Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Shop oder Online oder beides oder nicht oder doch?
Ich bestelle ausschließlich online 41 24,40%
Ich kaufe ausschließlich im Shop 32 19,05%
Ich kaufe sowohl im Shop als auch online 84 50,00%
Ich nutze die Beratung im Shop bestelle aber online 1 0,60%
Es existiert ein Shop in meiner Stadt 31 18,45%
Der nächste Shop ist < 5km entfernt 25 14,88%
Der nächste Shop ist < 10km entfernt 28 16,67%
Der nächste Shop ist < 20km entfernt 27 16,07%
Der nächste Shop ist < 30km entfernt 21 12,50%
Der nächste Shop ist > 50km entfernt 24 14,29%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 168. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2012, 09:49
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Smile Der gute alte Shop

Der Onlinehandel gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, während in gleichem Maße der Händler vor Ort offenbar an Bedeutung verliert. Wie wird es in der Zukunft aussehen? Sterben die Shops vor Ort komplett aus? Wird es das Tante Emma-Laden Syndrom geben (Läden spezialisieren sich und binden Kunden durch ausgefallene Angebote und guten Service)?

Wer hat überhaupt die Möglichkeit, im Shop zu kaufen? Wenn der nächste Shop 25km entfernt ist, überlegt man sich natürlich schon, ob man dorthin fährt oder bequem die Maus schubst und sich die Ware nach Hause liefern lässt. Wie sieht es im Reklamationsfall aus? Geht so etwas im persönlichen Gespräch problemloser als via e-mail? Fragen über Fragen, die hoffentlich Grundlage einer interessanten Diskussion werden.

Ich habe noch eine Umfrage angehängt.

Wo kauft Ihr Euer Material?
Besteht überhaupt die Möglichkeit im Shop zu kaufen bzw. wieviele Kilometer müsstet Ihr runterreissen, um dorthin zu kommen? Nutzt Ihr die Beratung vor Ort und bestellt dann doch doch Online? Ich sags ja: Fragen über Fragen.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2012, 10:17
Skalanis Skalanis ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Passau
Alter: 46
Beiträge: 183
Skalanis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der gute alte Shop

Bei uns liegt der nächste Shop 150km entfernt, da erübrigt sich die Frage. So ist auch ein Test nicht möglich, man muß es bestellen oder hier gebraucht erwerben und dann hoffen es wieder zu verkaufen wenn es nicht das richtige ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2012, 10:22
luertze luertze ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Beiträge: 309
luertze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der gute alte Shop

Ich mach das Mittelding.

Ich bestell die Ware per e-mail und lasse sie mir von einem richtigen Shop nachhause liefern. Bei Reklamationen gab es bis her keine Probleme. Auch ist die Ware immer fix bei mir.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2012, 10:32
dRe dRe ist offline
Kinnbremse
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 606
dRe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der gute alte Shop

Das was ich im Shop nicht bekommen kann bestelle ich online. Das ist aber nicht viel.

Ich lege sehr viel Wert darauf die heimische regionale Wirtschaft mit meinen Einkäufen zu fördern. Selbst wenn ich online günstiger beziehen könnte , was nicht der Fall ist , würde ich im Shop einkaufen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2012, 10:35
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Der gute alte Shop

Bei uns in der Stadt gab es einen Shop. Sehr zentral gelegen, gut zu erreichen. Dieser ist aber nicht dem Onlinehandel zum Opfer gefallen sondern hat sich mit sehr "variablen" Öffnungszeiten, Schüler als Verkäufer, die keine Ahnung hatten und ewig langen Bestellzeiten selbst kaputtgemacht.

Ich nutze sowohl online als auch den Shop. Ich denke, dass trotz des boomenden Onlinehandels gute Shops sich auf Dauer halten werden. Beratung, Kompetenz und Service zählen für mich heute immer noch.

Es ist einfach etwas anderes, ein Holz in der Hand zu haben und sofort zu wissen, okay das geht gar nicht oder liegt super in der Hand, als zu bestellen und dann erst zu prüfen, ob es einem liegt. Wenn ich im Shop etwas probiere und es passt, dann kaufe ich auch dort, sofern der Händler keine Mondpreise verlangt. Wegen 5,99 EUR Ersparnis dann online zu bestellen werde ich nicht tun.

Guter Service darf dann auch mal etwas kosten.

Darüber hinaus trifft man im Shop oftmals auch altbekannte Gesichter und kann ein bischen fachsimpeln. Bequemer ist der Onlineeinkauf sicherlich, aber ich würde es bedauern, wenn die Shops vor Ort aussterben würden.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2012, 11:27
mbs mbs ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Senden
Alter: 44
Beiträge: 826
mbs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der gute alte Shop

Ich bestelle grundsätzlich nur online, weil wir 30 % auf alles bekommen (außer auf die Produkte der Schmetterlinge) und in der Regel keine Versandkosten zahlen.

