|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Serviceannahme Vorhand Kurznoppe
Liebe Forumsmitglieder,
bin neu hier im Forum , spiele Langnoppe ox Rückhand (Zeus ox) / Kurznoppe Vorhand (Xiom Zava 1) u. würde euch ersuchen, mir ein paar Tipps zu einer f. mich besonders fatalen Spielsituation zu geben: Anläßlich von mir in letzter Zeit bestrittener TT-Turniere, ist mir folgende Situation (mit Wiederholungscharakter) besonders aufgefallen -> sehr gute Spieler (in meiner Gruppe hatten alle > 1700 TTR) vermeiden schon beim Service meine Rückhand (Langnoppe) u. servieren extrem kurz , fast an die weiße rechte Begrenzungslinie mit Unterschnitt (Pendulum/revers-Pendulum) in die Vorhand, sodaß ich mit der Rückhand nicht mehr dazukomme. Meine Frage: wer von euch kann mir sagen, wie man so einen Ball (generell bzw. mit Kurznoppe) am besten mit der Vorhand annehmen soll ? Muß man mit Handgelenkseinsatz zurückspielen od. ist der Winkel entscheidend ? Hab gerades Hinfahren probiert -> funktioniert nicht, der Ball plumpst ins Netz, Flip geht ebenfalls nicht, da viel zu nahe u. flach am Netz, also was tun um den Ball so zurückzuspielen, daß der Gegner einfach nicht so zum Zug kommt , wie er gern möchte. Ersuche euch um Spezialtipps, bzw. vlt. kennt jmd. ein Vid, wo dergleichen gezeigt wird, Danke schon im voraus ! |
#2
|
||||
|
||||
AW: Serviceannahme Vorhand Kurznoppe
Hi,
kannst Du den Schläger drehen? Ansonsten mit Handgelenk eine Art Flip. Einfach nur mit offenerem Winkel hinhalten sorgt dafür, dass Dir der Rückschlag recht schnittlos und wahrscheinlich zu hoch gerät und Du abgeschossen wirst. Bei dem Niveau ist es dann auch egal, wohin Du den Ball platzieren würdest.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Serviceannahme Vorhand Kurznoppe
Hallo @crycorner,
danke f. deine Rückmeldung. Schläger drehen kann ich leider nicht, für Flip mit Vorhand sind diese Art v. Services einfach zu flach u. zu kurz. Was ich 1x gesehen habe (besonders bei Damen in höheren Spielklassen) ist es so, daß diese den Kopf direkt tief nach rechts biegen in Richtung Schlägerblatt u. dann mit mehr od. weniger horizontalem Schlägerblatt unter den Ball fahren. Ob's da noch irgendeinen zusätzlichen Winkel gibt hab ich nicht erkennen können. Weiß auch nicht ob's nicht auch andere Techniken gibt (z.B. Seitenschnitt) um entsprechend zu reagieren ??? Trotzdem nochmals vielen Dank f. deinen Hinweis ! Übrigens hast du 100%-ig Recht, der offene Winkel ist so gut wie gar kein Hindernis f. den Gegner, ist mir aber leider in der Situation nichts anderes eingefallen. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Serviceannahme Vorhand Kurznoppe
Hi,
Wenn der Ball ins Netz geht bist Du entweder zu spät oder zu wenig Energie. Grundsätzlich würde ich den Ball kurz zurücklegen. Wenn das nicht geht lang auf den Körper oder weit links raus. Der Schnitt ist nicht so entscheidend, sondern Höhe und Platzierung. Kurz bedeutet auch für den Gegner - entweder kurz oder eröffnen. Hier hängt es von der Qualität Deines Rückschlages ab, was dann passiert. Den Ball weit raus in die weite VH (Rechtshänder) ist für den Gegner meistens ein Problem, weil er dann den Ball auch nicht über dem Tisch spielen kann (oft) und den von unten mit Spin bringt. Voll durchziehen geht nicht, weil mit der VH der Tisch im Weg ist. AUch hier eher Tempo und flach (höchster Punkt) von oben nach unten als mit viel Schnitt, was eh nicht mit der Noppe geht. Wenn Du den flippen willst, dann eher auf den Körper, in die Ecken ist der oft zu langsam und wird direkt wieder angegriffen. - lange Bälle - Schlägerbewegung von oben nach unten und hinten nach vorne - Schlägerkopf zur Seite - Schlaghandfuss unter den Tisch, Oberkörper weit vor - stehen vor dem Schlagen - kurze Bälle - Ball so früh wie möglich treffen (Dropkick) und leicht anheben und nach vorne - Handgelenk locker - Spin ist egal, Hauptsache flach und kurz - Schlaghandfuss unter den Tisch, Oberkörper weit vor - stehen vor dem Schlagen Gruß Tom |
