Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2009, 20:35
TheHithunter TheHithunter ist offline
ALL ++
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Frechen (Köln)
Alter: 50
Beiträge: 239
TheHithunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zum / Ersatz für Andro Impuls Speed

Hallo zusammen,

ich suche kurzfristig eine Alternative zum Andro Impuls Speed (2,0).
Meiner Meinung nach hat er einfach zu viel Balloneffekt und ist zu schnell, was eventuell am TENSOR liegen könnte???
Mir gehen einfach zu viele Eröffnungsspins und Konter-Topspin hinten raus und ich habe das Gefühl, das er sehr schnittanfällig ist.

Was haltet ihr von den Alternativen Andro Backside 35° in 1,8 oder Butterfly ChopII in 1,9???
Oder macht mal konstruktive Vorschläge!

Ich würde mich als Allrounder mit dem Drang zur Spinoffensive bezeichnen

Danke

Gruß

Sascha
__________________
"Der zieht mit Unterschnitt. Ich schwör!"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2009, 20:55
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Andro Impuls Speed

Evtl. den normalen impuls oder den Tackiness D.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2009, 07:09
TheHithunter TheHithunter ist offline
ALL ++
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Frechen (Köln)
Alter: 50
Beiträge: 239
TheHithunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Andro Impuls Speed

__________________
"Der zieht mit Unterschnitt. Ich schwör!"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2009, 07:59
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Andro Impuls Speed

Also wenn dir der Belag ansonsten zusagt:
Nimm ihn in einer Schwammstärke geringer...dadurch wird der Katapult geringer (Tempo ebenfalls)
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2009, 08:08
Benutzerbild von HHF
HHF HHF ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Norden / Ostfriesland
Alter: 51
Beiträge: 3.087
HHF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Andro Impuls Speed

Gibt es überhaupt etwas weicheres als den Impuls Speed Empfand ich persönlich als unspielbar, da schlägt ja fast jeder Ball bis auf das Holz durch. Denke das wird auch das Problem bei dir sein, daher hilft ein dünner Impuls auch nicht, da wird sich der Effekt sicher nicht verkleinern

Mögliche Alternativen wären vielleicht:
  • Gewo Nano S/Speed Control in 1.6 - 1.8

    Kommt der Spielweise entgegen, hat ausserdem auch einen weichen Schwamm, aber so weich wie der Impuls Speed ist er bei weitem nicht.

  • Juic Elite 999 in 1.5 - 1.8

    Allerdings ist der Belag etwas härter und griffiger, nicht unbedingt jedermans Sache.

Nun ja, wie sagt man so schön, Versuch macht klug - also testen, testen, ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2009, 08:35
TheHithunter TheHithunter ist offline
ALL ++
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Frechen (Köln)
Alter: 50
Beiträge: 239
TheHithunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Andro Impuls Speed

Zitat:
Zitat von HHF Beitrag anzeigen

Gewo Nano S/Speed Control in 1.6 - 1.8

Kommt der Spielweise entgegen, hat ausserdem auch einen weichen Schwamm, aber so weich wie der Impuls Speed ist er bei weitem nicht.
Also der klingt doch schon mal verdächtig gut, vielleicht ein bisschen zu schnell?

Gibt es noch Alternativen?

Danke
__________________
"Der zieht mit Unterschnitt. Ich schwör!"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.10.2009, 07:42
mobby1986 mobby1986 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 6
mobby1986 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
VH Belag fuer Linkshaender ges. statt Impuls Speed

Erstmal moechte ich ein herzliches Dankeschön loswerden an dieses Forum.
Bevor ich dieses mit einem weiteren "belag gesucht" thread zumuelle, habe ich mich artig belesen. Doch ich komme trotzdem nicht drumrum... :-)

Also ich habe bis vor einem Jahr noch ab und zu hobbymaeßig mit einem allround Holz und zwei friendship 729fx gespielt und war ganz zufrieden. Als diese jedoch abgespielt waren und ich in meinem Verein anfing, entschied ich mich nach zu kurzer Beratungszeit im TT shop fuer das andro super core cell all+ holz und impuls speed belaege in 1,8RH und 2,0VH und mein Vorhandunterschnitt war dahin. Nach nem halben jahr Training kam dann doch mal ein schupfball auf den Tisch, jedoch waren diese haeufig eine Einladung fuer einen erfolgreichen Schuss meines Gegners. Mittlerweile hat sich das verbessert. Jedoch hab ich immernoch starke Probleme beim Schiessen mit der Vorhand. Irgendwie komm ich nicht damit klar, das der weiche Schwamm so unlinear ist. Manchmal ins Netz und manchmal zum Wasserwaage eichen...
Mit der RH ist alles prima, nur such ich halt nen neuen Vorhandbelag.

