Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2006, 22:57
spirit2309 spirit2309 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dem hohen Norden
Alter: 43
Beiträge: 1.118
spirit2309 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
TT vs andere Rückschlagsportarten

Hallo Leute,

ich belege gerade an meiner Uni ein etischtennis Veranstaltung und soll zusammen tragen welche Unterschiede es zwischen TT und anderen Rückschlagsportarten gibt....wäre nett, wenn ihr mir da was posten könnte.

Habe bisher:
TT ist am schnellsten ->wenig Reaktionszeit (weil Tisch klein)
TT kann mit verschiedenen Belägen (Noppen außen/innen) gespielt werden
Bewegungen sind in der Regel kürzer als bei anderen Rückschlagsportarten
....

Lasst euch gerne aus..bin für alles mehr als dankbar....

Lieben Gruß
Marco

Geändert von spirit2309 (11.07.2006 um 23:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2006, 05:55
Ludwig Ludwig ist offline
Penholderspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2000
Ort: 61389 Schmitten
Alter: 71
Beiträge: 597
Ludwig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT vs andere Rückschlagsportarten

Der sehr leichte Ball und der sehr griffige Belag führen zur größten Bandbreite an Rotation. Der sehr leichte Ball wird am meisten von Umweltfaktoren (Windzug, Luftdruck, ...) beeinflußt.
Punkte können sowohl bei Aufschlag und auch beim Return gemacht werden, keine Einschränkungen wie: nur Aufschläger kann punkten, sonst wechselt nur das Aufschlagsrecht oder ähnlich.
Spielfläche (Tisch) kann als Bewegungshindernis zum Ausplatzieren oder Einschränken der Rückschlagsmöglichkeiten ausgenutzt werden (z.B. flacher, kurzer Ball: nur Schupf und Flip möglich, Ball über die Seitenlinie kann nicht auf gradem Weg erlaufen werden).
Die Tischkanten können wie das Netz zu plötzlichen Änderungen der Flukurve führen. Erlaubter Treffbereich (Tischplatte) sehr klein im Verhältnis zum Spielbereich (Spielbox).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.07.2006, 09:52
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.066
Trillian trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Trillian trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TT vs andere Rückschlagsportarten

Zitat:
TT ist am schnellsten ->wenig Reaktionszeit (weil Tisch klein)
Ob Tischtennis oder Badminton die schnellere Ballsportart ist, läßt sich streiten.

Zitat:
Der sehr leichte Ball und der sehr griffige Belag führen zur größten Bandbreite an Rotation. Der sehr leichte Ball wird am meisten von Umweltfaktoren (Windzug, Luftdruck, ...) beeinflußt.
Federbälle werden durch Wind eher noch mehr beeinflußt.

- Einzige mir bekannte Ballsportart, die auf einem Tisch gespielt wird.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.07.2006, 09:58
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39.306
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: TT vs andere Rückschlagsportarten

Zitat:
Zitat von Trillian
Ob Tischtennis oder Badminton die schnellere Ballsportart ist, läßt sich streiten.


Federbälle werden durch Wind eher noch mehr beeinflußt.

- Einzige mir bekannte Ballsportart, die auf einem Tisch gespielt wird.
...abgesehen von Billard...
Da spielt allerdings der Wind nur eine sehr untergeordnete Rolle, ebenso das Reaktionsvermögen.
Gemeinsamkeit: Beide Tische sind in der Regel grün, genauso wie bei Tipp-Kick und Subbuteo.

Nimm das in Deinen Vortrag auf, dann wird er garantiert ein Erfolg.
Gruß an den Dozenten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2006, 10:02
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT vs andere Rückschlagsportarten

Zitat:
Beide Tische sind in der Regel grün
Dies würde ich so nicht mehr unterschrieben... in meinem Einzugsgebiet sind grüne Tische inzwischen in der Minderheit...
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.07.2006, 10:05
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39.306
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: TT vs andere Rückschlagsportarten

Zitat:
Zitat von Pepino
Dies würde ich so nicht mehr unterschrieben... in meinem Einzugsgebiet sind grüne Tische inzwischen in der Minderheit...
Kenne Dein "Einzugsgebiet" nicht; hier im Norden ist`s anders...
Wie sieht`s bei Euch mit der Windstärke aus?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2006, 11:12
Benutzerbild von Chris_tt
Chris_tt Chris_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 39
Beiträge: 1.539
Chris_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT vs andere Rückschlagsportarten

Vor allem würde ich Tipp Kick und Billard nciht bei einer Aufgabe über Rückschlagsportarten aufführen ---> Thema verfehlt

ALso TT sit die einzige Rückschlagsportart, die auf einem tisch gespielt wird ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.07.2006, 12:37
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT vs andere Rückschlagsportarten

Ist zwar OT, aber wenn's interessiert:

Wind: Nordwest 5,1 m/s
Luftdruck: 1022,00 hPa
Temperatur: 26,0 °C
rel. Luftfeuchtigkeit: 65%

__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.07.2006, 13:11
M A M A ist offline
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT vs andere Rückschlagsportarten

Zitat:
Zitat von Ludwig
Der sehr leichte Ball und der sehr griffige Belag führen zur größten Bandbreite an Rotation...
Nicht nur die Bandbreite der Rotation ist groß. Soweit ich weiß sind auch die Absolutwerte der Rotation beim TT am größten. Im Tennis wird mit weniger Spin gespielt.

Gruß
M A
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.07.2006, 13:18
troy_84 troy_84 ist offline
Einhändig-Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 234
troy_84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT vs andere Rückschlagsportarten

kleinere Trefferfläche als bei Tennis oder Badminton-->dadurch größere Gefahr von Kantentreffern bzw. "Rahmentreffern".

Mehr Schlagvariationen. Um das komplette Schlagrepertoire perfekt zu beherrschen benötigt man einen sehr langen Zeitraum und intensives Training.

Material:
- x-tausende Variationsmöglichkeiten
- NoppenInnen, NoppenAußen, Anti-Beläge
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kindertraining Back77 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 5 25.03.2001 14:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77