Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.09.2004, 13:26
JanMove JanMove ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.404
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Nittaku-Donic

Hi Leute,

habe gehört, dass Nittaku (Europa??) komplett von Donic geschluckt werden soll. Beläge wie der "Nittaku-Hammond (Pro Alpha, FA)" werden dann unter der Bezeichnung "Donic-Hammond (Pro Alpha, FA)" verkauft werden.

Ich hoffe, dass dies keine Auswirkung auf die Beläge selber hat, z. B. in der Form, dass die Produktion nach Deutschland verlegt wird. Allerdings schwant mir schon Böses?! Donic hat es immerhin geschafft, den Banda Coppa zu versauen. Des weiteren hat die Qualität des Moristos mit der Verlegung der Produktion nach Deutschland stark gelitten. In Japan und Amerika gibt es übrigens weitere Moristo-Versionen (2000, FG, … ), die viel besser sein sollen. Ich gehe mal davon aus, dass die in Japan hergestellt werden.

Ich möchte hier auf alle Fälle mal eine Lanze für Nittaku brechen (obwohl ich von denen nicht gesponsort werde! ):

Die hier angebotene Produktepalette (Hölzer, Beläge, Bälle!) ist zwar nicht so gross wie bei anderen Firmen, aber die Qualität der in Japan hergestellten Produkte hat mich immer überzeugt. Wenn ich da z. B. nur an meinen geliebten HP@ denke (oder früher den Ellgard, Milford). Ich denke diese Produkte werden weithin unterschätzt, obwohl sich hier im Forum schon einige Anhänger gefunden haben. Unter den neueren Belägen ist der HP@ für mich der klare Sieger (natürlich auf mein Spiel bezogen), was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft. Dagegen kann keiner der 40 Euro-Beläge (Bryce, Neos, Carbo, ….) anstinken.

Ich kann es nur noch einmal sagen, bitte lasst die Japan-Beläge so wie sie sind. Sonst geht’s schief!!!

JanMove
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2004, 14:47
Galatin Galatin ist offline
Mikael Xaversson
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort: Wild West Allgäu
Alter: 59
Beiträge: 350
Galatin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Donic

Zitat:
Zitat von JanMove
Hi Leute,

habe gehört, dass Nittaku (Europa??) komplett von Donic geschluckt werden soll. Beläge wie der "Nittaku-Hammond (Pro Alpha, FA)" werden dann unter der Bezeichnung "Donic-Hammond (Pro Alpha, FA)" verkauft werden.

Also mal abgesehen von den wohl überall geschätzten Nittaku-Bällen hatte ich bisher wenig mit Nittaku am Hut. Nachdem dieses Jahr der Abverkauf des HP@ und der Hölzer Wang Liqin und Wang Nan (hier wohl aus Preisgründen) wohl nicht nach Wunsch lief, gab und teilweise gibt es dieses Zeug beim Deutschland-Vertreiber seit längerem deutlich reduziert im Angebot. Auf die Art und Weise bin ich zum Wang Liqin gekommen und noch ein zwei andere Leute bei uns im Verein spielen seither den HP@. Wenn mich der Magna mal im Stich läßt, dann ist der HP@ auch für mich die Alternative.

Die Produkte machen qualitativ einen ausgezeichneten Eindruck und es scheint als ob die geringe Verbreitung nicht dem Produkt, sondern der Marketing-Abteilung anzulasten ist.

Wie JanMove schon gesagt hat, wäre es aufgrund der positiven bisherigen Erfahrungen fatal, wenn die Nittaku-Produkte im Rahmen einer Übernahme durch Donic verschlimmbessert würden...

