|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Bremer Vereine und ihre WO!
Seit vielen Jahren versuche ich auf einfachen Weg die " Bremer "zu überreden sich an die WO von Niedersachsen zu nähern bzw. diese zu übernehmen.
Bisher leider ohne viel Erfolg. Vereine wie Werder Bremen,Habenhausen,Borgfeld ,Huchting Bremer SC,Aumund-Vegesack u.d.m. müssen mit zwei Wettspielordnungen klar kommen. Nicht immer einfach für den Verein und den Staffelleiter aus Niedersachsen. Dennoch sträuben sich noch viele Aktive bzw Vereine -Warum?? Aktionen wie aus Neurönnebeck stoßen dabei besonders auf!!! "Karteileichen"so weit das Auge reicht ,Rest wird mit SBE ins Ziel gebracht!!! Aktuell kann NTV 3 als Tabellenführer gegen den Tabellenletzten Friesen 5 nicht mehr antreten-weil keine Aktiven mehr da sind. NTV 2 retten sich weil diverse Tricks verwendet wurden!!! 6 von 6 Punkten durch den Nachrücker in die 1.Herren Nachbetrachtung zur Mannschaftsaufstellung 1.Herren 6 Spieler gemeldet / Nr.6 ohne Einsatz -!1 2.Herren 8 Spieler gemeldet Nr.1 /Nr.4 / Nr.7 ohne Einsatz -3 (Gesamt -4) 3.Herren diverse gemeldet /diverse SES / Nr.1 und 2 ohne Einsatz Ist das vorsätzlich?Oder viel Pech?Oder doch gewollt? Andere Bremer Vereine haben in der Vergangenheit für ähnlichen Aufsehen gesorgt.Dieses bliebt aber immer legitim und der WO entsprechend. Was da allerdings - auch im zweiten Jahr - vor sich geht,ist alles andere als sportlich und fair. Ich werde auch weiterhin den Finger in die offene Wunde legen!!!!! Das hat unser Sport verdient!!!! Geändert von tt-manni (23.11.2014 um 23:45 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Bremer Vereine und ihre WO!!
Zitat:
Du nennst in diesem Thread den Neurönnebecker TV als Beispiel. Aber wenn das nach der Bremer WO so in Ordnung ist, dann kann man da nicht viel machen. Ohne diese WO zu kennen, behaupte ich mal der NTV wird kein Einzelfall sein. Geändert von Deichchaot (24.11.2014 um 16:58 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Bremer Vereine und ihre WO!!
Sie lasen einen Beitrag aus der Reihe "Ich habe keine Ahnung und noch weniger Sachkenntnis, aber trotzdem eine Meinung und äußere die auch, denn Begründungen werden generell überschätzt - SO!"
Schon mal mit Dieter N. beschäftigt? |
#4
|
|||
|
|||
AW: Bremer Vereine und ihre WO!!
Zitat:
TT-Manni hat da doch Recht. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Bremer Vereine und ihre WO!!
