|
Saarländischer TTB präsentiert von Leidinger Hotel Event Restaurant |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
was machen bei Regelverstoß durch nachbehandelte Noppen?
nun ist es (was ich immer befürchtet habe) doch passiert: ein spieler vom TTC Berus (LL, Saarland):
doppel, ich kontrolliere die roten noppen vom gegner, mit dem ballstreicheltest: arschglatt (sogar glatter als mein SBS-exemplar im koffer) - habe ihn drauf hingewiesen, dass er bitte einen anderen schläger nehmen soll. hatte der nur noch einen alten piranja dabei... trotz mehrfachem auffordern und dem test, dass wirklich alle sehen können, dass der 837 nachbehandelt ist, wollte er weiterspielen. aufgrund der beweislage hat sich meine mannschaft gegen einen protest entschieden, weil a) kein OSR anwesend und b) es ja bekanntlich kein testgerät gibt und c), weil wir sportlich fair gewinnen wollten. der belag steht auf der liste und er habe ihn erst vor kurzem bei sport-schreiner gekauft!! und außerdem hat er ja "extra den belag gewechselt" - wie klingt das für euch? was würdet ihr tun? das schlimme, er hatte auch noch beide einzel (hinten) gegen unsere "materialexperten" gewonnen... heute sehe ich, dass der gute noch zu null steht....also wie kann man dem entgegentreten? denn auch wenn die regel sinnlos ist, weil nicht nachzuprüfen, sollte man sich dran halten, oder? leider verhielt sich der sportskamerad wenig einsichtig bis stur.... ich habe dem schiriobmann und dem klassenleiter ebenfalls eine mail mit dem problem geschrieben...bis dato keine antwort. (!!) bin mal auf eure antworten gespannt
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis" |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten: Rein subjektiver "Test"! Ist in etwa so, als wenn ich mit der flachen Hand über meinen Autoreifen fahre, um zu beurteilen, ob die Gummimischung für den Winter geeignet ist. ![]() Solange man kein Messgerät hat, was die tatsächliche Reibung misst, wird es hier Ärger, Unmut und Streitereien geben. Zitat:
Zitat:
Vielleicht war er sogar im Recht? Wie du schon selbst schreibst, ist es praktisch eigentlich nicht nachzuweisen. Wie willst du dann zu 100% sicher sein das die Mindestreibung unterschritten wurde? Ballstreicheltest, da war ja was… Worauf ich hinaus will: Vielleicht warst du im Recht, vielleicht aber auch nicht. Zu 100% wird's niemand im Nachhinein belegen können. Spieler mit angeblich zu glatten langen Noppen, ehemalige Frischkleber deren Schläger angeblich immer noch "komisch" riecht oder Profis, bei deren Belägen man angeblich die Bildung eines "Bauches" gesehen haben will. Ich bin gespannt, wo hin das noch führt. Vor allem finde ich es hier schon recht krass, wie du einen Spieler direkt beschuldigst ohne es im wirklich nachweisen zu können. Zwar nennst du nicht direkt einen Namen, aber jeder der mindestens den IQ einer Ameise aufweisen kann wird sich aus den Angaben wie Verein, Spielklasse, Paarkreuz und Bilanz zusammen reimen können um wen es sich handelt. Wenn man's ganz eng sieht könnte man es sogar als Rufschädigung ansehen! Wenn man nur auf die Problematik anspielen will, kann man so etwas durchaus "Personenneutral" schreiben.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu) Geändert von Markus S. (12.11.2008 um 22:27 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: was machen bei Regelverstoß durch nachbehandelte Noppen? (Friendship 837)
Zitat:
Hallo, selstsamer Weise, hat dieser Sportkamerad letzte Saison, in der gleichen Klasse, jedoch ein Paarkreuz tiefer ausgeglichen gespielt ![]() und im gleichen Paarkreuz einmal aufgerutscht und prompt 2 verloren ! also ich finde Regeln sollten alle einhalten ! Es gibt Sportarten die sich mit Regelverstössen alles kaputt machen, siehe den Radsport ! |
#4
|
||||
|
||||
AW: was machen bei Regelverstoß durch nachbehandelte Noppen? (Friendship 837)
Es gibt nur eine wirkliche Lösung:
