|
Kreis Südmünsterland präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
3. Kreisklasse 2016/17 mit 4er Teams
Heute kam mit dem Rundschreiben zur neuen Saison folgende Info zur neuen 3. kk mit 4er Teams.
Zum Spielmodus in der 3.Kreisklasse: Wie viele mitbekommen haben, wurde ja auf der letzten Kreisversammlung beschlossen, dass wir ab dieser Saison mit 4er Mannschaften spielen. Der Spielablauf ist folgender : Es wird das 4er Bundessystem gespielt. Somit werden vorweg 2 Doppel und anschließend 8 Einzel gespielt. Es werden alle Spiele durchgespielt. Die Punktewertung für die Tabelle gestaltet sich so : Bei einem 10-0, 9-1 oder 8-2 Sieg gibt es 4-0 Punkte für die Tabelle. Bei einem 7-3 oder 6-4 Sieg gibt es 3-1 Punkte für die Tabelle. Bei einem 5-5 Unentschieden lautet die Wertung 2-2 Punkte in der Tabelle. Somit kann zum Beispiel bei einem 2-7 Rückstand das letzte EInzel noch entscheiden ob man einen Punkt für die Tabelle mitnimmt oder nicht. Fragen zu diesem System könnt Ihr der Staffelleitung gerne stellen. Diese versucht so gut wie möglich zu helfen. Achtet bitte darauf, dass Ihr vorher die korrekten Spielblöcke besorgt. Soweit so gut. Einige Anmerkungen: 1. Spielblöcke...ihr könnt einfach die nehmen, die auch die Jugend benutzt. Die spielen das ja auch bis KL so. Auch die JBL Blöcke gehen. Einfach evtl Spiele 1-3 usw weg lassen beim ausfüllen. 2. Wenn eine Mannschaft nur zu dritt antritt darf die die ihr einziges Doppel an eins oder zwei aufstellen und das andere frei lassen. Treten beide (im Doppel) nur zu dritt an, dann müssen beide Doppel an eins gesetzt werden. 3. Diese Punkteverteilung kann im Extremfall zu merkwürdigen Dingen führen. ZB kann man theoretisch jedes Spiel gewinnen aber trotzdem nur 2. werden. Das bedeutet umgekehrt, das jeder Einzel/Doppelpunkt wichtig ist...also zb sollte man evtl wenn man aufsteigen will da keinen "verschenken", weil man evtl einem schlechteren/Jugendlichen Einsatzzeit gibt. soweit das allgemeine... In der einen Gruppe spielen 2 Horneburger und 2 Dattelner Teams...Da beide Vereine in der gleichen Halle trainieren und spielen hat jede Mannschaft dort quasi 12 Heim und 6 Auswärtsspiele ![]() Es gibt eine dritte Horneburger Mannschaft. Da man die nicht auch noch in diese Gruppe packen wollte haben die jetzt mächtige Auswärtsfahrten!!! Fast alles Beckum Ahlen, Werne usw Dazu gibt es die die dritte Gruppe wo beide Erkenschwicker drin sind.... Das hätte man sicher fahrttechnisch optimieren können...allerdings hätte man dann evtl zb im Westen ne GRuppe mit 3 mal Horneburg, 2 mal Datteln 2 mal Erkenschwick gehabt. Und im Osten 3 mal Werner SC in einer Gruppe. Auch nicht so toll...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (19.08.2016 um 14:12 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: 3. KK 2016/17 mit 4er Teams
Die Gruppen wurden so weit es möglich war nach Spieltagen eingeteilt.
A für Sa/So , B unter der Woche und C die meisten Freitags. Wir können bei der Klasseneinteilung natürlich nicht immer jedem Wunsch nachkommen. Vorrangig spielen die Spieltage und nicht die Entfernung eine Rolle bei Einteilung. Es ließ sich daher wenig bis gar nicht vermeiden, dass 2 Mannschaften des gleichen Vereins in eine Gruppe kamen. Ich bin mal gespannt wieviel Mannschaften am Ende übrig bleiben. |
#3
|
||||
|
||||
AW: 3. KK 2016/17 mit 4er Teams
JO. Hört sich sinnvoll an mit den Heimspieltagen.