Gruß, Galatin
__________________
Resistance is not futile
Tischtennis beim SVD

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2004, 15:10
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Donic

Zitat:
Zitat von Galatin
Also mal abgesehen von den wohl überall geschätzten Nittaku-Bällen hatte ich bisher wenig mit Nittaku am Hut.
Oh Gott, ja, die Bälle. Daran hatte ich jetzt noch gar nicht gedacht. Zugegeben, ich bin da auch schwer zu begeistern, aber die Donic-Kugeln, so sie denn welche sind, schafften es bisher auf keinen Fall.

Von der Qualität Nittakus kann ich eigentlich sonst auch nur Bestes berichten bezüglich Bekleidung, Belag, Ball (mit Abstrichen wegen meines oben angesprochen nicht gerade liberalen Kriteriums) oder Holz.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2004, 15:23
Trent Reznor Trent Reznor ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Hobbingen
Alter: 44
Beiträge: 118
Trent Reznor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Donic

Ist doch schon längst übernommen !!
Ich glaub schon über ein Jahr !

Trent
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2004, 15:31
JanMove JanMove ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.404
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Nittaku-Donic

Zitat:
Zitat von Trent Reznor
Ist doch schon längst übernommen !!
Ich glaub schon über ein Jahr !

Trent
So wie ich das verstanden habe, wird derzeit nur der Europa-Vertrieb von Nittaku-Produkten durch Donic übernommen (wobei Nittaku als unabhängige Firma existiert).
Zukünftig soll aber der Markenname Nittaku komplett verschwinden, wobei ich nicht weiss, ob sich das auf ganz Nittaku weltweit bezieht oder nur auf Nittaku Europa. Also wenn Donic ganz Nittaku aufkauft, gibt's sicherlich grössere Veränderungen bei den Produkten.

JanMove
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2004, 15:37
Benutzerbild von TT-Odysseus
TT-Odysseus TT-Odysseus ist offline
auf Entdeckungsreise.....
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Bodensee
Beiträge: 638
TT-Odysseus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Donic

Ich hab bisher auch nur positive Erfahrungen mit Nittaku gemacht. Meiner Meinung nach wurde die Marke in den letzten Jahren einfach zu schlecht vermarktet.
__________________
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2004, 16:14
Benutzerbild von Ass
Ass Ass ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 299
Ass ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Donic

Die Verlegung des Produktionsstandortes ist doch wirtschaftlich nichts schlechtes...jedenfalls für Deutschland.

-Wer sagt denn das Donic die Rezeptur ändert ???
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.09.2004, 17:18
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku-Donic

Zitat:
Zitat von Ass
-Wer sagt denn das Donic die Rezeptur ändert ???
Niemand, es wird ja nur befürchtet.
Ansonsten habe ich gelernt, dass es nicht nur auf die Rezeptur ankommt, sondern auf alle möglichen Feinheiten bei der Vulkanisierung (Druck, Temperatur, etc...
Bisher kam ESN jedenfalls nicht an Japanqualität ran.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.09.2004, 21:56
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Nittaku-Donic

Zitat:
Zitat von JanMove
...Banda Coppa....

Es kann sein dass ich jetzt auf dem Holzweg bin, aber trotzdem: War der Coppa ursprünglich nicht von Skitt?
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.09.2004, 22:36
JanMove JanMove ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.404
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Nittaku-Donic

Zitat:
Zitat von Markus S.
Es kann sein dass ich jetzt auf dem Holzweg bin, aber trotzdem: War der Coppa ursprünglich nicht von Skitt?
Ursprünglich Banda, dann Skitt und schliesslich Donic!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Piranja Formula TEC Pete Mittellange und lange Noppen 42 26.09.2014 23:07
Nittaku Hammond Pro Alpha vs. Donic Vario Cooper S JanMove Noppen innen 47 12.07.2007 08:08
Nittaku Milford / Glasnost oder Donic Contact Holgi der 2 Noppen innen 6 16.01.2005 02:41
donic persson power carbon + donic coppa NCC Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 28.07.2002 20:46
Donic Piranja II Original - ganz anders! Morpheus Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 16 04.07.2002 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77