|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Mehrere Fragen
Liebe Forenmitglieder,
nach über dreißig Jahren Pause habe ich nun wieder zum Tischtennis zurückgefunden und versuche mich in Bezug auf die Beläge auf den altuellen Stand zu bringen. Ich habe in den 80ern einen Stiga Offensive Ulf "Tickan" Carlsson mit Nittaku Hi Super Drive VH und Tibhar Vari Spin RH gespielt. Nun habe ich mir gebraucht einen Xiom Vega Asia 2,0 (VH) und einen Yasaka Mark V 2,0 (RH) gekauft. Nach einigem Eingewöhnen komme ich insbes. mit dem Xiom sehr gut klar. Ich würde mein Spiel als spinorientiert Offensiv bezeichnen, fühle mich in der Halbdistanz wohler als direkt an der Platte, den Abschluss eher mit Top-und Sidespin, als mit Schuss. Im Moment merke ich noch, dass ich auf der Rückhand eher auf Sicherheit gehe. Nun meine Fragen: Ich glaube, dass der Tempounterschied zwischen Vega Asia und Mark V zu groß ist, welche Alternativen würde es für die RH geben? Welche Alternativen gäbe es für die VH? Von den Marken würde ich zu Tibhar und Xiom tendieren. Bei den Seiten der Händler fallen mir bei der Angabe von Tempo und Effet, aber besonders im Bereich Kontrolle, sehr große Unterschiede auf, so dass ein Vergleich schwerfällt. Gibt es eine Normierung, oder machen das die Händler nach Gusto? Welche Marken verfügen über eine gute Haltbarkeit? Ich trainiere jetzt 1-2x pro Woche, nach welcher Zeit müsste gewechselt werden? Ich bitte um Nachsicht, falls die eine oder andere Frage schon in einem anderen Thread beantwortet sein sollte und freue mich schon auf Eure Antworten. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Mehrere Fragen
Das sind gleich mehrere Fragen, aber lass uns mal einfach anfangen:
1. Der Vega Asia ist schon recht schnell. Der Mark V aber auch nicht soooo langsam. Du könntest auf der RH auch mal einen FKE Belag probieren, z.B. einen Acuda S2 von Donic in 2,0mm. Wenn du mit dem Mark V in 2,0mm auf der RH klar kommst, sollte das mit dem Acuda S2 auch gehen. Der Acuda S2 ist noch relativ gutmütig. Wenn du Xiom oder Tibhar bevorzugst, dann probier von Tibhar den Aurus Soft. Von Xiom wäre ein Vega Europe oder ein Omega IV Europe nicht so verkehrt. Aber Vorsicht! Bei den Belägen ist schon echt wesentlich mehr Tempo und vor allem Katapult im Spiel als beim Mark V. 2. Die Händler machen das im Prinzip total nach eigener Vorstellung. Da kannste echt eigentlich alles ignorieren. Als sehr sehr grober Maßstab vielleicht noch zu gebrauchen, aber wirklich mehr auch nicht. 3. Alle 3-4 Monate dürften die FKE Beläge "durch sein". Wenn man unempfindlich ist, dann sind auch mal 5-6 Monate drin, dann sind die aber auch echt durch. Meist fühlt sich der Schwamm dann "tot" an, die Oberfläche ist meist noch recht griffig. Geändert von ScYcS (16.10.2016 um 08:06 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Mehrere Fragen
Hall, Scycs,
vielen Dank für die Antwort. Das heißt, der Xiom Asia hat einen FKE, der Mark V nicht? Die ganze Entwicklung mit dem Frischkleben ist an mir vorbei gegangen. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Mehrere Fragen
Jupp, der Xiom Asia hat FKE. Der Yasaka Mark V ist ein "Klassiker" ohne zusätzlichen Effekt (FKE, Tensor, Bios, Formula Donic, D.Tec.s...)
Ich kenne das, war 20 Jahre weg vom Fenster und erst seit knapp 1,5 Jahren wieder richtig dabei, aber ich habe schon viel probiert, gelesen und mich informiert, auch durch Kollegen und Kameraden die up to date sind ![]() Also einfach fragen ![]() Durch den FKE (Frisch-Klebe-Effekt) ist der Belag deutlich schneller, alleine schon durch den eingebauten Katapulteffekt.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#5
|
||||
|
||||
AW: Mehrere Fragen
Ach so und noch was, Frischkleben ist (zumindest für Wettkämpfe) verboten, glaube seit 2007 oder 2008!
Deshalb gibt es heute jeeeeede Menge Beläge, die diesen Effekt ab Werk besitzen, mal gut mal weniger gut...
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#6
|
||||
|
||||
AW: Mehrere Fragen
Zitat:
Von einem Vega Europe für RH würde ich abraten, wenn der Mark V von der Härte her passt. Der Vega Europe ist da wesentlich weicher. Zum Mark V wäre mit FKE, der Vega Japan eine Alternative. Evtl. eine Schwammstärke dünner, damit der Unterschied zum Mark V nicht zu groß ist. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Mehrere Fragen
Noch kurz zu den Werten: Die kannst Du hauptsächlich dafür verwenden, um die Beläge innerhalb einer Marke zu vergleichen. Wenn man aber dann weiß, welche Beläge der Marke A ungefähr den Belägen der Marke B entsprechen, kann man wiederum über diese Ecke eine Vergleichbarkeit herstellen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#8
|
||||
|
||||
AW: Mehrere Fragen
Zitat:
Der Asia hat wenn überhaupt eine minimal höhere Grundgeschwindigkeit, ist aber beim schnellen Topspin/Gegenspin definitiv langsamer als ein Vega Pro. Und gleich hart sind beide auch nicht, da das Obergummi beim Asia flexibler ist und sich der Asia im Vergleich schon fast katapultig spielt. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Mehrere Fragen
Immer diese absoluten Wertungen, bei Themen die sehr subjektiv sind.
![]() Für mich spielte sich ein Vega Asia wie ein schnellerer, katapultigerer Vega Pro. Darauf bezog ich meine Aussage. Gerade durch das andere Obergummi. Da Vega Asia und Pro die gleiche Schwammhärte haben. Ob jetzt das OG des Asia weicher ist, kann ich nicht sagen. Da mache ich, vom Gesamtgefühl, keinen spürbaren Unterschied aus. Fehlt mir vielleicht das Händchen für ![]() Am Ende kann es nur der TE für sich entscheiden. Einen Test ist der Pro allemal wert. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Mehrere Fragen
Hi, ausprobieren werde ich wohl n.Mgl. bei einem Händler vor Ort. Bei der Riesenauswahl würde ich aber eine Vorauswahl schon treffen wollen, daher auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für Eure Tipps.
Gefühlt würde ich in der Vorhand mehr Tempo, bei der Rückhand mehr Kontrolle benötigen. Wenn ich denn mal bei einer Marke bliebe, wäre wohl Vega Pro auf VH, Vega Euro auf RH, bzw. Tibhar Evolution FX-S auf VH, Aurus Soft auf RH annehmbar? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen über Fragen zur Beinarbeit | Chaos 234 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 28 | 30.05.2018 21:30 |
Wie veranstaltet man ein privates Turnier? Fragen über Fragen... | Beneman266 | allgemeines Tischtennis-Forum | 31 | 19.04.2013 15:08 |
(wieder)Einsteiger: BALSA ALL+ und Fragen über Fragen! | gangzda | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 27 | 26.04.2012 21:16 |
Neue Beläge + Holz = Fragen über Fragen | gabelrocker | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 23.03.2009 09:33 |
Fragen über Fragen | Spinmaster | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 5 | 21.11.2000 21:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.