Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2013, 12:31
LuckyBlue LuckyBlue ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: München
Alter: 40
Beiträge: 4
LuckyBlue ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nach über 10 Jahren will ich wieder anfangen

Hallo zusammen,

letztes Wochenende habe ich mit einer Freundin Tischtennis gespielt.
Und was soll ich sagen, es hat mich wieder gepackt!
Ich habe gemerkt, dass Tischtennis spielen mich glücklich macht und will jetzt wieder anfangen.

Zuletzt habe ich vor 10 bis 12 Jahren gespielt.
Habe aufgehört und in der nächsten Saison wäre der größere Ball gekommen.
Wann war das?

Habe dort in der Jugend zuerst in der 2. Kreisliga (unterste Liga) auf 1 gespielt und fast kein Spiel verloren.
Bin dann mit meiner Mannschaft aufgestiegen und habe dann in einer höheren Mannschaft auf 4 in der 3. Bezirksliga gespielt.
Hatte dort in etwa eine ausgeglichene Bilanz.

Jetzt bin ich 28 und bin an einem guten Wiedereinstieg interessiert und hoffe hier auf zahlreiche Tipps :-)

Vielleicht hilft mir jemand bei meinen Fragen:
Aktuell habe ich keinen Schläger.
Habe deshalb gedacht, dass ich mir im Sportgeschäft um die Ecke einen 40 Euro billig Fertigschläger hole und mich dann im Verein beraten lasse, was das beste für mich ist.
Was haltet ihr davon?

Ist es denn noch realistisch - unabhängig von meiner Spielstärke - dass ich noch in eine Mannschaft aufgenommen werden kann und die kommende Saison spielen kann?

Wie wäre die optimale Vorgehensweise einen geeigneten Verein für mich zu finden?
Anrufen, Termin für Probetraining vereinbaren und dann schauen ob es passt?
Oder soll ich sagen, dass ich seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt habe?
Aber ich glaub, das wird man eh sehen können

Ich habe mir auf Youtube Videos aus den unteren Klassen angesehen.
Und die spielen echt gut.
Kein Vergleich zu meiner Jugendzeit.
Wird es wirklich so schlimm werden für mich?

So, vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und ich zähle auf eure Unterstützung :-)

Danke und Gruß

LuckyBlue
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2013, 14:08
Schlamper Schlamper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 500
Schlamper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach über 10 Jahren will ich wieder anfangen

Ich würde einmal beim Rudi Matousek vorbeischauen, Thalkirchen hat Millionen Mannschaften und wegen des Material kannst auch mit ihm reden. Aber einen 40 Euro Schläger vom Kaufhaus hasr du in deiner Jugend auch nicht gehabt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2013, 16:17
alemao80 alemao80 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2007
Beiträge: 22
alemao80 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach über 10 Jahren will ich wieder anfangen

Ich war vor einigen Jahren in einer ähnlichen Situation wie du und bei mir war der Wiedereinstieg relativ problemlos möglich. Ich würde einfach einen Verein in deiner Nähe kontaktieren und erwähnen, wie lange du nicht gespielt hast und in welcher Jugendliga du damals gespielt hast. Dann wird man dir vermutlich gleich sagen, ob der Verein für dich geeignet ist (in einigen Vereinen sind "Hobbyspieler" bzw. Spieler mit geringerer Spielstärke nicht so gern gesehen, weil die Halle auch schon so voll genug ist).

Wenn du aktuell für keinen Verein spielberechtigt bist, sollte es auch kein Problem sein, zur kommenden Saison noch wettkampfmäßig einzusteigen. An deiner Stelle würde ich darauf achten, dass du dir einen Verein suchst, der auch Mannschaften in den unteren Spielklassen (3. oder vermutlich besser noch 4. Kreisliga) hat, da alles andere zumindest am Anfang wohl zu ambitioniert wäre. Ich hatte damals auch Jugend-Bezirksliga spielt, habe dann etwa 3-4 Jahre nicht gespielt und bin dann in einer Mannschaft in der 4. Kreisliga wieder eingestiegen. War für mich am Anfang genau das Richtige, und auch wenn bei dir die Pause etwas länger war, halte ich es für realistisch, dass es Vereine gibt, bei denen du nach etwas Training (dauert ja noch bis zu Saisonbeginn) in den hinteren Mannschaften spielen kannst. In welcher Gegend in München wohnst du denn?

Geändert von alemao80 (16.06.2013 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2013, 16:20
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.444
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach über 10 Jahren will ich wieder anfangen

Schöner Beitrag von Schlamper
Du könntest es auch alternativ hier versuchen, denn München ist groß:
http://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=737

Wie schon mein Vorredner geschrieben hat, manche Vereine suchen händeringend Verstärkung, andere eher nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2013, 16:26
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.359
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach über 10 Jahren will ich wieder anfangen

Rudi ist ne gute Adresse. Ansonsten sind mir persönlich keine Vereine bekannt, die eine "zu volle Halle" haben und nicht an Zuwachs interessiert wären. Wenn's so wäre, kann man den Verein eh knicken.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2013, 16:34
alemao80 alemao80 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2007
Beiträge: 22
alemao80 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach über 10 Jahren will ich wieder anfangen

