Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Düsseldorf > Kreis Düsseldorf
Registrieren Hilfe Kalender

Kreis Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.12.2009, 15:16
Dumeklemmer Dumeklemmer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: 40882 Ratingen
Alter: 80
Beiträge: 72
Dumeklemmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile Bilanzwert, neutrale, objektive Leistungsbewertung

Hallo liebe Tischtenniskollegen,
bei uns, dem Turnerbund 08 Ratingen, wurde anlässlich der Mannschaftsaufstellung zu Rückrunde sehr kontrovers über den Bilanzwert diskutiert!
Die einen sagen:
„Der Bilanzwert ist der neutrale, objektive Schlüssel zur Bewertung der Spielstärken!“
Die andern sagen:
„Der Bilanzwert ist der größte Quatsch, da er der nichts über die unterschiedlichen Leistungen aussagt!“
Wird oder muss der Bilanzwert für die Aufstellung herangezogen werden?
Werden vom Staffelleiter die Mannschaften bei Nichteinhaltung umgestellt oder gibt es Sperrvermerke?
Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema?

Gruß
Dumeklemmer, das TT-Urgestein aus Ratingen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2009, 16:51
Benutzerbild von vomitator
vomitator vomitator ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.06.2004
Alter: 69
Beiträge: 137
vomitator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bilanzwert, neutrale, objektive Leistungsbewertung

Zitat:
Zitat von Dumeklemmer Beitrag anzeigen
Hallo liebe Tischtenniskollegen,
bei uns, dem Turnerbund 08 Ratingen, wurde anlässlich der Mannschaftsaufstellung zu Rückrunde sehr kontrovers über den Bilanzwert diskutiert!
Die einen sagen:
„Der Bilanzwert ist der neutrale, objektive Schlüssel zur Bewertung der Spielstärken!“
Die andern sagen:
„Der Bilanzwert ist der größte Quatsch, da er der nichts über die unterschiedlichen Leistungen aussagt!“
Wird oder muss der Bilanzwert für die Aufstellung herangezogen werden?
Werden vom Staffelleiter die Mannschaften bei Nichteinhaltung umgestellt oder gibt es Sperrvermerke?
Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema?

Gruß
Dumeklemmer, das TT-Urgestein aus Ratingen
Die Bilanzwerte sind wohl mannschaftsübergreifend nicht aussagekräftig. Der WTTV hat eine Handreichung zur Aufstellungs- bzw. Umstellungsproblematik veröffentlicht.
Guckst du hier: http://www.wttv.de/download/info%20u...stellungen.pdf
__________________
Murphy's Law: Shit Happens!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2009, 17:26
Benutzerbild von Düsseldorfer Jong
Düsseldorfer Jong Düsseldorfer Jong ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: DÜSSELDORF
Alter: 44
Beiträge: 1.769
Düsseldorfer Jong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bilanzwert, neutrale, objektive Leistungsbewertung

Zitat:
Zitat von Dumeklemmer Beitrag anzeigen
Hallo liebe Tischtenniskollegen,
bei uns, dem Turnerbund 08 Ratingen, wurde anlässlich der Mannschaftsaufstellung zu Rückrunde sehr kontrovers über den Bilanzwert diskutiert!
Schönen Gruß zurück, bei uns sind wenig Diskussionen gewesen, wobei Du da konkreter werden müsstest, was genau so umstritten war.

Zitat:
Die einen sagen:
„Der Bilanzwert ist der neutrale, objektive Schlüssel zur Bewertung der Spielstärken!“
Die andern sagen:
„Der Bilanzwert ist der größte Quatsch, da er der nichts über die unterschiedlichen Leistungen aussagt!“
Beide Ansichten haben eine gewisse Berechtigung, es wird eben eine Hilfestellung für die Staffelleiter versucht, ob darin die Kriterien stimmen, Ansichtssache, ich kenne jemandem aus dem hessischen Bereich, bei denen hat man sogar als Spieler des oberen Paarkreuzes sogar einen Pluswert, wenn man eine quasi hoch negative Bilanz dort spielt, ob das Sinn macht, keine Ahnung.
Was diese Zahlen angeht, muss man aber schon sagen, dass es ein weiteres Kriterium gibt, bei dem man eben neben der reinen Bilanz (z.B. 10:6) auch den Fakt mit einmischt, in welchem Paarkreuz man diesen Wert erreicht, ist es ja gerade zwischen den Spielklassen und von dem mittleren zum oberen oder unteren Paarkreuz ein deutlicher Unterschied, ob man knapp negativ spielt oder sogar deutlich positiv "tiefer" abgeschnitten hat.

Zitat:
Wird oder muss der Bilanzwert für die Aufstellung herangezogen werden?
Also von einer abschließenden Verpflichtungen kann man nicht sprechen, eher eine Regelerweiterung. Na ja und in der Auslegung dessen, dürfte der jeweilige Leiter relativ frei sein!

Zitat:
Werden vom Staffelleiter die Mannschaften bei Nichteinhaltung umgestellt oder gibt es Sperrvermerke?
Ich behaupte, dass sich einige Staffelleiter daran ausrichten werden, aber sicher nicht als Allheilvorschrift, wenn man da entsprechend begründen kann, z.B. der oben spielt knapp negativ und der in der Mitte zwar positiv , aber nicht so hoch, dass man es verändern muss, dann kann ma sicher argumentativ Einfluss nehmen. Aber die Entscheidung obliegt nur dem Staffelleiter.

