Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2004, 16:03
Mori Mori ist offline
Pseudoangreifer
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 87
Mori ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
neues Material?

Moin Leute,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Holz und Belägen.
Angefangen habe ich mit einem DONIC Appelgren Allplay Senso V1 und DONIC Desto Metallic. Das ist mir aber zu langsam geworden und ich fand das Holz unpraktisch bei schnelleren Bällen. Das Holz war so elastisch das bei schnellen Ballwechseln ein unangenehmes Schwingen auftrat.
Deshalb habe ich mir das Butterfly VSG21-4000 OFF- geholt mit DONIC Desto F3. Das Holz spielt sich aber eher wie ein All oder All+. Es ist zwar angenehm schwingungsarm (aber man spürt den Ballauftreffpunkt deutlich), aber es ist mir nicht schnell genug.
Deshalb suche ich ein offensiv ausgerichtetes Holz welches aber noch den Ballaufprall spüren lassen soll. Ich möchte kein steifes "Brett" haben. Und das Gewicht des Holzes sollte 85g nicht übersteigen, da ich leichte Hölzer lieber spiele als schwere.
Ich persönlich habe da an das VSG21-1000 gedacht oder Persson Powerplay V1, aber vielleicht habt ihr bessere Vorschläge.
Und gibt es einen Konkurrenzbelag zum Desto F3? Der Belag sollte auch einen relativ weichen Schwamm haben und ungefähr so schnell sein wie der F3, kann auch etwas schneller sein. Ach ja ich klebe NICHT frisch.
So nun noch etwas zu meinem Spielstil. Bei kurzen Bällen wird geschupft, solange bis sich die chance ergibt mit einem Spin anzugreifen. Wobei ich keine knallharten Topspins spiele, sondern eher versuche relativ schnell und platziert zu spielen. Ich ziehe den Ball auch mal in der absteigenden Phase um ihn mit einem "butterweichen" Topspin rüberzubekommen. Der Belag sollte also demnach gute Spinfähigkeiten besitzen.
Ich danke schonmal für alle Antworten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2004, 20:06
Jazza Jazza ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2004
Alter: 38
Beiträge: 159
Jazza ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: neues Material?

also immer wieder hölzer! von andro!
leicht schnell und dennoch total kontrollierbar!
__________________
Jeder Schnittball kann geschossen werden - ich bin der lebende Beweis!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2004, 20:23
Mathew Mathew ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.03.2001
Beiträge: 310
Mathew ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: neues Material?

Also ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.Andro supercore All+, Off- oder Off. Je nachdem wie schnell es sein soll. Wobei ich meine , daß für dich ein off- anhand deiner Beschreibung ausreicht. Diese Hölzer sind relativ steif, aber dennoch sehr gut zu kontrollieren.
Als Belag würde ich, da du nicht klebst, einnen BTY Catapult empfehlen. Der ist sehr spinreich, hat eine leichten Frischklebeeffekt und ist sehr gut zu kontrollieren.Und außerdem ist er m.M.n. deutlich haltbarer als dein F3.

Grüße aus LE

Geändert von Mathew (27.03.2004 um 20:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2004, 20:27
Jazza Jazza ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2004
Alter: 38
Beiträge: 159
Jazza ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: neues Material?

nene als BELAG einzig wahren und super geilen
Joola TAAAAAAAAAAAANGO :-)
__________________
Jeder Schnittball kann geschossen werden - ich bin der lebende Beweis!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2004, 22:38
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der Konkurrenzbelag zu F3 ist der Rookie D.TecS

Hallo, ich bin vom Desto F3 zu Rookie D.Tecks umgestiegen, weil Donic die Spieleigenschaften des F3 total verändert hat. Der Rookie spielt sich etwa genau so wie der alte F3. Ich spiele ihn seit 9 Wochen, und bis vor kurzem konnte man nicht den geringsten Verschleiß auf der Oberfläche sehen, ganz im Gegensatz zu alten F3 der im nu abgespielt war. Der Revolution hingegen ist keine echte Konkurrenz, der der Ball viel flacher abspringt , besonders beim Blocken von schwachen Tops und beim selbst gezogenen teschnisch schlechten Topspin. Da verhiehlt er sich fast wie ein sehr schneller anti. Nun gut, wenn der Ball konstant etwas flacher abspringt, daran könnte ich mich noch gewöhnen, wenn er aber bei dem einen leichten Spin extrem flach abspringt bei einen stärkeren aber nur etwas flach, damit kam ich schwer klar. Genauso bei der Rückgabe von Unterschnitt. Auf leichen Unterschnitt war er sehr unempfindlich, weshalb ich diese meist viel zu hoch zurückgab, aber bei starken Unterschnitt dann fast durchschnittlich.

Ich muß hier auch mal anmerken, daß ich mir wunder, daß hier der F3 um ein vielfaches mehr gespielt wird als der Rookie. Mein Händler sagt aber, daß der Rookie öfter verkauft wird. Auch kenne ich ne viel mehr Leute die den Rookie spielen/gespielt haben als den F3. Wenn man von der längeren Haltbarkeit des Rookie ausgeht, bedeutet ein Mehrverkauf des Rooke einen noch größeren Anteil von Leuten die ihn spielen. Weshalb spielen so viel Leute hier im Forum den F3? Den scheinen hier noch mehr Leute zu spielen als den Revolution, der m.E. der mit Abstand meist gespielte Tensor war(heute nicht mehr so viel wie noch vor 2-3 Jahren).


Merkur
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2004, 03:11
Mori Mori ist offline
Pseudoangreifer
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 87
Mori ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: neues Material?

hmm sind Andro Hölzer wirklich so edel?
Und würde es sich lohnen gleich ein Kinetic zu holen oder reicht das standard Super Core System.
Habe mich noch nie richtig mit Andro befasst. Ich habe bisher nur DONIC und jetzt das eine Butterfly gespielt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2004, 10:18
Mathew Mathew ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.03.2001
Beiträge: 310
Mathew ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: neues Material?

Naja, ob sie so edel sind??? Sie haben halt eine gute Qualität und solide Spieleigenschaften. Und ich kann nur was vorschlagen, was ich auch mal in der Hand hatte.

Grüße aus LE
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.03.2004, 12:48
Jazza Jazza ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2004
Alter: 38
Beiträge: 159
Jazza ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: neues Material?

wenn dann gleich kinetic die kügelchen sind geil *sambarhythmusanstimme*
__________________
Jeder Schnittball kann geschossen werden - ich bin der lebende Beweis!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Saison, neues Material? hennes Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 69 13.07.2005 19:18
Neues Material chili pepper 2 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 27 20.09.2003 12:47
neues Material gesucht Schlager forever Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 10 13.04.2003 10:21
Neues Material Oliman99 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 02.04.2003 18:13
Neues Material bei größerem Ball User 765 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 03.07.2001 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77