Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > TTV Sachsen-Anhalt
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2013, 20:54
Hig Hig ist offline
Hig
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.12.2000
Ort: Eichsfeld (Thüringen)
Beiträge: 696
Hig trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Hig trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
welche TT-Software in der neuen Region Mitteldeutschland?

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben aktuell für ihre Ligen jeweils eigene TT-Erfassungsprogramme.

Nach Bildung der neuen Region Mitteldeutschland werden ja auch etliche Ligen zusammengefaßt.
FRAGE: Gibt es dann ein einheitliches TT-Erfassungsprogramm oder ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2013, 23:37
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: welche TT-Software in der neuen Region Mitteldeutschland?

In der Region Mitteldeutschland gibt es dann zwei zusammengefasste Ligen, die Oberligen Mitte der Herren und der Damen. In beiden Ligen wird click-TT als Ligenverwaltungsprogramm zum Einsatz kommen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2013, 15:06
Hig Hig ist offline
Hig
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.12.2000
Ort: Eichsfeld (Thüringen)
Beiträge: 696
Hig trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Hig trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: welche TT-Software in der neuen Region Mitteldeutschland?

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
In der Region Mitteldeutschland gibt es dann zwei zusammengefasste Ligen, die Oberligen Mitte der Herren und der Damen. In beiden Ligen wird click-TT als Ligenverwaltungsprogramm zum Einsatz kommen.
Bleibt nur noch die FRAGE, welcher Landesverband für die beiden OL in "Click TT" verantwortlich ist.
Aufgrund der geänderten regionalen Abgrenzungen ist dazu m.E. eine neue Zuordnung notwendig.
Der Landesverband Sachsen-Anhalt ist mein Favorit....
Die neuen Klassenleiter/innen werden es schon richtig machen.

Das es dazu Handlungsbedarf gibt, sieht man´schon heute, denn der bisherige Partner für Thüringen, der LV Hessen hat schon Informationen zu den bevorstehenden Relegationsspielen eingestellt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche neuen Verein Hannover + Region sido TTVN - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 2 24.08.2010 23:06
Welche neuen Beläge Zephyr Noppen innen 24 28.03.2009 13:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77