Ach ja... von dem 40-Euro-Fertig-Schläger würde ich auch abraten. Da kriegst du für nur wenig mehr Geld etwas deutlich besseres. Zu dem Thema existieren hier im Forum vermutlich auch schon diverse Threads (Material für Wiedereinstieg oder so ähnlich).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2013, 19:50
LuckyBlue LuckyBlue ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: München
Alter: 40
Beiträge: 4
LuckyBlue ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach über 10 Jahren will ich wieder anfangen

Zitat:
Zitat von alemao80 Beitrag anzeigen
In welcher Gegend in München wohnst du denn?
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich wohne in Nymphenburg.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.06.2013, 13:07
alemao80 alemao80 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2007
Beiträge: 22
alemao80 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach über 10 Jahren will ich wieder anfangen

Zitat:
Zitat von LuckyBlue Beitrag anzeigen
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich wohne in Nymphenburg.
Da ich nur im Kreis München-Ost gespielt habe, kenne ich die Vereine in der Ecke nicht so sehr gut. Unter

http://muenchen-west.bttv.de/ueber-uns/vereine/

solltest du aber fündig werden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.06.2013, 14:11
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.934
HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)HSV genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Nach über 10 Jahren will ich wieder anfangen

Zitat:
Zitat von LuckyBlue Beitrag anzeigen
...

Ich habe gemerkt, dass Tischtennis spielen mich glücklich macht
Dieser Satz ist GANZ GROßER SPORT!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.06.2013, 16:45
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nach über 10 Jahren will ich wieder anfangen

Zitat:
Zitat von LuckyBlue Beitrag anzeigen
Habe dort in der Jugend zuerst in der 2. Kreisliga (unterste Liga) auf 1 gespielt und fast kein Spiel verloren.
Bin dann mit meiner Mannschaft aufgestiegen und habe dann in einer höheren Mannschaft auf 4 in der 3. Bezirksliga gespielt.
Hatte dort in etwa eine ausgeglichene Bilanz.

Vielleicht hilft mir jemand bei meinen Fragen:
Aktuell habe ich keinen Schläger.
Habe deshalb gedacht, dass ich mir im Sportgeschäft um die Ecke einen 40 Euro billig Fertigschläger hole und mich dann im Verein beraten lasse, was das beste für mich ist.
Was haltet ihr davon?
Da du ja damals schon gespielt hast, kauf dir einen normalen Schläger in einem Tischtennisladen. Eine "Pappkelle" bringt nichts und damit bist du dann ja auch nicht spielberechtigt, wenn du wieder in den Mannschaftssport einsteigen solltest. Deshalb lieber gleich was richtiges. Es gibt ja günstige Hölzer und Beläge Sich Billigmaterial zu kaufen, wäre in sofern falsch, da sich dieses Material einfach komplett anders "spielen" lässt und du dann eine falsche Technik erlernst, um den Ball erst mal rüber zu bekommen (Beläge kein Grip/ zu langsam etc).


Zitat:
Zitat von LuckyBlue Beitrag anzeigen
Ist es denn noch realistisch - unabhängig von meiner Spielstärke - dass ich noch in eine Mannschaft aufgenommen werden kann und die kommende Saison spielen kann?

Wie wäre die optimale Vorgehensweise einen geeigneten Verein für mich zu finden?
Anrufen, Termin für Probetraining vereinbaren und dann schauen ob es passt?
Oder soll ich sagen, dass ich seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt habe?
Aber ich glaub, das wird man eh sehen können
Ich denke, jeder Verein freut sich über neue Mitglieder - egal welche Spielstärke. Wir haben auch Spieler, die sonst immer nur zuschauen und dann einfach auch mal spielen wollten und jetzt in den unteren Ligen Gas geben. Und du bist ja in einem Alter, in dem man sich noch entwickeln kann.

Website des Vereins, Trainingszeiten angucken und hinfahren Aber ich würde an deiner Stelle dann erst mal die Vereine abklappern, in denen es mehr niedrige als hohe Ligen gibt, sonst kommst du a) nicht zum Trainieren, weil alles blockiert ist und b) will dann vermutlich auch niemand wirklich mit dir Ball über die Schnur spielen

Kenne es selber, wenn bei uns mal ein Neuling reinschnuppert. Letztes Jahr kam ein Türke mit Pappkelle und 38mm Ball in Orange an Und mit dem habe ich dann 45min gespielt, weil er nur rumsaß.

Mit dem 40mm Ball solltest du keine Probleme haben. Solange wie du nicht gespielt hast, wird dir das gar nicht auffallen

Zitat:
Zitat von LuckyBlue Beitrag anzeigen
Ich habe mir auf Youtube Videos aus den unteren Klassen angesehen.
Und die spielen echt gut.
Kein Vergleich zu meiner Jugendzeit.
Wird es wirklich so schlimm werden für mich?
Kommt dir vielleicht nur so vor Nimm erst mal wieder den Schläger in die Hand und spiel eine Stunde lang vernünftig. Das verlernt man nicht
__________________
.
...
...Awakening...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach 13 Jahren wieder dabei: Fragen! sam-070 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 17 29.06.2013 12:51
[Kaufberatung] ... nach 20 Jahren wieder an der Platte Old Stager Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 17 01.05.2013 16:12
....nach 19 jahren wieder zum tischtennis... romeo78 Fertig-/Komplettschläger (Einstieg, Freizeit, Schulsport usw.) 6 18.04.2013 10:56
Nach 20 Jahren wieder fit werden - Mit welchem Roboter? hilfenaht Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 4 28.10.2008 12:57
Material nach über 4 Jahren - Empfehlung? Calimerooo Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 8 29.08.2005 07:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77