Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2006, 12:11
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
öfters mal trainingspartner wechseln ?

Hi,
Glaubt ihr es wäre ne gute idee öfters mal den trainingspartner zu wechseln ?
Ich hab ein Jahr lang mit ein und dem selben gespielt und besiege den ohne die gerinsten probleme selbst jetzt noch nachdem der den verein gewechselt hat und angeblich sehr stark geworden ist ... und nu spiel ich schon ein halbes jahr mit nem anderen welcher von der aufstellung ein platz höher ist als ich und keine chance mehr hat ... aber vermutlich nur weil ich inzwichen genau weis wie der speilt ... würde es da vllt nicht mehr bringen so möglichst immer andere leute zu nehmen ? oder ist es gut den selben trainigspartner zu haben um halt längere ballwechsel hinzubekommen und somit vllt bisserl mehr zu trainieren ?

ich mein in den 2 jahren die ich jetzt spiele bin ich angeblich relativ schnell voran gekommen auch wen ich erst 2HKK spiele ... aber ich kann mir vorstellen das es wohl nicht verkehrt wäre mal mit anderen leuten zu trainieren die zwach schlechter sind aber einem trotzdem probs machen oder sonst was derartiges !?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2006, 13:14
Joe_Rakete Joe_Rakete ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Schweiz
Alter: 58
Beiträge: 1.248
Joe_Rakete ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: öfters mal trainingspartner wechseln ?

klar kann man längere Zeit mit dem gleichen Trainingspartner spielen.
Nur man läuft nur schnell die Gefahr, dass man sich an ein bestimmtes Spielsystem gewöhnt.

Spiel so oft es geht auch mit anderen Spielern aus deinem Verein
Abwehr / Angriff / Noppen aussen / Noppen innen / lange Noppen etc.

Zudem find ich das auch in deinem Sinne besser, sonst hast du auch schnell mal einen gewissen Ruf im Verein.... du spielst nicht mit jedem

Man kann gegen jeden trainieren, egal ob der Gegner stark oder schwach ist.
Ich spiel bei uns in der 1. an Position 2..... ich trainier gegen jeden. Es ist mir vollkommen egal ob der in der 1. oder 6. Mannschaft, Damen oder Jugend spielt. Klar ist dass man nicht gegen alle spielen kann, aber so gut wie möglich die Trainingspartner wechseln. Mir bringt das sehr viel, denn dann spiel ich variabler, da ich mich auf jeden Trainingspartner neu einstellen muss und es mir später im Rundenspiel einfacher fällt sich auf den Gegner einzustellen.

Gruss Joe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2006, 13:16
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: öfters mal trainingspartner wechseln ?

Hi,

naja, meiner meinung ist es wichtig was man mit seinem trainingspartner macht und nicht unbedingt wie stark er ist. wenn ihr natürlich nur sätze raus spielt ist es natürlich besser oft den trainingspartner zu wechseln. aber aus eigener erfahrung kann ich nur sagen, es bringt 100 mal mehr im training ein gescheites system training zu machen als immer nur sätze zu spielen. nutzt das training sinnvoll....technik, taktik, laufwege, spielaufbau schulen...es gibt so viele sachen die man machen kann.

ein weiterer aspekt ist, dass man solche trainingspiele nicht überbewerten sollte. ich kenn da auch leute die ich im training grundsätzlich von der platte fege aber in den verbandsspielen ist er einfach einen tick besser. dafür kann es aber viele gründe geben.


gruß aus bayern
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2006, 13:33
Benutzerbild von HHF
HHF HHF ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Norden / Ostfriesland
Alter: 50
Beiträge: 3.087
HHF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: öfters mal trainingspartner wechseln ?

Zitat:
Zitat von Youkai
Hi,
Glaubt ihr es wäre ne gute idee öfters mal den trainingspartner zu wechseln ?
würde es da vllt nicht mehr bringen so möglichst immer andere leute zu nehmen ? oder ist es gut den selben trainigspartner zu haben um halt längere ballwechsel hinzubekommen und somit vllt bisserl mehr zu trainieren ?

ich mein in den 2 jahren die ich jetzt spiele bin ich angeblich relativ schnell voran gekommen auch wen ich erst 2HKK spiele ... aber ich kann mir vorstellen das es wohl nicht verkehrt wäre mal mit anderen leuten zu trainieren die zwach schlechter sind aber einem trotzdem probs machen oder sonst was derartiges !?
Du solltest versuchen mit möglichst unterschiedlichen Trainingspartnern zu spielen, denn nur so kannst du dich langfrisitig verbessern. Wir sind auch nur eine kleine Abteilung im Verein und wir kennen uns mittlerweile alle sehr genau. Um mich zu verbessern bleibt nur noch das Training anderer Vereinen zusätzlich zu besuchen, um auch mal mit anderen Partner, ausser den schon bekannten Spielern aus Training oder Punktspielen, spielen zu können.

Auch solltest du darauf achten möglichst nicht immer gegen die gleiche Spielweise zu spielen sondern möglichst vielseitig zu trainieren (gegen Abwehr, Angriff, Material, ...). Wenn du diese Möglichkeiten alle ausschöpfst müsste es eigentlich nie langweilig werden und dir immer Spaß machen zu trainieren, und das sollte ja der Hauptaspekt beim TT sein
__________________
"Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich hart erarbeiten."

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2006, 15:31
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: öfters mal trainingspartner wechseln ?