Zu meinem Spiel (Linkshaender):

Meine Aufschlaege mit der Vorhand sind haeufig darauf ausgelegt, dass der Gegner mit Unterschnitt auf die VH reagiert.(Seit-Unterschnitt), damit ich dann mit einem Vorhandtopspin Druck machen kann, wo auch schon das erste Problem liegt: wenn ich gg hoeherklassige Vereinskollegen spiele werde ich haeufig abgeschossen. Der Spin ist ok nur sind die Baelle viel zu hoch, so dass ich selbst nicht zum Schuss oder zum Nachziehen komme.
Auch der Unterschnitt gelingt im Vergleich zur RH nicht zufriedenstellend. Zu hoch.Zu lang.
Ein Pro des Belages ist jedoch der Block der oft unerwartet kurz ausfaellt so das die ueberraschten Gegner meist hohe Baelle zurueckspielen-->Schuss

Was ich suche:

Ich suche definitiv keine Eierlegende Wollmilchsau, sondern einen etwas haerteren Belag, der einen Zacken schneller ist als der ImpSpeed.Dabei kann ich ein wenig Kontrolle einbueßen. Wenn der US noch etwas besser gelingt, bin ich auch nicht boese. Jedoch keinen Extrembelag, da ich nur 2x die Woche trainiere und wir ja mitten in der Saison sind. :-)

Was ich getestet habe (jeweils auf anderen Hoelzern):

Mambo (in 2.0) - eigtl zufrieden nur ein Bisschen mehr Tempo waere toll.

Tackiness C (weiß nicht mehr) - zu grosse Umstellung da zu langsam.

Bryce FX Speed (2.0): irgendwie too much

Andro ImpSpeed (1.8 meine RH ) - Schuss geht besser aber insgesamt zu langsam

So... wenn jemand einen Vorschlag hat, waere ich sehr dankbar.

danke

thomas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.10.2009, 08:09
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag fuer Linkshaender ges. statt Impuls Speed

Nach Deiner Beschreibung würde ich Dir den Mark V, Sriver S/L oder den Mambo H nahelegen, Belagdicke (schätze so 1,7-2,0) musst Du selbst aber herausfinden
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.10.2009, 08:33
mobby1986 mobby1986 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 6
mobby1986 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag fuer Linkshaender ges. statt Impuls Speed

wie sind denn die drei so im Gewicht?
finde das geringe Gewicht meines Schlaegers eigtl. Top :-)

Geändert von mobby1986 (20.10.2009 um 08:35 Uhr) Grund: vertippt...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.10.2009, 08:55
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag fuer Linkshaender ges. statt Impuls Speed

Zitat:
Zitat von mobby1986 Beitrag anzeigen
wie sind denn die drei so im Gewicht?
finde das geringe Gewicht meines Schlaegers eigtl. Top :-)
der Sriver ist von allen drei genannten am leichtesten
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Andro Impuls vs. Impuls Speed MTVMarco Noppen innen 25 16.10.2024 13:59
Alternative zum / Ersatz für Andro Impuls Powersponge Phaenis Noppen innen 16 27.10.2017 15:02
Alternative zum / Ersatz für Andro Impuls e relambio Noppen innen 66 17.08.2009 23:14
Flugkurvenvergleich: Impuls, Impuls Speed, F3, F3 Big Slam Julian.Peter Noppen innen 2 19.04.2008 16:24
Andro Carbon Off/Super Core Cell Technologie/ + Andro Impuls Speed Belägen? oliver93 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 29.01.2008 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77