zu jedem Spiel dieses Kollegen einen OSR bestellen, der willens und in der Lage ist den Schläger zu untersuchen und ggf zu verbieten. In der OL2 im WTTV hat es einen Fall gegeben, das ein Spieler zum nachträglichen Protestverfahren den Schläger vorgelegt hat den er auch benutzt weil er sich sehr sicher war. Der WTTV hatte aber einen Vergleichsstreichteststreifen vor Ort. Ja sowas soll es mittlerweile geben. 3 verschiedene Noppen drauf mit good bad und very bad beschriftet.. Der bemängelte belag wurde damit verglichen und mit bad bewertet und somit dem Protest stattgegeben. Der Spieler verlor die Spiele die unter protest standen. Das nutzt aber nur was wenn der verband so einen teststreifen hat und der Spieler auch den belag vorlegt der wirklich so glatt war und nicht einfach den gleichen in griffig. Ansonsten bleibt nur zu jedem Spiel nen OSR bestellen, was aber natürlich dann Geld kostet... Ansonsten natürlich genau wie beim FK und Tunerverbot ne saublöde Regel weil nicht zu kontrollieren ohne OSR. Dadurch werden leute natürlich zum Regelverstoß eingeladen, weil die Wahrscheinlichkeit, dass der verstoß entdeckt wird und auch bestraft minimal ist.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#5
|
||||
|
||||
AW: was machen bei Regelverstoß durch nachbehandelte Noppen? (Friendship 837)
Zitat:
Ja, leider. Und die neuen Regeln fördern dies sogar noch. Niemand wird im Hobbybereich wirklich nachweisen können ob eine Noppe die Mindestreibung "knapp" unterschreitet oder noch im zulässigen Bereich ist. Und nicht jeder Verein wird sich ein ENEZ leisten können um das Frischklebe-/Boosterverbot kontrollieren zu können. Aber mit diesen Regel muss man eben jetzt leben. Aber jeden direkt an den Schandpfahl zu stellen, den man im Verdacht unzulässige Mittel einzusetzen ist in meinen Augen der falsche Weg. Und das stört mich im Eröffnungspost am meisten.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu) |
#6
|
||||
|
||||
AW: was machen bei Regelverstoß durch nachbehandelte Noppen? (Friendship 837)
lieber markus,
dann will ich auch mal stellung nehmen: 1. ich habe selbst letzte saison den SBS gespielt, habe nun nach 7 monaten training uns testen den 911 gefunden, spiele also auch mit noppen ziemlich erfolgreich. 2. rufschädigung? man muss eben die kommenden gegner sensibilisieren - damit der herr immmer wieder drauf angesprochen wird: regeln sollen nun mal eingehalten werden. und glaub mir: ich kann sehr wohl eine glatte noppe von einer griffigen unterscheiden. 3. der 837 ist schon ein ekliger belag, den man beherrschen muss: wenn der aber noch glatt ist, dann ist dieser mit der gefährlichste belag, den ich kenne. der gute hat auch damit geschossen, das konnte ich mit sbs nie - respekt also 4. ich habe den klassenleiter und schiri-obmann schon am sonntag informiert: bis heute keine rekation!! das nenne ich den wahren skandal, weil ich gefragt habe, wie man in solchen fällen reagieren sollte. hier zeigt sich die inkompetenz unseres verbandes, wenn man regeln aufstellt, aber bei der kontrolle gleicher nichts zu sagen hat. ich ruf den heute perönlich an. bin mal auf deren ausreden gespannt 5. der gute spieler hatte extra auf den neukauf hingewiesen, da die glatten noppen ja verboten seien....er hätte den belag bei sport-schreiner gekauft! mehr verarsche geht wohl nicht mehr. fakt ist: wer sich nicht an geltende regeln hält, verhält sich unsportlich und nicht fair. fakt ist auch: frischkleben sowie nachbehandlung von noppen kann man nicht kontrollieren, deswegen bin ich gegen diese unsinnige regel. solange diese aber benstand hat, sollte man sich dran halten. ich könnte auch einfach mit einem schläger mit 2x schwarz spielen (wie john hilton) - kann ja keiner kontrollieren. fazit: das problem ist die regel selbst und die unsportlichkeit mancher personen in unserem sport. wenn man die regeln wieder abschafft, dann hält sich die unsportlichkeit auch in grenzen, denn das nachbehandeln hat erst jetzt hochkonjunktur (siehe Onlineauktionshäuser).