Zitat:
Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema?
Da dieses Zahlenwerk für den WTTV sehr und für andere Bereiche relativ neu ist, wurde insoweit nicht viel entwickelt, sondern ist es mehr als eine Art Ergänzungskriterium zu verstehen und man wird das jetzt die Jahre mal Abwarten müssen, wie genau welcher Staffelleiter oder die Mehrheit derer es umsetzen werden.

Geändert von Düsseldorfer Jong (11.12.2009 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2009, 18:15
stopspin stopspin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.12.2004
Beiträge: 1.097
stopspin trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)stopspin trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Bilanzwert, neutrale, objektive Leistungsbewertung

Und ich behaupte, dass es einen Sperrvermerk nur zum Beginn einer Saison gibt. Steht also zur Zeit überhaupt nicht zur Debatte ...
__________________
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
(Danny Kaye)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2009, 20:47
SpinDevil SpinDevil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Alfter
Alter: 58
Beiträge: 1.955
SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Bilanzwert, neutrale, objektive Leistungsbewertung

Hi there,

auch nach meinen Informationen können Sperrvermerke nur zu Beginn einer Saison vergeben werden und nicht mittendrin. Quelle: Ludger Strahl, TUS Derendorf.
Der Bilanzwert ist neu und statistisch gesehen sehr komplex um nicht zu sagen intransparent. Es gibt darin Korrekturfaktoren für die Spiele in den einzelnen Paarkreuzen, auch die Spiele gegen die höheren Positionen in den Paarkreuzen werden anders bewertet als gegen die niedrigeren.

Es ist noch alles ziemliches Neuland, ich glaube die Staffelleiter werden zunächst den bewährten Faustregeln folgen und erst im Zweifel den Bilanzwert zu Rate ziehen. So ist es auch meines Erachtens seitens des Verbandes angedacht. Wichtig wird er dann, wenn Spieler Verbandsübergreifend in den höheren Ligen (ab Oberliga aufwärts wenn ich mich richtig erinnere) eingestuft werden sollen.

Innerhalb des Vereines sind wir bei den klassischen Verfahren geblieben.
Im Zweifel entscheidet dann halt noch mal ein schnelles Match am Tisch.

SpinOn

SpinDevil

__________________
Emencipate yourselves from mental slavery none but ourselves can free our minds!!!
So: May the spin be with you ... and in the end, they all got fucked up!!!
(Denn auf der Alp, da gibt's koa Sünd!!!)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2009, 18:11
Bernie Bär Bernie Bär ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.664
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Bilanzwert, neutrale, objektive Leistungsbewertung

Es finden derzeit Überlegungen statt auf den Bilanzwert zurückzugreifen, wenn eine Spielklasse dazwischen ist. Also beispielsweise BL - KL.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2009, 22:29
Benutzerbild von Ludger Strahl
Ludger Strahl Ludger Strahl ist offline
Schön mit Noppen rühren
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 59
Beiträge: 2.163
Ludger Strahl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Bilanzwert, neutrale, objektive Leistungsbewertung

Zitat:
Zitat von Bernie Bär Beitrag anzeigen
Es finden derzeit Überlegungen statt auf den Bilanzwert zurückzugreifen, wenn eine Spielklasse dazwischen ist. Also beispielsweise BL - KL.
Schreck lass nach, dann wird es schlimm!. Vor allem bei Spielern, die zwei Bilanzwerte haben! Einen in der oberen und einen in der unteren Mannschaft
__________________
Immer schön mit Noppen rühren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.12.2009, 23:52
karau karau ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.01.2001
Ort: Düsseldorf
Alter: 53
Beiträge: 259
karau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bilanzwert, neutrale, objektive Leistungsbewertung

Zitat:
Zitat von Ludger Strahl Beitrag anzeigen
Schreck lass nach, dann wird es schlimm!. Vor allem bei Spielern, die zwei Bilanzwerte haben! Einen in der oberen und einen in der unteren Mannschaft
Die Tatsache, dass sich diese Bilanzwerte zum Teil drastisch unterscheiden,
ist für mich ein deutliches Zeichen dafür, dass die Formel noch Optimierungspotential hat...
__________________
Es gibt nur einen wirklich wichtigen Ballwechsel im Match, den letzten!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2009, 14:10
Bernie Bär Bernie Bär ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.664
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Bilanzwert, neutrale, objektive Leistungsbewertung

Zitat:
Zitat von karau Beitrag anzeigen
Die Tatsache, dass sich diese Bilanzwerte zum Teil drastisch unterscheiden,
ist für mich ein deutliches Zeichen dafür, dass die Formel noch Optimierungspotential hat...
Ja , Karsten, ich kann Dir da voll zustimmen.

Das System multipliziert und dividierd an eingen Stellen und kann daher mit Zahlen wie 0 und 1 sehr schlecht umgehen.

Ganau an diesen Stellen wende ich in meinem System für die Bezirksrangliste das Subtraktionsverfahren an. Ich weiss, das mein System auch nicht perfekt ist (schwierig ist es nun mal, wenn Spieler nur wenig Spiele haben), aber es scheint mir trotzdem an diesen Schwachstellen etwas besser zu sein.

Keine Panik, Ludger. Spiele als Ersatzspieler können allenfalls als Hilfsmittel herangezogen werden.
Ich habe mir mal einige Bilanzwerte von 1. KK-Spielern und BK-Spielern, sowie von KL-Spielern und BL-Spielern angesehen und komme immer wieder auf eine Differenz von 4-5 im Bilanzwert, wo ich Umstellungspotential erkenne. Es wird also auch keinen Rundumschlag geben.

Wobei es im Kreis Düsseldorf doch einige extreme Sachen gab...

Wir haben dabei aber doch ein gewisses Fingerspitzengefühl an den Tag gelegt, oder?
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77