Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Beschaffung Rohstoffe, Maschinen und was man sonst für Reparaturen oder Holzeigenbau benötigt
Registrieren Hilfe Kalender

Beschaffung Rohstoffe, Maschinen und was man sonst für Reparaturen oder Holzeigenbau benötigt Hier gibt es Informationen und Tipps wo man Holzfurniere, Carbon, Aramid, Glasfiber, andere Fasern, Furnierkleber und sonstiges Zubehör oder Maschinen beschaffen kann.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2025, 20:44
blueball blueball ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.02.2010
Alter: 50
Beiträge: 455
blueball ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Holzreparatur

Hallo,

wer kann mir Material zum Ausbessern von Deckfurnier empfehlen?
Ich möchte gerne wissen, was besser ist: Holzspachtel oder etwas anderes, damit ich das Furnier ausbessern kann?

Gibt es z.B. farblich Spachtel in heller Holzfarbe, damit es nicht so auffällt?
__________________
Think ahead and go straight
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2025, 06:12
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.633
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Holzreparatur

Holzspachtel geht ganz gut und gibt es in unterschiedlichen Farben.
Ist aber nur zu empfehlen wenn es kleine Absplitterungen von zb Kantentreffern sind.
Für größere Beschädigungen kann ich Polyester Spachtel empfehlen. Hält mehr aus. Im Extremfall gibt's den auch mit beigemischten Glasfasern. Das wird dann fast wie GFK.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2025, 06:40
af84 af84 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2023
Ort: Köln
Beiträge: 258
af84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzreparatur

Kann aus Erfahrung: Molto Holz Kitt 75g Natur empfehlen damit habe ich schon einige Macken ausgebessert ob für mich oder Vereinskameraden. Vom Farbton bei Butterfly oder Andro Hölzern sehr identisch.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Holz reparieren/Holzreparatur Fozzi Wettkampfhölzer 157 14.11.2021 18:37
Suche Experten für professionelle Holzreparatur Red Devil Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 1 26.07.2020 13:57
Holzreparatur durch Tibor Rosner Oktober1985 Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 1 27.12.2019 21:01
Suche Tischler o.Ä. im Raum Hamburg für Holzreparatur nemomarkus Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 3 12.11.2015 16:44
Holzreparatur Coyote Wettkampfhölzer 3 12.02.2001 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77