Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2011, 15:36
Kidgun Kidgun ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 55
Kidgun ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Griffproblem

Hallo TT-News Gemeinde. Ich habe ein ebenso kleines wie auch sehr unangenehmes Problem. Nämlich mein Holz (siehe Signatur) , genauer gesagt der Griff des Holzes. Als ich es damals gekauft habe , war es nur noch in anatomisch und gerade erhältlich.Selbst nach kurzem in die Hand nehmen , habe ich mich aus dem Bauch heraus , warum auch immer für anatomisch entschieden . Und genau da liegt das Problem. Der Griff liegt dermaßen komisch in der Hand , dass ich es eigentlich überhaupt nicht schaffe umzugreifen, also vom richtigen VH-Griff in den richtigen RH-Griff zu gelangen bzw weil es ja ein Griff ist , den richtigen Druckpunkt zu finden um den Schläger zu schließen. Vor allem in relativ schnellen Ballwechseln habe ich in der hinsicht rieesen Probleme.Nachdem ich nach den Weihnachtstagen gestern wieder trainiert habe ist mir das erneut sehr sehr deutlich aufgefallen, nämlich das die Topspins extrem scheisse waren, da ich den Schläger einfach nicht richtig geschlossen bekomme ohne ein merkwürdiges Gefühl zu haben. Ansonsten , finde ich das Holz eigentlich in Ordnung vllt einen Tick zu katapultig. Meine Frage ist nun , was soll ich machen? , ich sehe es eigentlich nicht ein das gleiche Holz nocheinmal in einem anderen Griff zu kaufen. Andererseits möchte ich das genannte Problem nicht auf ewig haben, wobei eine kurzfristige Entscheidung jetzt vor Start der Rückrunde eh schwierig ist. Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und entschuldige mich für diesen viieeeel zu langen Text.


mfg Kidgun
__________________
VH Sriver FX 2,1mm ,Primo Off- RH Sriver L 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2011, 15:55
Benutzerbild von the_TOCO
the_TOCO the_TOCO ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Rostock
Beiträge: 1.903
the_TOCO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffproblem

Einfach mal die störenden Stellen am Griff abschleifen und dann nochmal probieren.
__________________
Why can't people just think?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2011, 16:02
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 43
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffproblem

Alternativ könntest du an den dünneren stellen etwas Griffband anbringen.
Ich dachte vor einiger Zeit auch ein anatomischer Griff wäre gut, habe mich dann später für gerade entscheiden (mit Raspel und Schmirgelpapier). Aber so wird der Griff sehr dünn, weil anatomische oder konkave Griffe an der dünnsten Stelle schmaler sind als gerade. Es kommt darauf an, wie the_TOCO erklärt hat, an welchen Stellen du etwas entfernen müsstest und wieviel....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2011, 16:51
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist offline
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.495
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Griffproblem

Möglich wäre ja auch, dass du dein Holz wieder verkaufst, und dir das Primo einfach in gerade zulegst.
So viel Minus würdest du bestimmt nicht machen, wenn dein altes noch in einem einigermaßen guten Zustand ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2011, 17:21
Benutzerbild von the_TOCO
the_TOCO the_TOCO ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Rostock
Beiträge: 1.903
the_TOCO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffproblem

Zitat:
Zitat von fbrams Beitrag anzeigen
...
Stimmt, könnte etwas dünn werden, ich hatte das Primo allerdings noch nie in anatomisch in der Hand. Aber evtl. reicht es ja schon nur ein bisschen von den Wölbungen wegzuschmirgeln? Da müsste man dann Stück für Stück vorgehen und immer wieder testen.
__________________
Why can't people just think?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2011, 17:38
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffproblem

Einfach nen neues kaufen oder die hohlen Stellen mit entsprechender Spachtelmasse auffüllen. Frag mal Xybot nach zweiterer Variante, der kann dir erklären, wie das fungiert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2011, 21:18
Kidgun Kidgun ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 55
Kidgun ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffproblem

Also danke ersma für die schnellen Antworten. Zu der Sache mit dem abschleifen das wird nix ersteinmal, weil ich dazu du dämlich unbeholfen wie auch immer bin zweitens, weil meine Familie da bestimmt irgendwas gegen hätte.Die Idee mit dem Griffband finde ich gar nicht so schlecht das problem ist nur, dass sich ja besagte stelle sehr nah am Schlägerkopf bzw an den Belägen befindet und ich kann mir vorstellen, dass wenn man da Griffband anbringt, dass sich das genauso komisch anfühlt, also wenn ganz oder gar nicht ^^.Jetzt nach Weihnachten kann man ja eventuell mal etwas leichtsinnig sein ich werde meinen Trainer morgen mal nach einer Lösung fragen, eventuell nach einer recht einfachen nämlich einem neuen Holz,dann könnte ich das alte immernoch verkaufen und würde nur ein recht kleines Minus hinnehmen müssen.Habt ihr da eventuell vorschläge wollte das nach der RR eh machen, eventuell etwas in der gleichen Geschwindigkeitsklasse mit ähnlichem Gefühl nur einen kleinen tick härter und ein klein wenig unkatapultiger (gibts dieses Wort überhaupt?).Hatte da schonma an die TSP dinger genauer gesagt Blazze Off- oder an das Epox Offensiv gedacht. Ist vielleicht nicht die klügste Lösung, aber auch eine, nun seit ihr dran^^.

wiedereinmal Entschulding für den langen Text.

mfg Kidgun
__________________
VH Sriver FX 2,1mm ,Primo Off- RH Sriver L 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2011, 22:53
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffproblem

Ich würde Stiga Allround Evolution oder Donic Powerallround empfehlen, von letzterem gibt es auch eine Epox-Variante, die ich aber noch nicht gespielt habe. Etwas langsamer, steifer und einen etwas härteres, direkteres Spielgefühl. Das sollte deinen Anforderungen gut entsprechen und geht auch nicht zu sehr ins Geld. Je nach Gewicht gibt es da auch noch verschiedene Abstufungen in Tempo und Elastizität, schwerere Exemplare sollten auch auf Primo-Niveau sein.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.01.2011, 17:00
Kidgun Kidgun ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 55
Kidgun ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffproblem

@setz it danke für deine Vorschläge, werde mir das demnächst einmal anschauen, aber die beiden genannten Hölzer sind ja scheinbar langsamer als das Primo und das kommt mir eher ungelegen,da man bei den Sriverbelägen ja eh relativ viel Kraft aufwenden muss.Und die Gewichtsselektion fällt beim Händler flach,da dieser meist nur ein maximal 2 Hölzer der gleichen Grifform da hat.Von daher wäre es mir lieber,wenn das Holz ebenfalls so im Off- Bereich zu finden wäre.Auch wegen des Griffes faszinieren mich ja die TSP Dinger, aber das nur nebenbei. das sollte meine Entscheidung ja auch nicht groß beeinflussen.

vielen dank trotzdem und ich hoffe auf weitere Antworten.

mfg Kidgun
__________________
VH Sriver FX 2,1mm ,Primo Off- RH Sriver L 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.01.2011, 17:05
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Griffproblem

Dann vielleicht BTY Boll Off- oder BTY Schlager Precision oder ein leichteres Powerplay.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Holz-/Griffproblem Mr. Rollomat Wettkampfhölzer 8 26.05.2010 16:08
Das Griffproblem Hansi Blocker Wettkampfhölzer 5 21.10.2009 16:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77