|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Unterschnitt-Aufschlag mal mit mal ohne Schnitt
Hallo liebe TT-Freunde,
ich würde gerne mal mit US mal ohne, aber mit der möglichst gleichen Bewegung, aufschlagen. Der US ist für mich klar. Nur wie kann man einen US-Aufschlag vortäuschen und mit wenig bis keinem US aufschlagen. (Bekannt ist mir das der Auftreffpunkt am Schlägerblatt variiert werden kann und dass man den Winkel des Schlägerblattes variieren kann) Wäre für Tipps dankbar! Vorallem von jemanden der das kann und anwendet: also einem Tipp aus der Praxis :-)
__________________
Viscaria Light + 2x 09c |
#2
|
|||
|
|||
AW: Unterschnitt-Aufschlag mal mit mal ohne Schnitt
Z.B. indem man mal das Handgelenk mehr oder weniger bewegt. Sieht man vielleicht, aber wenn dann auch erst spät (beim Balltreffpunkt) und hat u.U. auch gar nicht mehr genug Zeit darauf zu reagieren.
Verschiedene Auftreffpunkte am Schlägerblatt (wie du schon sagtest), aber auch verschiedene Balltreffpunkte: Beim Unterschnitt trifft man ja den Ball ziemlich tangential, nun könnte man auch versuchen mit annähernd der gleichen Bewegung den Ball frontaler zu treffen, sodass er weniger Schnitt annimmt. Dabei muss man allerdings aufpassen, dass der Ball keinen zu hohen Bogen nimmt. Dann würde der bestimmt abgeschossen werden... Glaube was man auch variieren kann ist die Geschwindigkeit. Normaler Unterschnittaufschlag ist in der Regel langsamer, damit er eben viel Spin hat. Man kann den Ball aber auch sehr stark beschleunigen, sodass er schnell und weit auf des Gegners Seite aufspringt. Dadurch müsste er auch weniger Unterschnitt haben, als ein "normaler" US-Aufschlag. Es gibt auch ein Youtube Video: http://www.youtube.com/watch?v=IGK2F4110Lg Das zeigt das erste, was ich beschrieben habe. Aber da gibts auch noch mind. ein anderes Aufschlagsvideo über das letzte, was ich geschrieben hab, kannst du ja auch mal angucken ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Unterschnitt-Aufschlag mal mit mal ohne Schnitt
Anstatt den Ball tangential zu treffen reicht z.B. ein minimaler Impuls "nach vorne". Dadurch hat der tangentiale Treffpunkt keinen Effekt. Diesen Impuls zu sehen ist relativ schwer, da es richtig ausgeführt ja nur Milimeter sind welche der Schläger von der eigentlichen Schlagebene abweicht.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Unterschnitt-Aufschlag mal mit mal ohne Schnitt
+1
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Unterschnitt-Aufschlag mal mit mal ohne Schnitt
Stimmt das in dem Video überhaupt? Hab das ziemlich oft probiert und kann nur sagen, das ich genau exakt gleich viel US mache, egal ob ich den Ball sehr weit vorne oder hinten beim Schläger treffe. Einen Unterschied merke ich selbst nur, wenn ich das Handgelenk sehr stark einsetze und sehr weit oben oder unten treffe, oben macht man viel Schnitt, unten wenig. Aber das vorne oder hinten finde ich ist Schwachsinn....
Generell würde ich US nur in Kombination mit Seitenschnitt machen und dann entsprechend Kombinieren, einmal mit und einmal ohne Handgelenk, einmal stark treffen oder nur schwach vorbei ziehen, einmal mit Druck nach vorne einmal ohne usw. Außerdem nur Bewegungen machen, wo man in der gleichen Bewegung entweder OS, US oder Seitenschnitt horizontal oder vertikal erzeugen kann. Und dann eben das Handgelenk so schnell einsetzen und rumfuchteln, dass man nicht genau erkennt, wann der Ball getroffen wird. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Unterschnitt-Aufschlag mal mit mal ohne Schnitt
Zitat:
__________________
Viscaria Light + 2x 09c |
#7
|
|||
|
|||
AW: Unterschnitt-Aufschlag mal mit mal ohne Schnitt
Hier mal, was ich mache. Ich halte meinen Schläger parallel zum Boden, also das SChlägerblatt schaut nach oben. Das Handgelenk ist nach unten (bzw. besser gesagt in Richtung des Tischtes hin) gebeugt und beim Aufschlag "strecke" ich das Handgelenk durch. Der Ellbogen ist dabei auf ca. Schulterhöhe. Der Unterarm unterstützt dabei diese Drehbewegung.