Zitat:
Für jeden Bremer Verein ist es von Vorteil die WO von Niedersachsen anzunehmen. 1.Keiner muss sich Gedanken machen - was ist gut oder schlecht für meinen Verein! 2.Die Vereine die bisher nur auf Bremer Ebene aktiv sind,kommen über kurz oder lang Richtung Niedersachsen ( u.a Friesen ?) 3.Vereine wie Habenhausen,BremerSC,Borgfeld,Vegesack,Neurönnebeck,Huchting, Hammerbeck,GTV,Vahr-Blockdiek,Werder müssen mit zwei WO klar kommen! Eine WO macht ein schon Irre! Bei den Damen kommen noch diverse Vereine dazu!! Farge,Sebaldsbrück,Grohn,Findorff Beim "großen "TTVN haben sich viele Köpfe Gedanken über die WO gemacht! Also :Übernehmen - und Personal / Zeit sparen. Man bleibt auch weiterhin selbstständig!!!!!! Verkauft wird nur das Weserstadion - seufz |
#6
|
|||
|
|||
AW: Bremer Vereine und ihre WO!!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
2. Beim kleinen FTTB haben sich im Laufe der Jahre auch viele Köpfe Gedanken über die WO gemacht. Die Vereine haben nicht nur an ihre höherklassigen Mannschaften zu denken, sondern auch an die unteren Mannschaften und ihre Mitglieder - gelegentlich hörte ich in der Vergangenheit den Satz "Was soll der scheiß?" von einem neu in den TTVN-WO-Bereich wechselnden Sportkameraden; was sollen wir also den Mannschaften unterhalb der BL eine neue WO aufdrücken? Daher müssen sich die Vereine des FTTB VOR einer Änderung ihrer WO Gedanken über das Gut oder Schlecht für ihre Schäfchen machen. 2. Ich bin, siehe oben, eigentlich nicht nah genug am Verband. Großartige Klagen über den Mehraufwand sind mir seitens der beteiligten Vereine nicht bekannt. PE lässte gelegentlich etwas durchblicken, aber nix, was auf ein Muss einer FTTB-WO-Änderung hindeutet. Sollte es diese Klagen geben, so sind die Vereine wohl noch zu schwach/wenig, um eine entsprechende WO-Änderung veranlassen zu können - das wäre dann einfach zu akzeptieren, denn dann, siehe oben, haben die anderen Schäfchen einfach mehr Gewicht. Falls es aber die genannten Vereine bisher unterlassen haben, überhaupt eine Harmonisierung der WOen anzustreben - tja, dann würde der Mehraufwand wahrscheinlich eher als so lala empfunden - und die Entscheidung über gut oder schlecht - siehe oben - ließe sich tendenziell damit auch absehen. 3. Schon an anderer Stelle gesagt - es gibt Elemente im TTVN, die ich persönlich für völlig überzogen halte, etwa den Status RES für festgespielte Ersatzspieler. 4. Ich stelle mir vor, dass die Haltung im Verband an der ein oder anderen Stelle ganz ähnlich ist. Daran, an einer gewissen Trägheit - "haben wir schon immer so gemacht", "seit Jahren bewährte Übung bei uns" - und auch aus der Verantwortung gegenüber aller im FTTB tätigen Sportkameraden wird klar, dass es da ggf. ein dickes Brett zu bohren gilt - und vielleicht wird an selbigem ja auch schon gebohrt. [ironie]Vielleicht macht es aber dem FTTB auch nur Spaß, dem ein oder anderen TTVN-Staffelleiter ans Bein pissen zu können[/ironie] 5. Die Bremerhavener spielen immer noch nach FTTB-WO?! 6. Persönlich gefällt mir insbesondere in der Causa NTV der Sachstand auch nicht gerade. Die Frage ist - muss aufgrund eines Extrems ein System auf den Prüfstand? Hier wird so getan, als ob 50% der FTTB-Vereine mit einem Drittel Strohmänner und Toten spielt. Völlig überzogen. Eine Harmonisierung scheint hier und da sinnvoll zu sein; eine vollumfängliche Übernahme sollte aber sorgfältig geprüft und diverse Male durchgespielt werden. Ich persönlich habe erstens keine Funktionärsaktien darin und zweitens noch keine abschließende Haltung entwickelt. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Bremer Vereine und ihre WO!!
Nein. Natürlich nicht. Zum Glück.
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Bremer Vereine und ihre WO!
Jemand Kuchen?
![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Bremer Vereine und ihre WO!
Kommt nach zwei Monaten recht spät. Muss wohl Weihnachten übrig geblieben und schon vertrocknet sein... Kannste behalten.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechselgerüchte im Bremer Raum | Alvaro Recoba | FTT Bremen | 19 | 05.02.2007 18:49 |
Bremer Vereine in Niedersächsischen Ligen | RealTimo | TTV Niedersachsen | 2 | 12.07.2002 19:16 |
EM AUSLOSUNG IM BREMER RATHAUS | topspintv | allgemeines Tischtennis-Forum | 0 | 14.03.2000 01:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.