Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.12.2010, 13:24
Analyst Analyst ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 128
Analyst ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Linearer/ausgewogener (ESN-)Belag gesucht

Hallo!

Ich spiele seit geraumer Zeit den Andro Revolution Cor2 SS (42,5°) mit VOC-freiem Kleber, der für mich in allen Belangen (Spin, Tempo, Katapultstärke, lineare Katapult- und Geschwindigkeitsentwicklung, ausreichende Haltbarkeit für eine Serie) optimal ist.

Da der Belag schon länger nicht mehr produziert wird, muss ich umsteigen, doch entweder sind die neueren ESN-Beläge zu katapultstark und spinarm (Plasma 430, Joola Energy x-tra, Roxon 450) oder zu unlinear, katapultarm und spielen sich zu hart(Andro Hexer PS, obwohl der eigentlich weicher als der COR2 SS sein soll; das neue, härtere und griffigere ESN-Obergummi liegt mir wohl nicht).

Die Andro Quads spielen sich ebenfalls anders (schwammiger) und haben subjektiv eine noch geringere Haltbarkeit als der COR2 SS.

Von Japan-Belägen habe ich den Stiga Boost TS gespielt, welcher ein deutlich zu unlineares Spielverhalten aufweist (bei weichen Topspins zu langsam und Obergummi ist zu hart/straff, bei ordentlicher Schlaghärte plötzlich unangenehme starke Katapult- und Geschwindigkeitsentwicklung.)

Der Cor2 SS scheint ein weiches Obergummi und einen kompakteren medium-soft-Schwamm aufzuweisen und spielt sich wie gesagt sehr linear.

Welcher (ESN-)Belag spielt sich heute ähnlich bzw. weist die gewünschten Eigenschaften auf?

Danke.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2010, 13:35
InSorteDiaboli InSorteDiaboli ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Waldbüttelbrunn
Alter: 35
Beiträge: 211
InSorteDiaboli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Linearer/ausgewogener (ESN-)Belag gesucht

ich denke der hexer duro könnte etwas für dich sein. anfangs spielt er sich vll etwas härter wie dein jetziger belag allerdings legt sich dass nach 3-4 trainingseinheiten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.12.2010, 19:43
rebiator rebiator ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 345
rebiator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Linearer/ausgewogener (ESN-)Belag gesucht

mein tipp : mark v hps....spiele den jetzt seit geraumer zeit...

auf keinen fall ne katapultrakete wie der sonstige esn abfall...spin is durch das angebliche original mark v obergummi nich schlecht...

versuch isses auf jeden fall wert, ich war positiv ueberrascht...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.12.2010, 19:48
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 33
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Linearer/ausgewogener (ESN-)Belag gesucht

Da wäre dann auch der Joola X-Plode sensitive noch eine gute Idee, meine ich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.12.2010, 20:00
burning_1988 burning_1988 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 549
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Linearer/ausgewogener (ESN-)Belag gesucht

Ich könnte noch den Yasaka Rakza 7 ins Rennen werfen, empfinde den Belag als ausgewogener als die anderen Beläge der aktuellen ESN-Generation. Billigere Alternative, Palio Blit'z das ist eine 1:1 Kopie aber nur in max. erhältlich.
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2010, 11:02
SBIF-Master SBIF-Master ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 160
SBIF-Master ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Linearer/ausgewogener (ESN-)Belag gesucht

Eindeutig Hexer Duro. Der in meinen Augen ausgewogenste Belag zur Zeit... Er ist von der Härte her medium. Weicher bedeutet heutzutage leider auch immer unlinearer wegen Katapultwirkung - zumindest bei ESN.
Mit dem Duro ist Andro ein Geniestreich gelungen. Den müssten eigentlich weit mehr Leute spielen. Die ganzen Kiddys wollen aber immer Katapultmonster, die für 90% der Spieler aber total ungeeignet sind. Das kann man auf Turnieren und in Punktspielen immer schön beobachten...
Mit dem Duro liegst du immer richtig!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VH Belag gesucht händchen Noppen innen 16 15.06.2009 13:55
RH-Belag für OC gesucht. Klaus123 Noppen innen 1 15.06.2009 10:23
Linearer Frischklebeeffekt. jakemessi Noppen innen 2 13.01.2008 20:56
Belag gesucht: weicher Belag, klebrige Oberfläche, kein Tensor-Effekt m3ch_rip Noppen innen 21 29.03.2006 16:44
RH-Belag gesucht elvis Noppen innen 13 17.04.2003 12:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77