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis" |
#7
|
|||
|
|||
AW: was machen bei Regelverstoß durch nachbehandelte Noppen? (Friendship 837)
Immerhin hat der STTB jetzt ENEZ-Geräte, die am Sonntag erstmalig zum Einsatz kamen.
Ansonsten ist es halt generell in den tieferen Klassen so, dass jeder machen kann, was er will, da kein Schiedsrichter vor Ort ist. Dass da im Nachhinein anders entschieden wird, halte ich für extrem unwahrscheinlich. |
#8
|
|||
|
|||
AW: was machen bei Regelverstoß durch nachbehandelte Noppen? (Friendship 837)
Schön und gut, aber eine objektive Messmethode ist das auch nicht.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll." |
#9
|
||||
|
||||
AW: was machen bei Regelverstoß durch nachbehandelte Noppen? (Friendship 837)
genau deswegen bin ich auf die reaktion des verbandes gespannt: ich habe selbst verständnis für den noppenspieler und habe ihm das auch gesagt: ich selbst bin wie gesagt gegen eine solche schwachsinnige regelauslegung. aber um es nochmal deutlich zu macheh: wenn jeder macht, was er will, brauchen wir auch keine regeln aufzustellen oder diese zu befolgen.
wenn mehr solcher einzelfälle ans tageslicht kommen (auch in unteren klassen), dann wird vielleicht mal nachgedacht, denn lieber spiel ich TT als zu diskutieren. der schuldige ist hier der verband, der immer noch keine meinung zu dem thema hat.
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis" |
#10
|
||||
|
||||
AW: was machen bei Regelverstoß durch nachbehandelte Noppen? (Friendship 837)
Natürlich ist es nicht objektiv im Sinne von genuem Messwert mit hilfe eines Messgeräts.
Fakt ist es wird benutzt um Entscheidungen zu fällen. Ist wie mit der netzlehrenecke die 4mm Dicke anzeigt. Da wird man auch nicht festellen ob es 4,01 mm sind oder 3,99. Aber ob es 3 mm sind oder 5 kann man damit schon erkennen. Und so ist es auch mit dem Reibetest. Wenn man ein Muster mit 25 mN hat eins mit 15 und eins mit 5 und hat dann einen belag und soll vergleichen denke ich schon das man erkennen kann obe er näher an 5 oder 15 oder 25 liegt. denke wenn es zwischen 25 und 158 ist wird man im Zweifel für den "Angeklagten" entscheiden. habe auch schon solche tests machen lassen und das konnte jeder 12 jährige spüren. Keiner hat nen Fehler gemacht. Wenn ein Auto mit überhöhter geschwindigkeit an mir vorbei fährt, kann ich nicht sagen ob es 99 oder 101 gefahren ist. Aber wenn es mit 90-110 vorbei fährt kann ich eindutig sagen das es mehr waren als 50 wenn ich mir parallel nen Video von nem anderen angucken kann das mit 50 an mir vorbei fährt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachbehandelte lange Noppen , was ist die Konsequenz ? | Pinguin | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 44 | 19.02.2003 02:38 |
Nachbehandelte Noppen zulässig? | Michael Nimzo | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 18 | 26.01.2003 15:55 |
Nachbehandelte lange Noppen , was ist die Konsequenz ? | Böhmi | Mittellange und lange Noppen | 0 | 11.11.2002 11:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.