|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Alternative zum / Ersatz für Andro Impuls Powersponge
Hallo liebe Leute,
Suche was neues für die Vorhand, da sich mit dem Impuls nicht so viel Spin erzeugen lässt und er sich schnell abspielt. Generell finde ich den Belag etwas zu "ungefährlich". Da ich ein recht steifes und eher hartes Holz spiele, würde ich weiche bis höchstens medium Beläge vorziehen. Hab lange nicht mehr gespielt und deswegen keine Ahnung was sich momentan so auf dem Markt tummelt und was passen könnte, deswegen die Anfrage hier. Ich hoffe ein paar Experten können mir helfen ![]() PS: Spielniveau ist Bezirk/Kreis und mein Spielstil auf der VH ist ein variables Topspinspiel MfG |
#2
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Andro Impuls Powersponge
Rein von der Denke her würde ich auf Vari Spin DTecS tippen, weiß es aber nicht.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Andro Impuls Powersponge
Impuls Powersponge ist auch eher ein guter Belag für die RH. Dir würde ich ganz klar Xiom Vega Europe bzw. Elite (weicher) empfehlen. Das wird für Dich nach dem Impuls PS keine große Umstellung sein, aber deutlich mehr Spin.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Impuls Powersponge
Dabei gebe ich zu bedenken, dass es noch den Omega IV Elite gibt, der in Wirklichkeit ein Vega Obergummi mit noch weicherem schwarzem Schwamm als beim Vega Europe ist (Vorsicht Geheimtipp).
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Impuls Powersponge
Zitat:
![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Impuls Powersponge
Dankeschön für die Antworten
Wenn die Beläge auch um einiges schneller sind, sollte das kein Problem sein. Hab früher auch viel schnelleres als den Impuls gespielt. Der Impuls ist eigentlich nur ein "Übergangs"Belag gewesen um wieder reinzukommen, da ich länger nicht gespielt habe. Also könnte der Omega Elite da passen? Was gibt es sonst noch? |
#7
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Impuls Powersponge
|
#8
|
|||
|
|||
Problem mit Andro Impuls Powersponge, dringend neuer RH-Belag gesucht!
Hi Forum,
ich spiele jetzt seit einem Jahr einen Andro Impuls Powersponge in 1.8 mm auf der RH. Bin eher zufällig zu dem Belag gekommen. Vorher hatte ich ein halbes Jahr einen 1.9er Aurus Soft drauf, der mir aber doch etwas zu schnell und katapultig auf meinem Offholz war. Bin dann zu einem TT-Shop gefahren, der Andro vertreibt. Dort wurde mir der Impuls Powersponge empfohlen. im Großen und Ganzen ist der auch nicht schlecht. Das große Problem bei dem Belag ist aber, dass mir bei weichen Topspins der Ball sehr oft vom Belag abrutscht! Das Geräusch, das dabei entsteht, hört sich dann immer so an, als ob der Ball kaputt ist. Der Ball wird dann nicht vom Belag gegriffen und fällt förmlich nach unten auf meine eigene Tischhäfte oder auf den Boden. Das ist echt zum Verrücktwerden. ![]() ![]() Habe mal meinen VH-Belag, den Baracuda 2.0 mm, kurz für die RH probiert. Damit habe das Problem nicht. Der ist mir aber zu schnell und der Ballabsprung ist etwas zu hoch. Habe auch schon den Baracuda Bigslam in 1.8 mm getestet, der ja das gleiche Obergummi wie der Baracuda haben soll. Bin damit aber garnicht klargekommen, da der viel zu weich und matschig war. Da sind mir reihenweise Bälle ins Netz gegangen. Für die RH reicht mir eigentlich ein FKE-Belag von 1.7 - 1.9 mm völlig aus. Schwamm kann auch etwas härter sein, als der des Impuls Powersponge sein, aber nicht härter als "medium", da mein Holz schon ziemlich steif ist. Auf jeden Fall müsste das Obergummi griffiger bzw. straffer sein als beim Impuls Powersponge, da es den Ball beim dünnen Treffpunkt nicht greift. Könnte mir vorstellen, dass folgende Beläge für mich in Frage kommen könnten (alles in 1.8 mm): - DONIC Bluefire M2 oder M3 - DONIC Bluefire JP 03 - JOOLA X-Plode Sensitive (oder ist der das Gleiche wie Baracuda Bigslam ![]() - Tibhar FX-P - Adidas P7 - Yasaka Rakza 7 Will jetzt aber keine endlose Belag-Suche starten. Werde wahrscheinlich auch erst nach der Saison zum Wechseln kommen. Will mich aber schon mal informieren bzw. bei einschlägigen Ratschlägen werde ich wahrscheinlcih doch schonmal testen. ![]() Was meint ihr, welcher Belag passen könnte? Bin auch gerne für neue Vorschläge offen. Gruß |
#9
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Impuls Powersponge
Hallo Leute, ich möchte das Thema zur Belagsalternative zum impuls PS gerne reaktivieren.
Spiele diesen Belag auf meinen Boll spirit jetzt schon eine ganz Weile, die spieleigenschaften sagen mir auch in der gesamtbetrachtung sehr zu. Es dürfte gerne etwas spinfreudiger, als auch einen kleinen Tick langsamer sein. Ich stehe kurz vor der Bestellung eines neuen Exemplars, jedoch diesmal mit dem dünnsten Schwamm für das bisschen weniger Tempo. Gibt es vielleicht inzwischen schon gelungene direkte Alternativen? Ohne in großen neuen Testwahn zu verfallen, da ich grds. sehr zufrieden mit dem Belag bin, stört mich doch zunehmend das abtropfen des Balls wie bereits von Vorredner geschildert. Außerdem ist er kein Haltbarkeitswunder. Kennt ihr eine nahezu identische Belagsalternative ohne diese Schwächen? VH habe ich einen hexer HD, der spielt sich auf der RH zb viel zu schnell, direkt und zu flach vom Absprung für mein Spiel (primär flip/überrissener TS und konter). Bin für alle Anregungen dankbar. Schönen Abend. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Impuls Powersponge
Probier mal den Victas 402 Limber.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Andro Rasant Powersponge | Zod | Noppen innen | 2 | 10.08.2024 20:18 |
Alternative zum/Ersatz für Andro Shifter Powersponge | AlfredH | Noppen innen | 8 | 01.05.2024 19:19 |
Alternative zum / Ersatz für Andro Impuls Speed | TheHithunter | Noppen innen | 69 | 27.01.2022 14:28 |
Alternative zum / Ersatz für Andro Hexer Powersponge | xLeitix | Noppen innen | 21 | 14.04.2017 08:53 |
Alternative zum / Ersatz für Andro Impuls | e relambio | Noppen innen | 66 | 17.08.2009 23:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.