Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2007, 16:58
Sundance2002 Sundance2002 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.02.2003
Alter: 46
Beiträge: 267
Sundance2002 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stiga Synergy Tech Beläge

http://www.stigatabletennis.com/e-NE...ynergytech.htm

Was hat es mit den SynergyTech aufsich?

Hat schon jemand genauere Informationen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2007, 17:29
Martin13 Martin13 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 126
Martin13 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga Beläge

Ich glaube da steht, dass der neue Belag, ein Synergy Tech Rubber, wenn er mit dem lömifreien Stiga-Frischkleber "Aqua Energy" geklebt wird, dieselbe Wirkung erzielt, wie wenn man einen normalen Belag mit lömihaltigem Kleber frischklebt.

Kurz gesagt: SynergyTech-Belag mit Aqua Energy frischgeklebt, entwickelt selben Effekt wie ein herkömmlicher Belag, der mit einem (lömihaltigen) Frischkleber frischgeklebt wird.
Dieser SynergyTech ist kein ganz neuer Belag, es gibt lediglich SynergyTech-Versionen vom Neos, Almana usw.. Wohl so ähnlich wie die Powerspongeversionen vom Bryce, Sriver von BTY.

Bin mal gespannt ob das funktioniert ...

Geändert von Martin13 (02.03.2007 um 17:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2007, 02:14
Benutzerbild von Linkersäger 84
Linkersäger 84 Linkersäger 84 ist offline
72,80,96,2008
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: München
Alter: 41
Beiträge: 513
Linkersäger 84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga Beläge

Ich versteh das auch so ungefähr so.Belag und Kleber entwickeln ähnliche Eigenschaften wie beim Kleben mit organisch.Lösungsmitteln.Ich hab auf der Seite irgendwas von Nano Technologie und größerer Spannung im Schwamm und Obergummi gelesen also kein eingebauter FK Effekt,die sollen ja noch mit dem Auqa energy geklebt werden Aber für mich ist das die selbe Marketingstrategie wie bei der Carbo Serie und dem Carbon Speed Glue.Aber mal sehen.Testen werde ich die trotzdem mal.Aber vlt ja auch einzeln.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2007, 13:42
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga Beläge

Also, im thread "Neue Beläge" stand noch, dass es sich dabei um eine Art Tensor-Technik handelt, wäre ja schade wenn man den neuen Stiga-Wasserkleber dafür bräuchte um diesen Effekt zu erhalten, dann wären die neuen Stiga-Beläge für mich gestorben. Wei? jemand mehr?

Auch so, warum gibt es immer noch keine Berichterstattung von M.L. über die Neuheiten ?
War er dieses Jahr nicht auf der Leipziger Sportmesse?

Merkur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2007, 14:48
Benutzerbild von cruZer
cruZer cruZer ist offline
Topspin-Zieher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Delmenhorst ( bei Bremen )
Alter: 33
Beiträge: 87
cruZer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga Beläge

hi@all..

mich würde ja mal interessieren, ob der lömifreie kleber "Aqua Energy" auch zum kleben von anderen belägen außer der reihe der "Synergy Tech" beläge benutzt werden kann...

mfg cruZer
__________________
Holz: Butterfly Boll Forte OFF
VH: Butterfly Bryce FX 1,9 mm
RH: Butterfly Sriver EL max.


TV JAHN DELMENHORST - Die Nummer 1 im Kreis!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2007, 15:27
Martin13 Martin13 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 126
Martin13 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga Beläge

Zitat:
Zitat von cruZer Beitrag anzeigen
hi@all..

mich würde ja mal interessieren, ob der lömifreie kleber "Aqua Energy" auch zum kleben von anderen belägen außer der reihe der "Synergy Tech" beläge benutzt werden kann...

mfg cruZer
Ich habe keinerlei Beweis, aber ich vermute, dass der Kleber für die Syngery Tech Beläge optimiert ist ... sonst bräuchte man ja keine Syngery Tech Versionen. Ich denke, dass man den Kleber auch für konventionelle Beläge verwenden kann, allerdings wird der Frischklebeeffekt mit Sicherheit weniger stark bzw. gar nicht vorhanden sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2007, 15:45
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga Beläge

Ich denke der scheinbar eingebaute Tensor effekt und der Aqua Kleber ergänzen sich gegenseitig, da der kleber doch nicht so stark ist.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.03.2007, 16:06
Martin13 Martin13 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 126
Martin13 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga Beläge

Ja so wird es wohl sein.
Dann macht Stiga auch noch gut Geld, wenn man beide haben "muss" ^^
Würde mich interessieren, ob die anderen Firmen auch so was entwickeln, und ob das Ganze auch nur ein annähernd adäquater Ersatz fürs richtige Frischkleben ist.
Vllt. gehen die TT-Firmen ja jetzt auseinander:
Stiga - Syngery Tech + Aqua Kleber
BTY - Powersponge + AluBag
Donic - Tensor und Powersponge + AluBag
und die anderen haben Tensoren oder nix
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2007, 07:18
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist offline
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 46
Beiträge: 1.445
Liquid Sky trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Liquid Sky trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neue Stiga Beläge

Zitat:
Zitat von cruZer Beitrag anzeigen
hi@all..

mich würde ja mal interessieren, ob der lömifreie kleber "Aqua Energy" auch zum kleben von anderen belägen außer der reihe der "Synergy Tech" beläge benutzt werden kann...

mfg cruZer
Sicher kann man damit auch andere Beläge kleben. Der "Aqua Energy" ist lediglich ein Klebestoff, der wasserlöslich ist.

Meiner Einschätzung nach, sind die SynergyTech Beläge einfach eine Art "Tensor"- Konkurrenz der japanischen Belaghersteller (vgl. "High Tension").
Der "Aqua Energy" trägt überhaupt nicht oder fast nicht zum Frischklebeeffekt bei. Wäre das der Fall, hätte Stiga das sicherlich unmissverständlich in ihre Werbetexte geschrieben. Aber sie drücken sich um konkrete Aussagen.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1]
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.03.2007, 15:01
Benutzerbild von cruZer
cruZer cruZer ist offline
Topspin-Zieher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Delmenhorst ( bei Bremen )
Alter: 33
Beiträge: 87
cruZer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Stiga Beläge

hi..

das man mit dem Aqua Energy auch konventionelle beläge kleben kann is mir achon klar...aber ob er auch einen frischklebeeffekt hervorruft is die frage (ausgenommen: Synergy Tech Beläge)...
naja...tee trinken und abwarten..

mfg cruZer
__________________
Holz: Butterfly Boll Forte OFF
VH: Butterfly Bryce FX 1,9 mm
RH: Butterfly Sriver EL max.


TV JAHN DELMENHORST - Die Nummer 1 im Kreis!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stiga Neos Synergy Tech euregigakopp Noppen innen 1 07.06.2010 21:19
Stiga Neos Sound Synergy Tech Hari Noppen innen 22 23.08.2009 14:48
Stiga Innova Ultralight Synergy Tech und Almana Sound Synergy Tech Ani Noppen innen 27 05.11.2008 09:25
Stiga - Synergy Tech Beläge Soundmaster Noppen innen 101 31.10.2007 14:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77