|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Suche nach schnellstem Material!
Servus Leute,
ich würde mal gerne einiges probieren, und zwar bin ich auf der Suche nach dem für mich schnellstem Schläger. Ich brauche ein hartes Holz, beim Gewicht etwas achten, nicht zu schwer, aber viel Katapult und Speed. Bei den Belägen bitte auf beiden Seiten harte Chinabeläge. Je mehr Speed und Spin, desto besser. Vorhand sollte bei 2,0mm sein und RH bei 1,8mm. Über den Preis lässt sich dann im Nachhinein dann sprechen. Danke! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Suche nach schnellstem Material!
Versuch mal das Yinhe t-11 plus, ist ein leichtes Balsa-Carbon Holz mit viel Katapult. Habe es mal eine Halbserie mit Neo Hurricane III und Neo Skyline II gespielt, hat eigentlich alles gut geklappt, bis auf Gegentopspin, das Holz entwickelt dann durch den dicken Balsakern ein enormes Tempo, was dann doch zuviel für mich war. Kannst dir für 15€ aus China liefern lassen, einen Test ist es auf jeden Fall mal wert.
Habe das Holz dann durch ein Petr Korbel ausgetauscht, deutlich gefühlvoller, aber auch langsamer, Beläge sind die gleichen. Sonst könntest du auch mal ein schnelles Vollholz versuchen, so ein Brocken von Stiga zum Beispiel ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Suche nach schnellstem Material!
Erstmal Danke für die Antwort.
![]() Wie sieht's mit dem Gewicht der beiden aus? |
#4
|
|||
|
|||
AW: Suche nach schnellstem Material!
Mein Yinhe t-11 plus ist 72g schwer, mit den Belägen waren es dann 174g, mein Petr Korbel ist 86g schwer und mit den Belägen 191g schwer, also schon ein richtiger Brocken.
Bin aber noch auf der Suche nach einem (etwas leichteren) anderen Belag für die Rückhand, vielleicht probiere ich demnächst mal einen Klassiker, wenn das letzte Saisonspiel zuende ist. Der DHS belag geht schon gut, aber man muss halt immer gut zum Ball stehen und voll durchziehen, halbherzige Topspin laden oft im Netz. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Suche nach schnellstem Material!
Wo kann man sich die denn für 15€ aus China liefern lassen? Ich finde beim Auktionshaus meines Vertrauens nur 30€-Exemplare, wobei die nicht mal die + Version ist.
Ich habe mal den Primorac Off- gespielt und zur Zeit spiele ich den VSG21-2000, der durch seine 7 Schichten extrem schwer ist und brauche unbedingt was leichtes. Könnte aber auch an den schweren Belägen liegen, die dicken Chinadinger da. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Suche nach schnellstem Material!
PN ist raus.
Aber das Holz hat das typische Balsafeeling mit sehr(!) viel Katapult, mit einem FKE-Belag für mich unspielbar. Mit dem Holz fühlen sich Chinesen nicht so "tot" an und haben spürbaren Katapult. Geändert von Eearll (24.03.2013 um 12:28 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach 28 Jahren evtl. auf Material umsteigen? | TT Schlumpf | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 36 | 17.07.2010 20:57 |
Verkaufe Material nach Testphase!!! | xybot | Materialbörse | 0 | 13.06.2008 22:06 |
Nach 4 Monatiger Trainingspause - zu schnelles Material? | img-media | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 02.12.2007 03:50 |
Neues Material nach langer Pause? | moinsen | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 13 | 17.03.2006 00:27 |
"THE NEVER ENDING STORY" - Marc K. und die Suche nach dem passenden Material! | pilatius2 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 72 | 13.11.2005 16:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.