Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2011, 14:23
trauti trauti ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Elze
Alter: 42
Beiträge: 385
trauti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Avalox AVX V-2

hey!
wer hat dieses holz schon einmal gespielt und kann etwas zum spinvermögen und zum tempo im vergleich zu einem guten alten primorac off- sagen?

danke!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2011, 15:59
Benutzerbild von Paddy83
Paddy83 Paddy83 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Alter: 41
Beiträge: 372
Paddy83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox AVX V-2

Gespielt habe ich das Holz noch nicht. Wenn man sich Fotos anschaut, erkennt man aber, dass es sich um Sperrfurniere und Deckfurniere aus Koto handelt. Der Kern sollte bei beiden Hölzern aus Abachi bestehen.
Das Holz sollte aus diesem Grund schon mal einen härteren Anschlag als das Primorac haben.
Was die Elastizität angeht, so muss man zuerst einmal beachten, dass es da beim Primorac wahnsinnig große Unterschiede aufgrund des stark schwankenden Gewichts gibt.

Wenn man ein Primorac und ein V-2 mit gleichem Gewicht vergleicht, so ist es sicher, dass ein V-2 einen härteren Anschlag hat und sich auch steifer spielen wird. Spin wirst du sehr wahrscheinlich mit beiden Hölzern gleich gut erzeugen können, wenn du die richtigen Beläge darauf spielst. Ich bräuchte auf dem V-2 weichere Beläge.
Man darf Spin nicht mit der Höhe des Ballabsprungs gleichsetzen. Ein höherer Ballabsprung bedeutet nicht, dass der Topspin mehr Spin hat.
Grds. ist davon auszugehen, dass das V-2 bei gleichem Gewicht einen niedrigeren Ballabsprung haben sollte.

Koto spielt sich härter und steifer als Limba. Wichtig ist auch, die Gesamtdicke zu beachten. Hier sollten V-2 und Primorac recht ähnlich sein. Wohlgemerkt schwankt das Primorac auch hinsichtlich der Gesamtdicke teilweise recht stark. Allgemein kann man sagen: Wenn beide Hölzer nahezu gleich dick und schwer sind und die Limba-Sperre und Limba-Decke durch Koto ersetzt wird, man ein steiferes Holz mit härterem Anschlag erhält.

Aufgrund der Verwendung von Koto bei Sperre und Decke ist das Holz für meinen Geschmack jetzt kein Paradebeispiel für ein hervorragendes Topspin-Holz. Es wird aber für viele Spieler sehr gute Eigenschaften im Block- und Konterspiel haben. Das hängt aber auch immer von den eigenen Vorlieben ab. Ich kann bspw. mit weichen, elastischen Hölzern auch sehr gut blocken, da ich dieses Spielgefühl am liebsten mag und mit solchen Hölzern immer die beste Rückmeldung habe.

Geändert von Paddy83 (28.08.2011 um 16:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2011, 09:15
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox AVX V-2

Zitat:
Zitat von Paddy83 Beitrag anzeigen
... Wenn man sich Fotos anschaut, erkennt man aber, dass es sich um Sperrfurniere und Deckfurniere aus Koto handelt. ...
Bist Du sicher dass sich bei dem Avalox V2 um Koto-Sperr- und Deckfurniere handelt? Kannst Du gegebenefalls auch Bilder hier reinstellen?
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2011, 09:34
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox AVX V-2

Decke ist definitiv Koto, Bilder findest Du im Netz, Sperrfurniere weiß ich nicht, beim AVX V-1 ist Limba das Deckfurnier.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2011, 10:28
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox AVX V-2

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Decke ist definitiv Koto, Bilder findest Du im Netz, Sperrfurniere weiß ich nicht, beim AVX V-1 ist Limba das Deckfurnier.
Deine Angaben kann ich bestätigen beim DF. Nun habe bei der Suche im Netz irgendwo eine Angabe gefunden dass die Blattdicke vom V1 8.8mm dick sein soll... Ist das nur ein Fehler, oder ist es tatsächlich so?
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2011, 10:44
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox AVX V-2