Komisch ist zb Horneburg 1 ist die einzige Mannschaft mit Heimspieltag FR in der Gruppe A (SA/SO) Otti Botti 3 ist die einzige Mannschaft die SA spielt in der Gruppe B (Wochentags) Hätte man da Otti Botti nicht eigentlich in die Gruppe A packen sollen wo alle anderen SA/SO Heimspiele haben???? In Gruppe C hat man dann jeweils 5 Teams FR und 5 SA... Ich hätte Werner SC V aus der C in die A gesetzt (da spielen dann nur SA teams und auch alle nah zusammen und nicht horneburg als einzige weit im Westen) Horneburg hat in der A als FR Mannschaft nur auswärtsspiele SA und auch noch alle weit weg. Deshalb sollte die in Gruppe B oder C. Am besten in C. Nahe spiele und hälfte am FR. Wenn doch in B um sie von den anderen Horneburgern/datteln zu trennen, dann Otti dafür in die C (alles FR oder SA und nah dran) PS: Theoretisch könnte die einzige SA oder FR Heimspielmannschaft in der Gruppe B (aktuell Otti Botti 3) bei jedem Auswärtsspiel auf einen Spieltag am FR-SO bestehen, wenn sie es 14 Tage vorher anmeldet. PS2: Wieviel Mannschaften zur Hinrunde antreten, zur Rückrunde antreten, am Ende der Rückrunde noch am Spielbetrieb teilnehmen ist sicher ne spannende Frage...auch wie sich das ganze mit dem 4er System in den nächsten Jahren entwickelt...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (19.08.2016 um 22:14 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: 3. KK 2016/17 mit 4er Teams
Hätte hätte Fahradkette.
Es gibt NIE die Optimallösung bei der Klasseneinteilung. Wenn du die eine Truppe nach X verschiebst musst eine andere wieder nach Y und dann hast du mit Zitronen gehandelt. Genauso sieht es zum Beispiel in der 1. KK aus. In der Gruppe B sind auch Mannschaften die Samstags spielen. Einfach weil die in A nicht mehr reingepasst haben. Ich bin froh das die Einteilung soweit gut gelaufen ist, und außer Bergkamen hatte ja auch niemand Einspruch eingelegt. Mal schauen wie es nächstes Jahr und ob wir wieder über 30 Mannschaften in der 3.KK haben. |
#5
|
||||
|
||||
AW: 3. KK 2016/17 mit 4er Teams
Ich hab dir die optimierte Lösung doch genannt.
Die erste Prämisse ist der Heimspieltag. Wenn In Gruppe A Horneburg die einzige FR Mannschaft ist und Otti Botti in GRuppe B die einzige Ausnahme am SA ist, dann braucht man die beiden nur tauschen und hat statt 2 Gruppen mit je einer Ausnahme nur noch eine Gruppe nämlich B mit einer Ausnahme. Damit wäre Gruppe A Heimspieltagoptimiert. Alternativ hätte man zb Horneburg aus A und Werner SC V aus C tauschen können. Auch dann hätte es in A keine Ausnahme gegeben und man hätte sie Spieltagoptimiert. Außerdem hätte Horneburg keine weiten Fahrten gehabt und Werner SC auch viele nähere. Also zu spieltagoptimiert wäre es auch noch fahrtstreckenoptimiert. Kann da bei diesen beiden Tauschmöglichkeiten keine "Zitronen" sehen nur Optimierungen besonders in der Priorität : Einteilung nach Spieltag Der Rest ist sicher völlig ok so. Nur Horneburg 1 suboptimal (Spieltaga anders und weite Fahrten) und auch wie gezeigt vermeidbar eingeteilt.-> Tausch mit Otti in der B wenn man 3 teams aus einem verein in einer Gruppe vermeiden will oder Tausch mit WSC V in der C , wenn man zusätzlich Fahrtstrecke optimieren will
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (19.08.2016 um 22:44 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: 3. KK 2016/17 mit 4er Teams
Die Klasseneinteilungen und Spielpläne standen im click-tt doch lange genug unter Vorbehalt. Und da sich bis zu dem Termin, an dem alles verbindlich werden sollte, offenbar kein Verein bei der Staffelleitung gemeldet hat (von TuRa Bergkamen mal abgesehen), ist es meines Erachtens nicht angebracht, die Einteilungen nun zu kritisieren. Jeder Verein hätte Alternativen vorschlagen können, als das noch möglich war (ach ja, der Werner SC hatte sich auch rechtzeitig gemeldet, und sein begründeter Wunsch nach Umgruppierung wurde auch prompt umgesetzt).
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#7
|
||||
|
||||
AW: 3. KK 2016/17 mit 4er Teams
Sollte eigentlich gar keine Kritik sein sondern nur eine Darstellung...
Aber ihr habt recht. Alles super wie es ist. ich bin raus.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#8
|
|||
|
|||
AW: 3. KK 2016/17 mit 4er Teams
Das kam aber als Kritik rüber.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neujahrsturnier für 2er-Teams des SC Berg 9./10.01.2016 | jl_berg | TTBW - Turnierforum | 0 | 01.01.2016 21:26 |
Offizieller Plan: 3. Kreisklasse nur noch 4er-Teams | Ludger Strahl | Kreis Düsseldorf | 12 | 14.04.2010 23:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.