Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2018, 06:06
tizzy11 tizzy11 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2010
Beiträge: 374
tizzy11 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neuer Belag gesucht für VH und RH nach Vega Pro

Ich spielte nun einige Zeit den Xiom Vega Pro in 2,0mm auf VH und RH und so wie es mir scheint ist der doch sehr geringe Katapult wohl nicht so das ware für mich. Die Beläge sind mir auch einen Tick zu schwer.

Vorher spielte ich den Tibhar Aurus Soft in 1,7mm VH und 1,9mm RH. Diese Kombi lag mir einfach viel besser. Sehr gute Kontrolle, guter Spin und sehr gute Haltbarkeit.

Überlege ob ich auf den Tibhar Aurus Soft wieder zurückgehe und den 1,7mm auf VH und RH spielen soll.

Welche Empfehlungen habt Ihr?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2018, 07:51
Noppenstruller Noppenstruller ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 27
Noppenstruller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Belag gesucht für VH und RH nach Vega Pro

Wenn es von der Härte eher in Richtung Vega Pro gehen soll, dann wäre der Tibhar Aurus Prime sicherlich eine Alternative.
Wenn es etwas weicher, eher in Richtunf Aurus Soft gehen soll, dann
könnte der Tibhar Aurus Select passen.

Da ich es persönlich noch etwas weicher mag, spiele ich aktuell den Donic Bluefire M3, der spielt sich auch sehr kontrolliert, spinnig und ist nicht zu weich
und hat ausreichend Temporeserven.
Der Aurus Select ist einen Ticken härter als der M3, spielt sich aber ansonsten
auch sehr angenehm.

Gruß
Mathias
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2018, 09:18
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 9.027
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neuer Belag gesucht für VH und RH nach Vega Pro

Zitat:
Zitat von Noppenstruller Beitrag anzeigen
Wenn es von der Härte eher in Richtung Vega Pro gehen soll, dann wäre der Tibhar Aurus Prime sicherlich eine Alternative.
Dürfte nur noch schwerer sein.

Zitat:
Zitat von tizzy11 Beitrag anzeigen

Diese Kombi lag mir einfach viel besser. Sehr gute Kontrolle, guter Spin und sehr gute Haltbarkeit.
Da gibt es aus meiner Sicht nichts mehr zu ergänzen. Wenn du das mit dieser Überzeugung sagst, dann geh einfach zu der Kombi zurück. Nicht umsonst sind die Aurus Belge super beliebt. Ich würde bei den moderaten Preisen auch erstmal wieder 1,7/1,9 nehmen und dann im Training drehen. Wenn dir 1,7 in der RH passt, kannst du immer noch einen Belag nachkaufen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2018, 17:13
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 45
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neuer Belag gesucht für VH und RH nach Vega Pro

Ich teste aktuell den Xiom Vega Asia in "nur" 1,8mm rot.
Der Schwamm ist gleich dem vom Pro, jedoch durch das andere Obergummi und Noppen Struktur spielt er sich katapultiger, gutmütiger und variabler als der Pro finde ich. Er ist deutlich Fehler verzeihender und Achtung, sehr leicht! Zugeschnitten wog meiner auf Tibhar Rapid Carbon Light nur 40g!!! Verpackt waren es 88g.
Ansonsten Aurus im allgemeinen liegt mir nicht so persönlich, sind jedoch sehr gute Beläge mit viel Potential!

Wobei ich den Select deutlich härter als einen M3 sehe, sogar härter als mein M2 in max. Obwohl beide 45° haben.

Der Asia hat aber nicht den hohen Ballabsprung und Bogen wie der Pro, eher mittelhoch aber ausreichend!
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2018, 15:49
tizzy11 tizzy11 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2010
Beiträge: 374
tizzy11 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Belag gesucht für VH und RH nach Vega Pro

Wer hat den Xiom Vega Asia schonmal mit dem Tibhar Aurus Soft verglichen?

Wäre auch ein Donic Baracuda eine Alternative?

Geändert von tizzy11 (19.01.2018 um 18:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2018, 01:37
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 45
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neuer Belag gesucht für VH und RH nach Vega Pro

Der Schwamm ist 5° härter, sonst spielt er sich schon deutlich anders als ein Aurus soft.

Wenn Du mit der Aurus Kombination zufrieden warst, warum dann nicht wieder dahin zurück? Alternativen gibt es einige, der Baracuda könnte auch eine sein, wobei dieser empfindlicher auf gegnerischen Spin reagiert.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2018, 10:15
tizzy11 tizzy11 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2010
Beiträge: 374
tizzy11 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Belag gesucht für VH und RH nach Vega Pro

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Der Schwamm ist 5° härter, sonst spielt er sich schon deutlich anders als ein Aurus soft.

Wenn Du mit der Aurus Kombination zufrieden warst, warum dann nicht wieder dahin zurück? Alternativen gibt es einige, der Baracuda könnte auch eine sein, wobei dieser empfindlicher auf gegnerischen Spin reagiert.
Danke, ja das wäre eine Möglichkeit.

Wie wäre ein Tibhar Evolution FX-S evtl. als Ersatz?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2018, 11:54
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 9.027
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neuer Belag gesucht für VH und RH nach Vega Pro

Zitat:
Zitat von tizzy11 Beitrag anzeigen
Wie wäre ein Tibhar Evolution FX-S evtl. als Ersatz?
Als Ersatz für einen Aurus Soft sicher ok, aber vermutlich auch schwerer.
Svennie hat glaub gerade alles durch und kann das beantworten

Als Ersatz für Vega Pro ein bisschen weich.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2018, 11:59
tizzy11 tizzy11 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2010
Beiträge: 374
tizzy11 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Belag gesucht für VH und RH nach Vega Pro

Hallo Svennie, nach Deinen Empfehlungen wäre der Xiom Vega Asia 1,8mm die Empfehlung. Du schriebst, dass der Aurus Soft bei Dir persönlich nicht so gut ankommt. Was sind die Gründe?

Kommt der Xiom Vega Asia 1,8mm dem Aurus Soft nahe, da mir der derzeit gespielte Xiom Vega Pro zu schwierig zu spielen, zu wenig Katapult und zu schwer (der Aurus Soft ist viel leichter!) ist?
Wie ist die Haltbarkeit des Xiom Vega Asia, da sie beim Aurus Soft sehr gut ist?

Ich bin ein Spieler mit 1500 TTR in der KL, über 50 Jahre - Beinarbeit und Armzug daher nicht mehr so schnell, was auch dem Alter geschultet ist und suche mir den Ball aus bevor ich mit TS eröffne. Lange Rallys eher weniger und versuche hier mit dem 1. TS schon zum Punkt zu kommen. Falls nicht gehe ich eher in ein Block-/Konterspiel über.
Machen 1,7mm zu 1,8mm/1,9mm viel aus?

Geändert von tizzy11 (20.01.2018 um 12:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2018, 17:09
Prestige Prestige ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2011
Alter: 33
Beiträge: 663
Prestige ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Belag gesucht für VH und RH nach Vega Pro

Könntest den Omega Tour versuchen, schneller als der Tour und ansonsten eigentlich genau gleich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer RH-Belag nach Tibhar Genius Rosttap Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 30.11.2016 15:02
Neuer Belag nach Calibra LT Sound Sonny1991 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 05.11.2012 23:35
Neuer Belag oder neuer Schläger? Beratung gesucht! damihi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 10 15.06.2009 10:03
Neuer Belag gesucht tscheche Noppen innen 1 30.09.2006 14:58
Neuer Belag für die RH gesucht Egon Balder Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 12 04.02.2004 03:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77