bald zu kaufen ist.

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Ihr müsst halt einfach schauen, was ML einige Seiten vorher geschrieben hat: ... die Infinity Beläge sind für Profis und andere hochklassige Spieler und nicht für den Breitensport geeignet...
ML sagte nicht, dass die Beläge nicht für den Breitensport geeignet sind, sondern dass sie sich vorwiegend an Profispieler und andere sehr hochklassige Spieler richten. Er schrieb, dass rund 90% aller Spieler einen Belag nicht testen müssen, der vorwiegend für Spieler gedacht ist, die im Profibereich oder in höheren Ligen wie Regionalliga oder Oberliga spielen, dass der Belag aber erstaunlich kontrolliert ist und daher auch von schwächeren Spielern gespielt werden kann, aber viele bei den Evolution Belägen mit den vielen verschiedenen Versionen mehr Auswahl haben, eine geeignete Version zu finden, statt einen Belag zu spielen, bei dem sie vielleicht nur 70% vom Potenzial ausnutzen können.

Nachdem 90% aller Spieler in der Kreisliga, Kreisklasse oder im Nachwuchsbereich spielen, Freizeitspieler sind oder Einsteiger im Verein egal welchen Alters, hat ML damit sicherlich Recht, aber das gilt dann genauso für Beläge wie Tibhar Evolution MX-D und Hybrid K3 oder Butterfly Tenergy Hard und Dignics, die für 90% aller Spieler nicht ausgelegt sind oder nicht voll beherrschbar bzw. ausreizbar sind.

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Der MX-P hätte eigentlich schon zur Saison 2021/22 und der MX-S zur Saison 2022/23 herauskommen sollen. Aufgrund von Corona hat sich das dann wohl verschoben, obwohl mir da der direkte Zusammenhang fehlt.
Das hatte ML in seinem Beitrag Anfang 2021 doch auch erklärt. Es wurde damals überlegt, die Beläge in diesem Zeitraum von 2021/2022 (Infinity MX-P) und 2022/2023 (Infinity MX-S) in den freien Verkauf zu bringen. Die Beläge gab es damals bereits, nachdem einzelne Spieler wie Darko Jorgic den Belag seit 2020 schon spielen dürfen. Und ML schrieb, dass ich durch die Corona Pandemie einiges geändert hat (2020 und 2021 waren ja die meistbetroffenen Jahre) und er begründete das, dass vieles davon abhängen wird, wie sich die Lage auf den wichtigen Weltmärkten, beispielsweise dem europäischen, ändern wird und es keinen Sinn macht in einer durch Lockdowns toten Zeit Produkte zu veröffentlichen, die zu dieser Zeit nicht gespielt werden können (für das Spielen im Freien an einem Outdoortisch wird sich sicherlich niemand einen Infinity kaufen).
Er führte noch zwei weitere Gründe an, aber bezüglich Corona Pandemie mit Lockdowns waren das die wesentlichen Gründe.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 22.04.2025, 09:15
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.371
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Infinity MX-P und MX-S

Also ich hatte nicht nochmals alles wortwötrtlich wiederholt, was ML damals schrieb. Aber hier ein paar wörtliche Zitate:

Nicht böse gemeint, aber die Infinity-Beläge sind prinzipiell nicht für den Amateurbereich gedacht, daher ist nur alleine entscheidend, was die Profispieler brauchen und wollen.

Den Infinity MX-P müssen >90% der Spieler nicht testen, der Belag ist komplett auf den Profisport ausgerichtet und kann darüber hinaus hauptsächlich von Spielern im Bereich Regionalliga und Oberliga gespielt werden (und ausgewählten schwächeren Spielern, für die der Belag einfach passt oder die eben Bock drauf haben - ich bin auch schon einige unvernünftige Autos gefahren, die wohl nicht wirklich sinnvoll waren, aber geil, hehe).

Also für mich heisst das, für den Breitensport nicht geeignet.

Weder der Evolution MX-D, noch der Infinity MX-P haben einen Vorgänger. Beide Beläge haben verschiedene Entwicklungsansätze, sind beide neu entwickelt worden und beide Beläge lösen auch keine anderen Beläge ab, sondern haben einfach einen anderen Ansatz und bieten weitere Optionen für die TIBHAR-Profis

Damit wird der MX-P sichewrlich auch nicht irgendeine Lücke zwischen MX-D und EL-D oder ähnliches schliessen.

Zur Saison 2022/23 gab's doch keine Lockdowns mehr oder doch?! Auf alle Fälle ist er MX-D ja schon sei 2021 auf dem Markt und die Infinitys haben es bis heute nicht geschafft.

Aber egal, ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur darauf hinweisen, dass man sich viele Spekulationen ersparen kann, wenn man sich die alten Beiträge von ML nochmals genau durchliest. Was dann noch übrigbleibt ist wirklich reine Spekulation, und da bleibt dann halt nichts anderes als abwarten bis die ersten Testberichte hier erscheinen.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 28.04.2025, 11:08
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 526
v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Infinity MX-P und MX-S

Es gibt scheinbar eine 52,5° Version vom MX-S, welche laut Aufdruck zwar nicht Infinity, sondern Evolution heißt, aber das könnte nah an den Infinity MX-S und was man von ihm erwartet kommen. Aktuell ist vor einer Stunde ein russisches Review dazu rausgekommen.
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 28.04.2025, 11:46
Benutzerbild von MaVo
MaVo MaVo ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 516
MaVo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Infinity MX-P und MX-S

Wenn man ein wenig im Netz sucht, finden sich inzwischen mehr Infos zum Infinity MX-P.
Interessant ist die Beschreibung des Obergummis als chinesisch-klebrig ...
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 28.04.2025, 13:25
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 1.023
ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)ttarc ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TIBHAR Infinity MX-P und MX-S

Zitat:
Zitat von v1rtu4l Beitrag anzeigen
Es gibt scheinbar eine 52,5° Version vom MX-S, welche laut Aufdruck zwar nicht Infinity, sondern Evolution heißt, aber das könnte nah an den Infinity MX-S und was man von ihm erwartet kommen. Aktuell ist vor einer Stunde ein russisches Review dazu rausgekommen.
Die Variante gibt's auch vom MX-P schon länger. Schwammaufdruck "CHN N"... Testgewicht 55.6g zugeschnitten auf Viscaria (ähnliches gab's auch schon vom Vega Asia H zu lesen). Scheint auch nicht wirklich beliebt zu sein, sonst hätte man wohl schon davon gehört, dass den jemand aus dem CNT spielt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stiga Infinity Infinity VPS stevewaldnerfan verkaufe 0 25.02.2020 19:21
Tibhar Stratus Powerwood und Stiga Infinity VPS xpeakz verkaufe 1 20.11.2017 23:14
[B] Stiga Infinity VPS legend [S] Stiga Infinity VPS master sergK tausche 0 04.06.2014 12:52
(B) Stiga Infinity VPS Griff Gerade (S) Stiga Infinity VPS Griff Master/Legend Lapidda tausche 0 05.03.2014 16:21
Vergleich Tibhar Rapid Carbon, Tibhar IV-T und Tibhar Samsonov Alpha Obachecka Wettkampfhölzer 6 03.02.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77