|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Beifall bei leichtem Fehler des Gegners
bei unserem letzten spiel hat ein spieler aus meiner mannschaft bei dem ersten punkt für uns geklatscht. es war kein wirklich gut herausgespielter ball und der gegner hat den ball nicht voll getroffen, also eher ein fehler des gegners. dieser hat sich dann erst einmal darüber ausgelassen, dass es eine reine unsportlichkeit sei und das man da nicht klatschen kann.
beim vw-cup, spiel boll-ma lin, habe ich rosskopf und guoliang bei jedem ball klatschen sehen, auch wenn es ein vermeindlich leichter fehler des gegners war. wie seht ihr das?
__________________
HOLZ: JOO SAEHYUK - VH: TACKIFIRE DRIVE 1,9 - RH: TSP CURL P1R 1,3 |
#2
|
|||
|
|||
AW: beifall bei leichtem fehler des gegners
Beantworte dir die Frage doch einfach selber. Mir kommt das allerdings bisschen idiotisch vor, als einer von 12 Leuten in der Halle bei jedem kleinen Punktgewinn für meine Mannschaft vor Freude vollkommen auszurasten.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: beifall bei leichtem fehler des gegners
sicher kann man da klatschen - tischtennisspieler reagieren da im allgemeinen viel zu mimosenhaft. punkt ist punkt
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#4
|
||||
|
||||
AW: beifall bei leichtem fehler des gegners
Naja drüber nachgedacht habe ich auch schon. wenn man aus irgendeinem grund dem gegner z.b. ausversehen einen elfmeter (hoher ball) stellt und er dann nicht trifft finde ich klatschen schon ein wenig unangebracht.
da finde ich klatschen bei netz und kantenbällen besser. vorausgesetzt man interpretiert es so: es ist ja eine kunst genau da hinzutreffen; hat mans geschafft und macht damit den punkt gibts beifall^^ |
#5
|
||||
|
||||
AW: beifall bei leichtem fehler des gegners
Muss jeder für sich selber entscheiden. Ich persönlich finde es ganz gut, wenn man ein bißchen Fingerspitzengefühl entwickelt, aber wenn jemand meint, dass er bei jedem Fehler klatschen muss - soll er es halt machen.
Ist bei mir auch ein bißchen von der Spielsituation abhängig, da ich aus unterschiedlichen Gründen klatsche: Einmal für einen gut herausgespielten Punkt (meist natürlich nur für den eigenen Spieler, bei besonders schönen Bällen aber auch durchaus mal für den Gegner - wenn auch weniger enthusiastisch sondern mehr respektvoll anerkennend) Anerseits aber auch bei Aufholjagden oder in knappen Spielsituationen, dann mehr als Anfeuerung, und durchaus nicht nur bei besonders schönen Punkten (sind zumeist mit den entsprechenden Kommentaren auch zu unterscheiden, die beiden Arten des Klatschens) |
#6
|
|||
|
|||
AW: beifall bei leichtem fehler des gegners
Beim Spielstand von 11:0 11:0 10:0 einen Aufschlagfehler des Gegners mit einem "Tschoooooooooooooooo!" zu quitieren halte ich für eine Situation für die es einen gewissen Erklärungsbedarf gibt.
(Es könnte ja sein das der Spieler eine Wette über 100.000 € laufen hat das er das Spiel zu 0,0,0 gewinnt. In dem Fall wäre das "Tschooooooooooooooo!" mehr als angebracht. Sonst wohl eher nicht...) Grundsätzlich: Punkt ist Punkt. Wenn das Klatschen und Anfeuern aber Züge einer Kommunikation annimmt (Nonverbale Übermittlung der Botschaft: Haha du Vollidiot, du kannst nix, und du stinkst!) dann kann die Situation durchaus Züge von "Unsportlichkeit" haben. Meine Empfehlung: Einfach immer auf Basis der Annahme operieren, das nichts was der Gegenspieler tut absichtlich bösartig oder unsportlich ist. Wenn Unstimmigkeiten aufkommen, kann man die Lage manchmal mit einem "Sorry, aber den hab ich wirklich gebraucht" oder "Sorry da kommt meine Nervosität durch!) entschärfen. Grundsätzlich gilt: Fairness ist keine Etikette. Fairness ist eine Geisteshaltung. Wenn jemand nach dem Spiel zu mir sagt: "Gott sei Dank hast du den bei 9:9 verschossen, sonst wär's vielleicht anders gelaufen!" Dann hat sich doch die Frage, warum er gejubelt hat, schon geklärt. Den Jubel von Spielern, Trainern, Zuschauern und Fans muss man differenzieren. Spieler jubeln aus Erleichterung. Trainer um positive Körpersprache zu zeigen. Zuschauer weil etwas sehenswert war, und Fans weil sie geistig nicht ganz zurechnungsfähig sind... ("Hoch emotionalisiert") Geändert von Krulemuck (27.01.2011 um 23:43 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
AW: beifall bei leichtem fehler des gegners
naja ich finde es kommt immer auf die art und weise drauf an wenn man mal klatscht wenn der gegner ein fehler gemacht hat und sofort gleich rumflennt und reklamiert halt ich für ein äußerst armseliges und mimosenhaftes verhalten.man darf im sport nicht zu sensibel sein sonst ist am falschen platz.
grenzen werden imho lediglich dann überschritten wenn regelmäßige stimmungsmache betrieben wird d.h wenn man bei(fast)jedem fehler des gegners lautstark und provozierend klatscht oder gar was reinruft als hätte man nicht mehr alle tassen im schrank.aber wer macht das schon?ansonsten würd ich sagen ruhig blut... Geändert von Turboblock (28.01.2011 um 00:17 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: beifall bei leichtem fehler des gegners
ich sehe das nicht so eng. bei einem knappen spielstand freut man sich doch wenn der gegner einen fehler macht und selbst dem sieg näher kommt.
ich freue mich über den punkt---das ist alles. wenn ich einen fehler mache und der gegner und die mannschaft freut sich---dann ist das in ordnung.
__________________
http://if-stjernen.jimdo.com/ |
#9
|
||||
|
||||
AW: beifall bei leichtem fehler des gegners
Zitat:
![]()
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
BBC X-Fusion TC, Friendship Phoenix Medium, Spinlab Vortex 2 |
#10
|
|||
|
|||
AW: beifall bei leichtem fehler des gegners
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche RH-Belag mit leichtem Katapult | Sascha84 | Noppen innen | 1 | 02.10.2015 20:35 |
Diffamierung des Gegners? | bester mann der mitte | allgemeines Tischtennis-Forum | 36 | 06.02.2012 00:09 |
Belag mit (leichtem) FKE gesucht! | Mister Pong | Noppen innen | 43 | 26.08.2011 11:32 |
Beleg mit leichtem FKE für die RH fürs Offensive CR | Floschi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 09.06.2011 13:59 |
Schlagrichtung des Gegners antizipieren | TT Harri | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 3 | 16.06.2010 11:59 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.