|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#21
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zyre 03
Und der Preis ist stolz.
Trotzdem sind wir natürlich gespannt, was Butterfly da anpreisen wird ...
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#22
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zyre 03
Gegen Ende August wird man mehr wissen.
__________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte ... |
#23
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zyre 03
Natürlich schade, da der Belag demnach nicht vor der Saison auf den Markt kommt, sondern vermutlich mittendrin ![]()
__________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte ... |
#24
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Zyre 03
Zitat:
Das Harimoto gegen Togami verloren hat heißt nichts, das tut er ständig und Togami ist gerade auch extrem stark wie man im TTBL Finale auch sehen konnte gegen Källberg und co.
__________________
Dignics 09c - DHS Hurricane King (national Q968) - Victas V>20 Extra |
#25
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zyre 03
Hari spielt ihn ja selbst.
Von daher ... Duell kann morgen wieder kommen. Togami gegen Harimoto
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#26
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Zyre 03
Jip, habe ihn testen können, allerdings nur 15min., aber immerhin. Ich bitte meine Aussagen dementsprechend einzuordnen, normalerweise würde ich mir nach so kurzer Testzeit kein Urteil erlauben, brauche dafür mein eigenes Holz und einige Trainings/Punktspiele, um ein nachvollziehbares Urteil abgeben zu können.
Der Schläger war beidseitig mit dem Zyre beklebt, Holz ein Viscaria, ein schwereres Exemplar (mir viel zu schwer), also entsprechend schnell und hart. Wie bereits bekannt, ist der Schwamm sehr dick (2,7mm), ordentlich hart, gefühlt auf Dignics Niveau. Obergummi sehr dünn, extrem griffig, aber nicht klebrig. Würde sagen, mehr Grip als Dignics 05, Geschwindigkeit und Effet irgendwo zwischen Dignics 05 und 09c, nagelt mich da nicht fest, wie gesagt, war ein fremdes Holz drunter. Anschlaggefühl ist weicher, als der Schwamm erwarten lässt. Zuallererst: der Belag macht Spaß! Habe in der Kürze der Zeit hauptsächlich beidseitig Topspins gespielt und die waren der Hammer! Egal wieviel Spin der Gegner reinlegt, man kann einfach nach vorne drüber gehen, dann schlägt der Ball - sehr präzise - wie eine Bombe mit hohem Bogen und noch mehr Spin auf der Gegenseite ein. Kenne keinen Belag, mit dem das so leicht geht, auch Unterschnittbälle lassen sich - brachial nach vorne gezogen - in Winner verwandeln. Konnte das nur an ein paar Bällen testen, das war schon genial, hatte das Grinsen im Gesicht. Kurz-Kurz ging easy, Flip nur ein paar mal probiert, top! Blocks gehen leichter, je aktiver man sie spielt. Fazit: je mehr man reinlegt, desto mehr kommt dabei heraus, Leichtspielgegentopspinmaschine würde ich ihn benennen. Das Spielgefühl ist wirklich einzigartig, da hat Butterfly mal was Neues aus dem Hut gezaubert, kann keinen Belag damit vergleichen (bin allerdings nicht der Vieltester, kenne hauptsächlich BTY, ESN Beläge sind nicht so meins). Für 90 EUR bekommt man das, was man erwarten darf, einen Profibelag, der auch so gespielt werden will. Falsches Stellungsspiel und zu langsamen Armzug bestraft er genauso, wie die Dignics Beläge, kommt mir allerdings etwas fehlerverzeihender vor, was ihn auch für mittlere Spielklassen interessant machen wird. Der Preis ist clever veranschlagt, wer schon Dignics spielt, legt wahrscheinlich auch noch 10 EUR mehr hin. Ob ich ihn spielen werde? Eher nicht, habe keinen Sponsorenvertrag, ist mir zu teuer und kann den potentiellen Mehrwert in Punktspielen wahrscheinlich nicht ausreizen. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Zyre 03
Das klingt sehr interessant.
Was ich mich dabei frage ist: - Gibt es den Belag dann nur in Max oder hoffentlich auch dünner/leichter? (ohne das dabei die Vorteile verloren gehen hoffentlich) - Ist er nur für Gegentopspins gut oder auch spinny beim Schupf, Serves usw ? - Ist er so spin-anfällig wie D05 oder eher nicht ganz so sensibel wie D09c oder noch weniger? bin gespannt, wäre vielleicht was für meine VH wenn auch die Haltbarkeit dann besser ist als beim D09c
__________________
Dignics 09c - DHS Hurricane King (national Q968) - Victas V>20 Extra |
#28
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zyre 03
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
#29
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zyre 03
Erstmal danke für deinen Test und deine Antworten.
Zitat:
Zitat:
Mit einem D80 z.B. kriegt man deutlich weniger Spin in eine Serve/Cut als mit D05 / D09c, dafür ist er auch nicht ganz so empfindlich und leichter zu spielen. Zitat:
Zitat:
Na mal schauen was der Zyre dann ergibt.
__________________
Dignics 09c - DHS Hurricane King (national Q968) - Victas V>20 Extra Geändert von Blackdawn (23.06.2025 um 17:55 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Zyre 03
Hört sich wie die Eierlegendewollmilchsau an.
Bin gespannt wie sich der Belag mit Innercarbon und leichterem Holz "spielen" lässt. Vom Zeed 03 hat man noch rein gar nichts gehört oder gesehen? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Keyshot Light oder Butterfly Butterfly Bazelart | T'T | Wettkampfhölzer | 3 | 11.03.2009 15:13 |
Suche Butterfly Keyshot light, Primorac off- jap. version und Butterfly Viscaria | torte91 | Materialbörse | 0 | 05.12.2006 19:26 |
Suche: Butterfly Balsa Carbo X5 || Biete: Butterfly Schlager Inspire | Brackweder | Materialbörse | 3 | 12.10.2005 20:52 |
ButterFly Bryce FX + Butterfly Sriver G2 ---- Welches Holz passt dazu??? | Pegesus | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 15 | 25.04.2005 11:39 |
Butterfly Cermet und Butterfly EL | fird | Noppen innen | 8 | 31.03.2005 23:37 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.