|
ehemaliger Bezirk Linker Niederrhein präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Diebelspokal und Einzelbilanzen
Hallo zusammen,
ich möchte jetzt mal hier so ganz dezent eine Frage in den Raum stellen und eigentlich wird sie der oder die betreffende dann schon auf sich beziehen können. Wieso dauert es teilweise so elendig lange daß unsere Bilanzen aktuallisiert werden, ich meine, mitlereweile ist das neue Jahr schon vier Wochen alt und es stehen immer noch die Bilanzen aus der Hinserie zu Buche. Ich bin der Meinung daß der Bezirk Linker Niederrhein mit diesem Forum eine sehr nette Seite geschaffen hat, die von vielen Spielern genutzt wird und es einer Menge Leute (mir natürlich eingeschlossen) es wirklich Spaß macht sich mit dieser Seite zu beschäftigen, also frage ich mich in der Tat warum es so schwer ist die Bilanzen auf dem Laufenden zu halten. Ich weiß daß dies nicht ein Problem von Frank Langen ist, da er nur die Sachen eingeben kann die ihm auch zur Verfügung gestellt werden. Und manchmal ist es ja interessant sich die Bilanzen anzuschauen, oder vertue ich mich da ??? Ich meine wenn es auf Verbandsebene mit ca. 5 Millionen Mannschaften möglich ist die Bilanzen 3 Tage nach dem Spieltag zu erneuern, dann sollte das auch für einen Bezirk möglich sein. Ein anderer Punkt ist der Diebelspokal, auch wenn hier nicht alle Mannschaften teilnehmen, wäre es doch ganz gut wenn die betreffenden Mannschaften auch mal frühzeitig wissen würden wann, wo und gegen wen es in der nächsten Runde geht, denn es gibt ja auch Leute die Arbeiten, Familie haben oder anderweitige Verpflichtungen eingehen müssen und es für diese Leute nicht schlecht wäre wenn Sie etwas frühzeitiger wissen, wann es gegen wen weitergeht. Ok, die Kalenderwoche steht bereits fest, da sich aber keiner aus den Fingern saugen kann ob er zu Hause oder Auswärts spielt, kann man so diese Woche absolut nicht planen. Also, ich denke jede teilnehmende Mannschaft ist verpflichtet das Ergebnis direkt nach dem Spiel an den Sportwart weiter zu senden, dannn sollte es doch auch möglich sein, die Auslosung relativ zügig danach durchzuführen und auch bekannt zu geben, so daß hier die Spieler frühzeitig bescheid wissen und sich dementsprechend Zeitlich einstellen können. Danke und immer schön hacken |
#2
|
|||
|
|||
Re: Diebelspokal und Einzelbilanzen
Volle Zustimmung aus Osterather sicht zu Deiner Meinung.
Ich denke auch, dass Frank nichts für die nicht aktuellen Bilanzen kann. Auf Kreisebene in Krefeld klappt das ja auch wirklich gut und spätestens am Donnerstag sind die Bilanzen aktuell. Auf Bezirksebene scheint es da einen reichlich stockenden Informationsfluß zu geben.... Zum Diebelspokal kann ich auch nur den Kopf schütteln. Schließlich habe ich unser Formular der dritten Runde noch am Abend des Spiels an den Staffelleiter geschickt und mußte mit Verwunderung feststellen, dass selbst fast 2 Wochen später unser Ergebnis nicht im Netz steht. Erst als ich das Ergebnis hier gepostet habe (am Sonntag) war es dann gestern auf der Bezirksseite zu lesen.... Schon verwunderlich.... Das muß sich verbessern..... |
#3
|
||||
|
||||
Diebelspokal und Einzelbilanzen
Ich denke, dass es sich um ein echtes Personalproblem handelt.
![]() Vielleicht kann man die Statistik ja in andere Hände legen. Das würde aber bedeuten, dass derjenige auch frühzeitig die Einzelergebnisse bekommen müsste. ![]() Das kann aber nur durch den Sportausschuss, bzw. -wart des Bezirks geregelt werden, wenn er einen oder mehrere Freiwillige für diese Aufgabe zur Verfügung hat. ![]() Also liegt es an denen, die gerne aktuelle Informationen haben möchten, sich bei Hubert Laprell (HLaprell@t-online.de) zu melden. ![]() @Frank Langen: Habe ich doch schön geschrieben, oder? ![]() Nisi |
#4
|
||||
|
||||
Einzelbilanzen, Informationsfluss und anderes
Ist der Herr Laprell auch derjenige, der sich bei den Mannschaftsaufstellungen kein bisschen um die Spielstärke und/oder die Ergebnisse der vorangegangenen Halbserie kümmert?
Bzw. der findet, dass es zuviel Arbeit macht, zur Rückrunde neue Aufstellungen machen zu lassen und zu genehmigen? Ich habe das in den bisherigen Bundesländern, in denen ich aktiv war, noch nicht erlebt.
__________________
Meine Forenregel - nie auf anonyme Provokateure (oder Scherzkekse) eingehen |
#5
|
||||
|
||||
Re: Einzelbilanzen, Informationsfluss und anderes
Alle die, die hier und jetzt rummeckern und rummosern lade ich gerne zum diesjährigen Bezirkstag (Ort und Termin stehen noch nicht fest) ein.