D.h. ich treffe den Ball und bin vollkommen unter dem Ball mit meinem Schläger. Wenn ich den Ball sehr früh treffe, geht die Drehbewegung noch stark nach vorne, weshalb sehr viel US reingekommt und der Ball dabei kurz wird. Treffe ich etwas später, so geht die gesamte Bewegung in die Seite, weshalb sich der Ball seitlich dreht. Da ich aber mit dem Belag unter dem Ball bin, ist es nicht so wie ein normaler seitenschnitt (z.B.: wie ein Seitenschnitt beim Wischer bei Rückhandaufschlag wo ich mit Hand von links nach rechts ziehe). D.h. da keine Bewegung nach vorne dabei ist sondern nur seitlich, kriegt der Ball keinen US. Da ich aber den Belag vollkommen unter dem Ball habe und genau bei dem Aufschlag davor US drin war (wo ich früher getroffen habe), probieren die meisten diesen Ball zu schupfen. Das geht natürlich zu 99,9% sehr schief, weshalb der Ball in einem sehr hohen Bogen links ins Out geht (oder zumindest sehr hoch zurückkommt). Zudem kommt noch hinzu, dass der Seitenschnitt im Ball viel mehr nach dem Aufkommen "schief" wegspringt, da ja der Seitenschnitt von unten kommt. Puh, hier ein Versuch das besser zu erklären: Bei einem normalen Seitenschnitt dreht sich der Ball wie wenn ich mit dem Zeigefinger auf den Boden zeige und den Zeigefinger dann in eine Richtugn drehe. Bei dem Aufschlag von unten ist es aber so, als würde ich mit dem Zeigefinger gerade aus zeigen und dann zum drehen anfangen. z.b. Drehe ich im Uhrzeigersinn den Finger (also der Ball auch), dann würde er beim aufkommen nach rechts wegspringen. Aus meiner Sicht (Aufschläger) würde der Ball sich gegen den Uhrzeigersinn drehen (bei dem oben genannten Aufschlag), aus der Sicht vom Annehmer genau anders herum, also im Uhrzeigersinn. Das bedeutet aus Sicht des Annehmers bietet sich folgendes Szenario: Gegner steht rechts vorne am Tisch (in seiner RH) und macht den Aufschlag. der Aufschlag kommt diagonal, also von rechts nach links. Vom Winkel her sieht es aus wie ein US (mit starkem Handgelenkseinsatz) und der Ball kommt kurz und langsam. Sobald er dann bei mir auf der linken Tischhälfte (Rückhand) aufkommt, dreht er sich plötzlich nach rechts in die Vorhand weg und fliegt genau auf meinen Ellbogenpunkt. Um sicher zu gehen, schupfe ich den Ball nur, da er sowieso kurz ist. => Ball steigt aufeinmal auf, da kein US drinnen war. Außerdem verzieht sich der Ball nach rechts weg (von mir als Annahmer aus gesehen), obwohl der Gegner eine Bewegung von rechts nach links gemacht hat und der Ball deshalb eigentlich nach links wegspringen sollte.... Geändert von GoZu (23.10.2013 um 20:39 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Unterschnitt-Aufschlag mal mit mal ohne Schnitt
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Unterschnitt-Aufschlag mal mit mal ohne Schnitt
Bsp1: Schläger wird senkrecht gehalten = Treffpunkt 100 % frontal = kein OS/US
Bsp2: Schlager absolut waagrecht = Treffpunkt so dass der Ball maximale Rotation bekommt aber lediglich die Geschwindigkeit durch "das Mitziehen" (Reibung) auf der Belagoberfläche. Versuche mal mit möglichst waagrechten Schlägerblatt einen Schnittlosen ball zu spielen! Wenn Du das kannst wurde ich das gerne von Dir lernen ![]() Oder habe ich Dich missverstanden? Viele Grüße
__________________
Viscaria Light + 2x 09c |
#10
|
|||
|
|||
AW: Unterschnitt-Aufschlag mal mit mal ohne Schnitt
Es gibt ja noch was zwischen ganz senkrecht und ganz waagerecht.
![]() Mit geöffnetem Schlägerblatt (meinetwegen 45°) den Schläger mehr nach unten führen erzeugt US, nach vorne führen erzeugt einen schnittlosen Ball. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Langer schneller Aufschlag ohne Schnitt wie retunieren? | Weltklasse | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 20 | 26.04.2012 18:57 |
Seit- Unterschnitt, Unterschnitt welcher Aufschlag ist besser??? | Ironman | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 19 | 04.04.2007 15:46 |
Mehr schnitt in den Aufschlag | TT-Max | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 8 | 16.04.2006 11:07 |
Kein Schnitt --> Unterschnitt | burli | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 15 | 03.11.2005 08:29 |
Wie bekommt man Schnitt in den Aufschlag ??? | Man in Black | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 5 | 14.05.2005 07:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.