Das muss ein Fehler sein. Ich habe ein V1, das mir nicht durch eine besonders dicke Blattdicke aufgefallen ist. Es ist normal dimensioniert, wie andere All+-Hölzer auch.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2011, 12:11
Benutzerbild von Paddy83
Paddy83 Paddy83 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Alter: 41
Beiträge: 372
Paddy83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox AVX V-2

Bei einem bekannten Händler aus Köln sind eindeutige Fotos zu sehen. Da sieht man ganz klar, dass es sich beim Sperrfurnier und Deckfurnier um Koto handelt.
Ein Link darf ich ja nicht posten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.08.2011, 12:17
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox AVX V-2

Dort ist auch wohl die korrekte Blattdicke von 5.8mm angegeben.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.08.2011, 12:48
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 45
Beiträge: 1.975
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox AVX V-2

Hi zusammen

Koto passt als Sperr- und Deckfurnier. Allerdings muss ich Paddy ein wenig wiedersprechen.
Koto als "hart" zu bezeichnen halte ich nicht für richtig. Sicherlich ist es ein wenig härter als Limba, aber weit davon entfernt ein hartes Furnier zu sein (Buch, Nussbaum, Esche... sind hart!!).
Die allgemeine Meinung, dass Koto hart wäre lässt sich wohl wieder auf die Produktbeschreibungen einige TT Marken/Shops zurückführen, die aber wohl eher darauf abzielen, dass Koto im Vergleich zu Limba "etwas" härter ist.

Das AVX V-2 ist sicherlich ein tolles Topspinholz, und dass es sich nur für Block- Konterspieler eignet halte ich für falsch. Auch wenn es sich wohl etwas direkter spielen wird als das Primo, klar!
Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass es eben "nur" 5,8 mm dick ist und damit sicher nicht zu den steifen Prügeln zählt. Das Gesamtspielgefühl ergibt sich eben sowohl aus der Steifigkeit, als auch aus dem Ballanschlag.
Ein Boll Spirit, dass sowohl steifer als auch härter sein dürfte, lässt sich wohl kaum als nicht geeignet für Topspinspieler einstufen, oder?

Soviel von meiner Seite. Im großen und ganzen schon richtig, was Paddy geschrieben hat, nur seine Schlussfolgerung passt leider nicht ganz (auch wenn der große TT Händler aus Köln das auch schreibt. Wiedermal ein typisches Beispiel, wie sich deren Unsinn (!!!), den die manchmal schreiben, verbreitet. Beispiel hierfür auch Viscaria mit Balsa-Kern....)

mfg
tougel

Geändert von tougel (29.08.2011 um 12:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.08.2011, 12:49
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox AVX V-2

Zitat:
Zitat von Paddy83 Beitrag anzeigen
Bei einem bekannten Händler ... sind eindeutige Fotos zu sehen. Da sieht man ganz klar, dass es sich beim Sperrfurnier und Deckfurnier um Koto handelt.
Ein Link darf ich ja nicht posten.
Ein Link sollst Du ja auch nicht posten.
Ich habe mir die Bilder auch mal angeschaut. Ich sehe aber keinerlei Hinweis, dass es sich beim Sperrfurnier um Koto handelt...
Zwei mal Koto (Sperr-+DF) wäre schon recht hart für ein All+ Holz. Sinnvoll wäre Limba als Sperr- und Koto als DF zu nehmen.
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AVALOX Tosios oder AVALOX Monoset frankie71 Wettkampfhölzer 1 31.07.2016 13:53
konkave jap. Korbel Off-Avalox P500-Avalox V2 serxas suche 0 19.08.2011 13:57
Suche Avalox Avalox - Blue Thunder 555 (All+) Die Noppe suche 0 19.02.2010 22:05
Suche Avalox Avalox - Blue Thunder 555 (All+) Die Noppe suche 0 19.02.2010 22:04
S Avalox P 500 Tenergy64 Materialbörse 1 04.04.2009 13:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77