Hmm also ihr sagt ja alles das es gut ist zu wechseln und je nach trainings art aber auch net so schlimm is wen man mal ne zeit mim selben spielt richtig ? richtig !

hmm muss ich mal sehen hoffentlich trainieren mal paar von den herren mit mir ...

das problem ist bei unserem verein das wir zwar ne super halle haben aber zu wenig gute spieler ... bei uns liegt der schnitt zwichen "1. Kreisklasse und *juhu ich hab den ball berührt*"

und ich glaub da isses schwer mit schlechteren naja ich werd mir mal alle rauspiken gegen die ich denke trainieren zu können
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2006, 15:54
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.072
Trillian trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Trillian trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: öfters mal trainingspartner wechseln ?

Das ist meiner Meinung nach nicht die beste Einstellung. Ich habe verdammt viel gelernt, indem ich z.B. regelmäßig gegen Jugendliche jeder Spielstärke spiele. Natürlich bringt das nur etwas, wenn man sich nicht lustlos an die Platte stellt. Außerdem muß man auch gegen Brettlespieler erst einmal gewinnen...

Bei uns wird sehr viel in wechselnder Aufstellung Doppel gespielt, da kann es durchaus sein, daß zwei schwächere Spieler miteinander ein wesentlich besseres Doppel spielen, als wenn einer dieser Spieler mit einem ziemlich guten Einzelspieler spielt. Man kann nämlich seinen Doppelpartner mit dem eigenen Spiel reinlegen. Wenn man viel Schnitt macht, kann man selbst vielleicht etwas mit dem zurückkommenden Ball anfangen, aber ob der Doppelpartner damit zurecht kommt, ist sehr fraglich. Schon weil er weniger gut weiß, was man für einen Schnitt reingelegt hat.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2006, 16:13
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: öfters mal trainingspartner wechseln ?

@Youkai: die "Leistungsdichte" ist bei uns ähnlich...

bei uns trainiert jeder gegen jeden...erst sind die Schüler und Jugendlichen dran, dann kommen die Herren und die Jugendlichen trainieren da, wenn sie wollen, auch noch mit.
Ausserdem: egal ob dein trainingspartner "schwach" ist, oder nicht....auch gegen schwächere musst du erstmal gewinnen.

oder z.b. hab ich am Mittwoch mal gegen zwei Schüler gespielt (müssten beide so um die 12 Jahre sein)...hab denen dann halt erstmal 6 Punkte Vorsprung gegeben. den erste Satz hat er verloren. also haben wir beim nächsten satz mir 0:8 angefangen...den hat er gewonnen...also wieder bei 0:6 begonnen...usw

und er hat das "Spiel" sogar gewonnen...
Und ich musste mich teilweise ganz schön anstrengen keine fehler zu machen....

ist vielleicht ein sehr krasses beispiel, aber auch so haben beide seiten was davon. der schwächere kann gegen stärkere üben und sich dadurch verbessern, der vermeintlich stärkere übt drucksituationen zu bestehen.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2006, 17:09
Benutzerbild von Mütze
Mütze Mütze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Willich
Alter: 34
Beiträge: 1.107
Mütze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: öfters mal trainingspartner wechseln ?

Zitat:
Zitat von ASV'ler
Hi,

aber aus eigener erfahrung kann ich nur sagen, es bringt 100 mal mehr im training ein gescheites system training zu machen als immer nur sätze zu spielen. nutzt das training sinnvoll....technik, taktik, laufwege, spielaufbau schulen...es gibt so viele sachen die man machen kann.


gruß aus bayern

richtig!
und das kann man auch mit ein und dem selben partner machen da man mit ihm wahrscheinlich öfters die selben übungen spielt und sich dann wenn es nur um technik o.ä. geht auf jemand neuen einstellen muss.. (gruß an meinen doppelpartner an dieser stelle)
__________________
inaktiv ...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.01.2006, 23:06
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: öfters mal trainingspartner wechseln ?

naja schon, allerdings ist es bei uns so, dass ich z.b. mit dem einen gut kontern kann bzw. topspin - topspin spielen kann

bei einem weiteren kann ich wiederum topspin bzw. angriff auf unterschnittabwehr üben etc ....

gerade in den unteren Klassen kann nun mal nicht jeder alles und somit muss man doch wechseln
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.01.2006, 01:19
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: öfters mal trainingspartner wechseln ?

Also ich mache es folgendermaßen: Systemtraining meistens mit dem gleichen Spieler(meinem Trainer); hingegen versuche ich sonst so gut es geht gegen viele verschiedene Spielertypen und auch spieler zu Spielen. So gewinnt man eigentlich meistens schon eine viel bessere Spielübersicht und lernt Schnittvariationen besser zu erkennen. Vor allem ist es wichtig auch viel gegen stärkere Spieler zu spielen und zu versuchen sich mit der Zeit immer mehr zu steigern.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechseln? TT-Max allgemeines Tischtennis-Forum 16 29.11.2005 21:26
Trainingspartner gesucht Killtonspieler Trainingspartner / Trainingsmöglichkeiten (überregional) 0 04.10.2005 10:42
Keiner will Wechseln Kaldenkirchener Kreis Mönchengladbach 6 27.03.2004 13:10
Trainingspartner BSP Wendlingen Volker Ziegler TTBW - Trainingspartner / Trainingsmöglichkeit gesucht 1 20.02.2003 19:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77