Ich schlage jeden der von euch dann kommt für einen Vorstandsposten vor........ Meckern und labern kann jeder schnell, aber wenn Leute für eine - ehrenamtliche - Arbeit gesucht werden, dann heisst es schnell : - Ich habe schon ein Amt im Verein - Ich habe dafür keine Zeit etc etc etc etc....... das mal nur so zum nachdenken........ Ich gehe jede Wette ein, das sich keiner von euch zur Wahl stellen wird...... |
#6
|
|||
|
|||
Re: Einzelbilanzen, Informationsfluss und anderes
Zitat:
Hey Frank, lehn Dich mal nicht so weit aus dem Fenster, nicht daß Du diese Wette verlierst. ![]() ![]() ![]() Grundsätzlich gilt aber doch die Regel, wenn ich ein solches Amt bekleide, dann sollte man es doch vernünftig machen, oder meinst Du nicht auch. Wenn ich die Zeit und das Interesse nicht mehr habe diese Tätigkeit zu machen, dann sollte ich aber auch den Arsch in der Hose haben und mein Amt nicht weiter machen, egal ob sich jemand anbietet oder nicht. Aber wen´n ich den Posten, egal welchen, mache, dann bitte auch richtig. Und ich bitte Dich darum Dich nicht immer angesprochen zu fühlen, das hatten wir schon mal in unserem persönlichen Mailkontakt. |
#7
|
||||
|
||||
Ehrenamt
Ich bin genau derselben Meinung wie Schönhacken. Und Frank hat auch Recht.
Natürlich muss sich derjenige, der selbst nicht zur Übernahme von Verantwortung (und Arbeit) bereit ist, bei der Kritik im vernünftigen Rahmen zurückhalten. Aber das heißt gewiss nicht, dass Kritik komplett zu unterbleiben hat. Und wer sich in so ein Amt begibt, der muss sachliche Kritik auch aushalten. Auf keinen Fall akzeptiere ich das verbreitete Totschlagargument "Mach doch selbst was". Wie gesagt, wer das Amt annimmt und behält, der muss auch vernünftige Arbeit leisten. Des weiteren wird gern der Eindruck erweckt, als sei es immer noch besser, ein Amt wird mit halber Kraft ausgefüllt, als dass es gar keiner macht. Das ist ganz besonderer Quatsch, denn ich bin von zwei Dingen überzeugt: Erstens - es findet sich ein anderer. Wo bleibt schon mal ein Amt vakant. Im Gegenteil halte ich jede Wette, dass sich immer reichlich, ich wiederhole reichlich Staffelleiter finden werden. Ich bin lange im Geschäft und weiß, wovon ich rede. Aber eben zweitens - die Leute kleben an ihren Ämtern. Niemand behält es wirklich, weil er glaubt zu müssen. Lasst Euch das nicht einreden. Fazit - Würdenträger, geht sachlich mit der Kritik um und versucht ruhig auch einmal, Euch punktuell zu verbessern. Und die Schein- und Totschlagargumente lassen wir einfach mal weg. ciao!
__________________
Meine Forenregel - nie auf anonyme Provokateure (oder Scherzkekse) eingehen |
#8
|
|||
|
|||
Re: Ehrenamt
Zitat:
Kristian hat Recht, wenn man ein Amt bekleidet, dann sollte man das auch vernünftig ausüben, auch wenn ich selber schon mehrmals geschludert habe, weil ich mal private Probleme oder keine Lust hatte... Dennoch sollte man das Amt dann so ausüben, dass der Sportbetrieb aufrecht erhalten bleibt... Was die Bilanzen angeht: Ich denke, dass dies die unwichtigere Aufgabe eines Staffelleiters ist, diese so aktuell wie möglich im Internet zu halten, schließlich kann es auch mal passieren, dass ein PC spinnt oder sogar ganz kaputt ist (wie es ja auch schon geschehen ist)... Natürlich ist es umso schöner, wenn diese immer aktuell sind... sorgt ja auch für besseren Besuch der Homepage, was für Werbepartner ja immer interessant ist... was ich aber leider nicht nachvollziehen kann, dass man zur Halbserie die Mannschaften nicht umstellt, wenn es doch überdeutlich zu erkennen war/ist, dass es einige Mannschaften gibt, wo eine LEistung im schlechteren Paarkreuz ist/gab, die einen Staffelleiter eigentlich dazu "nötigen müsste" umzustellen... Ich habe da Gott sei Dank noch einen "Vorgesetzten", der diesen Part für mich übernimmt ![]() huk, dennis hat gesprochen...
__________________
Es ist keine Kunst auf die Schnauze zu fallen, die Kunst besteht darin wieder aufzustehen ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Re: Ehrenamt
Zitat:
Okay, dann macht euch doch schon einmal auf der Suche nach leuten die in den Bezirksvorstand gewählt werden wollen. Es ist defeintiv, das ein Vorstandmitglied ausscheidet, also nicht an seinem Amt klebt |
#10
|
||||
|
||||
Re: Ehrenamt
Falls es euch interssiert:
Die Bilanzen (Damen und Herren) sind ONLINE ![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bezirksmeisterschaften | Holgi Messer | Bezirk Ulm | 7 | 25.09.2004 19:14 |
Weser-Ems - BOL Nord | glückspilz | Bezirk Weser/Ems | 87 | 27.03.2004 10:34 |
Hussein gefasst ... ! | Allround+ Spieler | Stammtisch | 35 | 06.01.2004 14:46 |
Wie gefällt euch Matrix Revolution | Beckenrandschwimmer | Stammtisch | 34 | 09.12.2003 15:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.