Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.12.2003, 10:59
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Belagschneiden durch laser ?

Hi,
ich frage mich die ganze zeit, ob es möglich wäre ein Belagschneidemesser zu bauen bzw. herzustellen welche den Belag mittels Laser zuschneidet, so dass er optimal geschnitten wird.
Was denkt ihr so drüber.
Hat jemand hier Ahnung von solchen Techniken, ist es überhaupt möglich und wenn ja wo bekommt man solch einen Laser (zum schneiden) her ?
Bin auf Antworten gespannt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2003, 11:08
Benutzerbild von CurseMA
CurseMA CurseMA ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: aussem Ourrewoald
Alter: 49
Beiträge: 188
CurseMA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Zitat:
Zitat von Jack Slain
Hi,
ich frage mich die ganze zeit, ob es möglich wäre ein Belagschneidemesser zu bauen bzw. herzustellen welche den Belag mittels Laser zuschneidet, so dass er optimal geschnitten wird.
Was denkt ihr so drüber.
Hat jemand hier Ahnung von solchen Techniken, ist es überhaupt möglich und wenn ja wo bekommt man solch einen Laser (zum schneiden) her ?
Bin auf Antworten gespannt !
Ich hab gehört, dass die Laserschwerter von Darth Maul und Darth Vader frei sind, frag einfach mal bei Lucas an
__________________
Nun komm schon Gehirn: Du magst mich nicht und ich mag Dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch. Danach werde ich Dich auch wieder kräftig mit Bier ersäufen.
Homer J. Simpson

Deutschland besiegt die Amerikaner auf französischem Boden. Viele ältere Zuschauer hatten Tränen in den Augen!
Schmidt, Harald
(während der WM 98)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2003, 12:48
Benutzerbild von Fëanor
Fëanor Fëanor ist offline
neues Profil: folkraider
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Göttingen
Alter: 44
Beiträge: 682
Fëanor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Zitat:
Zitat von CurseMA
Ich hab gehört, dass die Laserschwerter von Darth Maul und Darth Vader frei sind, frag einfach mal bei Lucas an
hab auch gehört, daß man mit den Star Trek Phasern ganz prima schneiden kann.... ......

ansonsten denke ich, wir können ruhig alle beim Cutter bzw. der Schere bleiben, das funktioniert auch ziemlich gut und ist nicht ganz so teuer wie ein Laser...
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2003, 11:38
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

[QUOTE=Fëanor]hab auch gehört, daß man mit den Star Trek Phasern ganz prima schneiden kann.... ...... QUOTE]

Aber die Faser bloß nicht auf TÖTEN stellen! Das gibt hässliche Ränder am Belag und man kann leicht über das Ziel hinausschießen.

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2003, 13:11
Benutzerbild von Fëanor
Fëanor Fëanor ist offline
neues Profil: folkraider
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Göttingen
Alter: 44
Beiträge: 682
Fëanor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Zitat:
Zitat von Büffelschnitt
Aber die Faser bloß nicht auf TÖTEN stellen! Das gibt hässliche Ränder am Belag und man kann leicht über das Ziel hinausschießen.
ne, ne...keine Sorge.... ....ich wähle bei meinem Phaser immer eine mittlere Einstellung, damit geht das Prima...
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2003, 13:41
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Zitat:
Zitat von Jack Slain
Hi,
ich frage mich die ganze zeit, ob es möglich wäre ein Belagschneidemesser zu bauen bzw. herzustellen welche den Belag mittels Laser zuschneidet, so dass er optimal geschnitten wird.
Was denkt ihr so drüber.
Hat jemand hier Ahnung von solchen Techniken, ist es überhaupt möglich und wenn ja wo bekommt man solch einen Laser (zum schneiden) her ?
Bin auf Antworten gespannt !
Hmm, ich weiss nicht, ob das funktionieren würde. Schneiden mit Laser ist in der Metallverarbeitung und bei von Kunststoffen und Silikonen üblich, gesteuert durch CNC-Maschinen. Mal unterstellt, dass das Gummi das Schneiden per Laser (lokale Hitzeeinwirkung) vertragen würde, würde es dennoch wenig Sinn machen, da ja jeder Schläger etwas anders ist, der Laser also von Hand gesteuert werde müsste. Dann kann ich aber auch gleich ein herkömmliches Messer "steuern".

Der Preis für eine solche Maschine würde zwischen 50 und 100 000 Euro liegen. Ob das Material das Laser-Schneider verträgt, müsste man vorher ausprobieren, es ist ein Verkohlen der Schnittstelle zu befürchten. Ausserdem kann es passieren, dass das frisch durchgeschnittene Gummi noch während des Schneidevorgangs unmittelbar hinter dem Laser sich wieder verbindet Die Genauigkeit eines soclhen Zuschnitts wäre allerdings sehr hoch (im Mikrometerbereich) aber jedem Frischkleben ist das ja alles wieder völlig anders.

Diese Angaben habe ich von der Fa. LPKF erhalten (@volkmar: keine Werbung),
die diese Geräte herstellt

Ich hoffe, eine sachliche Antwort gegeben zu haben, auch wenn sie dir vielleicht nicht gefällt.

/Peter
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2003, 13:42
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

[QUOTE=Büffelschnitt]
Zitat:
Zitat von Fëanor
hab auch gehört, daß man mit den Star Trek Phasern ganz prima schneiden kann.... ...... QUOTE]

Aber die Faser bloß nicht auf TÖTEN stellen! Das gibt hässliche Ränder am Belag und man kann leicht über das Ziel hinausschießen.

Gruß, Uli
Quatsch. Den Belag nur zu betäuben, macht ja gar keinen Sinn

Wenn schon, denn schon
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.12.2003, 01:07
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Zitat:
Zitat von klugscheisser
Quatsch. Den Belag nur zu betäuben, macht ja gar keinen Sinn

Wenn schon, denn schon
Also ich bleib beim Betäuben. Danach spielt sich der Belag irgendwie "lebendiger".

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.12.2003, 07:02
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Es wäre nett diese unqualifizierten Antworten sein zu lassen, die haben nichts mit dem Thema zu tun
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.12.2003, 07:26
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Zitat:
Zitat von Jack Slain
Es wäre nett diese unqualifizierten Antworten sein zu lassen, die haben nichts mit dem Thema zu tun
Welchen sachlichen Beitrag hast du denn zum Thema geleistet? Habe ich den übersehen? Ich denke, ich habe sachlich geantwortet
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
in welcher liga spielst du ? SiegenburgTT allgemeines Tischtennis-Forum 61 27.01.2004 10:41
Westerwelle als Kanzler???? chr.flader Stammtisch 60 26.07.2002 11:48
Spielsystemänderung durch Belagwahl? RalfTTMan Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 03.05.2002 05:40
Meine erste Million durch 40mm Bälle ! Cogito Stammtisch 4 31.07.2001 11:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77