|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Primorac Off- vs. Persson Powerplay Senso V2
Hi Leute,
hat schon jemand die o. g. Hölzer gespielt und kann sie miteinander vergleichen? (Bitte kein Testbericht, sondern ein Vergleich) Danke! ![]()
__________________
K L & dull |
#2
|
||||
|
||||
AW: Primorac Off- vs. Persson Powerplay Senso V2
Und hoch damit...
__________________
K L & dull |
#3
|
|||
|
|||
AW: Primorac Off- vs. Persson Powerplay Senso V2
Zum Primorac gibts schon mehrere Threads. Benutz einfach mal die Suchfunktion. Das Perrson Powerplay hab ich noch nicht gespielt.
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Primorac Off- vs. Persson Powerplay Senso V2
@Thalenberghen:
Erst mal bitte den ersten Beitrag lesen. Ich möchte keine Testberichte, sondern direkte Vergleiche!
__________________
K L & dull |
#5
|
|||
|
|||
AW: Primorac Off- vs. Persson Powerplay Senso V2
Ah... Ok. Dann kann ich net weiterhelfen. Habs übersehen.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Primorac Off- vs. Persson Powerplay Senso V2
Hi,
... und noch ein Versuch. Kann jemand das Primorac Off- und das Persson Powerplay (egal ob ohne oder mit Senso V1 bzw V2)??? Danke!
__________________
K L & dull |
#7
|
||||
|
||||
AW: Primorac Off- vs. Persson Powerplay Senso V2
Zwei völlig unterschiedliche Hölzer:
Härte: PPV2 = Steif (fast keine Vibration) Primo = Elastisch (deutliches Vibrieren) Geschwindigkeit: PPV2 = Off Primo = All+ bis Off- Kontrolle: Das Primo ist etwas besser zu kontrollieren, wobei ich die Kontrolle des PPV2 auch als recht gut empfinde. Gewicht: PPV2 spürbar leichter Schlägerblatt: Primo hat das deutlich größere Schlägerblatt Die Hölzer spielen in völlig unterschiedlichen Kategorien und sind absolut nicht vergleichbar... |
#8
|
||||
|
||||
AW: Primorac Off- vs. Persson Powerplay Senso V2
danke Jack Slain
__________________
K L & dull |
#9
|
||||
|
||||
AW: Primorac Off- vs. Persson Powerplay Senso V2
Abend zusammen,
jetzt spiele ich seit etwa 2 Monaten das Primorac und das PPP abwechselnd. Doch beide Hölzer stellen mich nicht 100% zufrieden. Gut gefallen beim PPP hat mir: - hohes Tempo beim Block und Schuss => gute Kontrolle - Gewicht (ca. 80g) & Balance (auch wenn etwas zu kopflastig) - Gefühl Weniger gut gefallen hat mir: - zu hohes Tempo beim TS und defensiven Schlägen => wenig Kontrolle => viele Bälle konnte ich nicht richtig durchziehen - kleines Schlägerblatt Positiv beim Primo: - Kontrolle, insbesondere beim Block, Schupf, Abwehrschlägen - großes Schlägerblatt - Balance perfekt Negativ: - etwas zu hohes Gewicht (ca. 87g) - etwas zu langsam beim Schuss und Block - komisches Gefühl (lässt sich nicht beschreiben, auf jeden Fall treffe ich bisher höchstens 10% der Topspins auf die Platte, der Rest geht über den Tisch oder meistens gegen die Schlägerkante) So bin ich wieder auf der Suche nach einem besserem Holz. Kriterien: - max. 85g (am besten weniger) - Geschwindigkeit Off- - eher großes Schlägerblatt Also so 'ne Art Zwischending von beiden o. g. Hölzern. Wer kann mir weiterhelfen? ![]() P.S. Wie ist das Tempo vom Primorac gegenüber dem Stiga Tube Light, Stiga Tube Allround und Stiga Energy Wood? (Reihenfolge?) Danke im Voraus für eure Hilfe.
__________________
K L & dull |
#10
|
|||
|
|||
AW: Primorac Off- vs. Persson Powerplay Senso V2
Welches Primorac Off- hast du gespielt? Das Classic oder die SBC dingens da?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic Persson Powerplay | Spin Stefan | Wettkampfhölzer | 170 | 11.04.2025 13:40 |
Donic Persson Power Carbon Senso V1 | NCC | Wettkampfhölzer | 16 | 27.02.2020 07:57 |
Donic Persson Powerplay Senso | Schindler | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 8 | 18.09.2010 09:09 |
Butterfly Primorac Off- / Donic Persson Senso V2 | Buerflyer | Wettkampfhölzer | 2 | 27.10.2004 14:49 |
Welches Butterfly Holz ist mit Persson Powerplay V2 vergleichbar ? | Jack Slain | Wettkampfhölzer | 5 | 30.10.2003 08:18 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.