#5
|
|||
|
|||
AW: Serviceannahme Vorhand Kurznoppe
Hallo @Rückhandmonster,
vielen Dank f. deinen Beitrag. Womit du sicher Recht hast, ist der Hinweis, daß der Schnitt nicht der entscheidende Faktor ist. Was mit der Kurznoppe allerdings nur eingeschränkt geht, sind aktive Antworten auf kurze,flache u. sehr unterspinnige Services. Das funktioniert mit der Langnoppe RH viel besser, bei der KN Vh stimmt einfach der Winkel nicht 100%-ig. Ich möchte allerdings noch darauf hinweisen, daß mit meiner neuen VH-Noppe v. Xiom -> Zava 1, der Rückschlag wesentliche sicherer ausfällt als mit dem Waran, der diesbzgl. extrem schnittanfällig war (leider !!) Übrigens: den Flip mit der KN kann ich v. der VH-Seite vergessen, das wird sicher nichts, da paßt weder der Winkel, noch kommt Spin ins Geschehen. Am Besten hab ich herausgefunden geht's noch mit sanftem Unterschieben u. kurzem Ablegen bzw. auch mit Hackbewegung nach unten, erfordert aber enorme Übung+Zeit (die ich so nicht habe) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Serviceannahme Vorhand Kurznoppe
Hi Noppi,
In jedem Training den Gegner 20 x kurz aufschlagen lassen und 1 Rückschlag üben. Kostet keine 5 Minuten und bringt Dir was.... Nur so als Empfehlung für *keine Zeit* ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Serviceannahme Vorhand Kurznoppe
Rückhandmonster hat natürlich - wie praktisch immer - Recht.
Eine Möglichkeit wäre natürlich auch, Du kaufst Dir einen anderen Belag, mit dem Du Dich bei den Bällen auf Anhieb nicht so schwer tust. Hier gibt es sicher Einige, die Dich da gut beraten können. Was natürlich nicht bedeutet, dass es das Üben ersetzt. Aber vielleicht von einer sichereren Basis heraus...
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#8
|
||||
|
||||
AW: Serviceannahme Vorhand Kurznoppe
Alternativ könnte er den Schläger drehen - LN nehmen oder auch lange leere Bälle mit der KN auf den Körper oder weit in die Ecken spielen - die müssen nicht mal schnell sein. Die meisten gehen da drauf, als wenn viel US drin ist und ziehen die Bälle über den Tisch... kommt auch ein bisschen auf die Spielklasse an.
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Serviceannahme Vorhand Kurznoppe
Das ist doch ein Ansatz, den Du versuchen kannst. Die versuchen mit dem Kopf ihren Blickwinkel zu verändern, also mit den Augen auf Höhe der Netzkante zu gehen, um den richtigen Moment für den Schlag zu erkennen. Die spielen ihren Return nämlich am höchsten Punkt und zielen dann mit dem Ball direkt über die Netzkante. Deswegen ist der Schläger an dem Punkt auch nahezu horizontal. Je besser man den höchsten Punkt erwischt, desto geringer der Bogen und desto mehr Druck kann man machen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Serviceannahme Vorhand Kurznoppe
Zitat:
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Serviceannahme mit Balsahölzern | ttfan1 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 0 | 05.11.2012 18:17 |
Beliebteste Kurznoppe Vorhand | Jancsi | Kurze Noppen | 18 | 13.07.2005 11:00 |
Welche Kurznoppe für die Vorhand? | Jancsi | Kurze Noppen | 17 | 27.01.2003 15:28 |
Variable Kurznoppe | milan | Kurze Noppen | 3 | 31.05.2002 20:35 |
Materialberatung (Backside + Kurznoppe) | Andreas Ü40 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 09.05.2002 08:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.