Bei dem nächsten Händler in der Stadt kostet z. B. mein Adidas-Belag 50 €. Online bezahl ich aber nur 35 €. Bei diesen krassen Unterschieden muss man nicht lange überlegen...
__________________
Vereinshomepage: djk-westfalia-senden.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2012, 11:29
Daniel G. Daniel G. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: St.Tönis/Bochum
Alter: 33
Beiträge: 403
Daniel G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der gute alte Shop

Hölzer kaufe ich immer im Shop, da man diese auch mal in der Hand haben muss, zusätzlich kann man sich dort beim Gewicht einiges an Wünschen erfüllen lassen.
Beläge kaufe ich fast nur noch online, als Sammelbestellung für den Verein.

Getestet wird bei Kumpels ganz viel, wenn jmd was neues schneller hat als ich

Denke auf kurz oder lang wird der Shop wohl aussterben..., allerdings hängt das viel vom Ruf und der Beratung ab.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.07.2012, 11:32
Benutzerbild von ashigaru
ashigaru ashigaru ist offline
风 林 火山
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 585
ashigaru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der gute alte Shop

Ich befürchte auch die lokalen Shops werden langsam aber sicher aussterben.

Früher gab es das komplette Sortiment zum Mitnehmen und man konnte auch direkt vor Ort ausprobieren. Heute ist das Warenangebot so groß geworden, dass ein kleiner Shop es sich einfach nicht mehr leisten kann alles vorrätig zu haben. Schon gar nicht zum Testen. Neue Produkte, eigentlich alles an Tensoren etc muss man immer bestellen. Also fehlt es auch an Erfahrungen eq Beratungskompetenz. Und bei Bestellungen sind online Shops damit dann auch schneller, logistisch kaum zu schlagen.

Die "Nische" besteht momentan noch aus den Klassikern bei Hölzern und Belägen, die gehen immer und werden ständig auch in Stückzahlen nachgefragt. Die bekommt man also noch ab Lager. Und mal ein paar Bälle oder Kleber auf die Schnelle. Hingehen und mitnehmen. Das war es aber dann aber auch schon fast.

Davon kann aber kein Shop auf Dauer leben. Insofern sind die letzten Tage der lokalen Shops wohl schon angezählt ...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2012, 11:39
Neubaur Neubaur ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 801
Neubaur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der gute alte Shop

Der gute alte Shop war früher in Staffel. Leider habe ich in dieser zeit nicht gespielt, sonst hätte ich meine ganzen Beläge und Hölzer dort gekauft
Für viel Tester war es einfach genial, weil eine Platte zur Verfügung stand, man sein Zeug testen konnte.

Aber vielleicht entdeckt ja jemand, der das hier liest, eine neue Marktlücke
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.07.2012, 11:52
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.361
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Der gute alte Shop

Also ich wohne in der Nähe von einem Shop dergleichzeitig die Zentrale eines großen TT Versenders ist. Von daher ist die Lage einfach für mich.

Vorteile dort:
Materialtest an 3 Tischen möglich
Anprobe von Kleidung möglich
Sofortige Verfügbarkeit wenn mal was dringend ist
Viele Sachen zu Sonderpreisen (auch Auslaufartikel usw)
Rabatte bei größeren Mengen bis 30% (zb bei 10 Belägen)

Nachteile: Preise nicht für alles günstig-da gibt es im Netz günstigere Möglichkeiten.

Wenn man also Zeit hat (versand dauert ja) und genau weiß was man will (ohne Test und Anprobe) und der preisvergleich für Online spricht macht man das. Sonst geht auch der Shop sicher gut.

Ich denke solche großen Shops haben auch keine Probleme. Da kommen dann einfach auch genug kunden direkt vor Ort und holen sich das ab (besonders in Ballungsgebieten)

Probleme werden kleine Shops haben wo nur ein Inhaber evtl mit einem Schüleraushilfe sitzt.

Daraus resultieren Probleme mit den Öffnungszeiten...

Und auch die Voräte können dort nicht so sein das er immer alles sofort da hat und wenn er dann auch erst bei seinem Handelspartner bestellen muss....

Meist sind die dann auch mit einem der großen vernetzt als Partner wo sie dann bestellen...denn sonst ist der Betsellaufwand würd ein oder 2 Beläge direkt bei der Marke auch zu aufwendig.

Fazit: ich denke die kleinen Shops werden auf dauer immer weniger. Nur Große Shops in Ballungsgebieten werden überleben. Und die auch nur mit nem starken Partner im rücken
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer spielt noch gute alte Hölzer? Power Drive Wettkampfhölzer 29 19.08.2010 22:40
Alte, gute TT-Hölzer... Petar Materialbörse 4 09.07.2009 15:15
Alternative zum/Ersatz für Dunlop Barna Shahin Wettkampfhölzer 6 13.10.2008 17:21
Verkaufe alte Stiga Raritäten + Primo+ andere gute Hölzer tomji Materialbörse 23 15.05.2007 20:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77