|
Bezirk Mitte Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Wetterau: Infos des Kreissportwartes
Mannschaftsführer: Änderung von Adresse, Telefonnummer, E-Mail etc
Die Änderung der persönlichen Daten (Änderung von Adresse, Telefonnummer, E-Mail etc) muss und kann jeder Mannschaftsführer selbst machen. Schritte: 1. Anmeldung mit den persönlichen Zugangsdaten im click-tt 2. Menüpunkt „Persönlicher Bereich“ auswählen 3. Menüpunkt „Mein Profil“ auswählen 4. Menüpunkt „Profil bearbeiten“ auswählen 5. Daten ändern 6. Daten werden nur veröffentlicht, wenn man die Daten auf „veröffentlichen“ setzt und ein Häkchen setzt bei der Einverständniserklärung |
#2
|
|||
|
|||
AW: Wetterau: Infos des Kreissportwartes
Kreiseinzelmeisterschaften Wetterau der Damen und Herren
vom 19.- 21. August 2011 in Nidda Freitag, 19. August 2011 19:00 Uhr - Seniorinnen und Senioren AK Ü70 Stichtag 31.12.1942 19:00 Uhr - Seniorinnen und Senioren AK Ü60 Stichtag 31.12.1952 19:30 Uhr - Seniorinnen und Senioren AK Ü50 Stichtag 31.12.1962 19:30 Uhr - Seniorinnen und Senioren AK Ü40 Stichtag 31.12.1972 19:30 Uhr - Juniorinnen und Junioren Stichtag 01.01.1990 bis 31.12.1993 Samstag, 20. August 2011 13:00 Uhr - Herren D2 (bis 1375) 14:30 Uhr - Herren C2 (bis 1625) 16:30 Uhr - Herren D1 (bis 1500) Sonntag, 21. August 2011 10:00 Uhr - Herren E (bis 1250) 10:00 Uhr - Damen D (bis 1100) 11:00 Uhr - Herren C1 (bis 1750) 12:00 Uhr - Damen C (bis 1400) 14:00 Uhr - Herren A/B (offen für alle) 14:30 Uhr - Damen A/B (offen für alle) 17:00 Uhr - Mixed DURCHFÜHRER: TTC Nidda AUSTRAGUNGSORT: Haupt- und Realschulturnhalle, Am Heiligen Kreuz, 63667 Nidda Anmeldungen: Anmeldeschluss Dienstag, der 16. August 2011, schriftlich unter Angabe von Name/Vorname/Geburtsdatum/TTR-Wert/ Verein/Turnierklasse per E-Mail an Kreissportwart Mannschaftsspielbetrieb: Ulrich Schultheis, E-Mail: info@SchultheisKnow-how.de !!! Eine Anmeldung am Turniertag ist nicht mehr möglich !!! Die detaillierte Ausschreibung wird im Turnierkalender auf den Internetseiten des HTTV veröffentlicht. Die Startgelder werden über das Vereinskonto abgebucht. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Wetterau: Infos des Kreissportwartes
Ganz, ganz schwach
![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Wetterau: Infos des Kreissportwartes
ich glaubs ja nicht ....
damit hat sich dann meine Teilnahme erledigt ! aber wer braucht denn schon Teilnehmer ...
__________________
TV Okarben |
#5
|
|||
|
|||
AW: Wetterau: Infos des Kreissportwartes
bei den notwendigen Voranmeldungen zur BEM hast du dich nicht so geäusert (ohne das ich jetzt die entsprechenden freads durchgearbeitet habe).
was ich eher schwach finde ist, dass die Mannschaftsführer auf Kreisebene die Information nicht haben, bevor sie in einem nicht-offiziellen Forum veröffentlicht werden obwohl sie seit einigen Tagen auf der Wetterau-Kreis Seite runterladbar sind mit Hinweis auf die Detailierung im httv Turnierkalender, der eigentlich nicht mehr info bringt. Ansonsten ist die Ausschreibung eigentlich ok und gibt dem Ausrichter genügend Planungssicherheit, um eine zügige Veranstaltung durchzuführen, worüber sich die Leute in den letzten Jahren immer beschwert haben (parallel-Starts als Grund zur Verzögerungsbeschwerden etc.) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Wetterau: Infos des Kreissportwartes
Zitat:
Ich würde mir wünschen, dass sich mehr Vereinsvertreter/Mannschaftsführer auf der Homepage des TT-Kreises in diesem Verteiler anmelden. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Wetterau: Infos des Kreissportwartes
!!! Eine Anmeldung am Turniertag ist nicht mehr möglich !!!
Bei den Kreiseinzelmeisterschaften kommt eine für alle Beteiligten neue Turniersoftware zum Einsatz. Da die Ergebnisse in die Berechnung der TTR-Werte einfließen, müssen die Spielerdaten vorab importiert werden. Uns wurde empfohlen mit Voranmeldung zu arbeiten. Da wir keinerlei Erfahrung mit der Software haben, wollten wir kein Risiko eingehen. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Wetterau: Infos des Kreissportwartes
Ok, dann ist das einfach nicht bis zu mir durchgekommen. Dann nehme ich natürlich das "schwach" zurück und freu mich auf die Veranstaltung :-)
|
#9
|
|||
|
|||
KEM Damen/Herren
Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
Änderungen bei der Genehmigung der Mannschaftsmeldungen: Regelauslegungen / Fristen
Werte Sportkameraden,
der Ressortleiter Mannschaftssport Heiner Spindeler hat den Kreissportwart Anfang August darauf hingewiesen, dass folgende Auslegungen bei der Mannschaftsmeldung zu beachten sind: 1. Alle Spieler einer Mannschaft sind Stammspieler, d.h. auch mannschaftsintern über die Sollstärke zusätzlich gestellte Spieler (z.B. 1.7) müssen entsprechend der TTR-Wert gestellt werden. Wird dies nicht gemacht und werden dabei die Grenzwerte für mannschaftsübergreifende Umstellungen überschritten, müssen Sperrvermerke gesetzt werden. 2. Wenn mehr Spieler in eine Mannschaft gestellt werden als zur Erfüllung der Sollstärke erforderlich sind, können darin enthaltene SBE-Spieler auch vom Verein auf hintere Positionen (z.B. 1.7) gemeldet werden Desweiteren hat der Ressortleiter Spindeler auch die Mannschaftsmeldungen der Jugend/Schüler geprüft und die Ressortleiter Jugend und Schüler wollen hier ebenfalls nachträglich Sperrvermerke setzen lassen. In Zeiten von rückläufigen Nachwuchszahlen und Schulsport-Aktionen ist dies auch inhaltlich nicht nachzuvollziehen, zumal das Instrument „Sperrvermerke“ noch nie bei uns im Nachwuchsbereich zum Einsatz kam. Da uns diese Auslegungen bei der Genehmigung der Mannschaften nicht bekannt waren, haben der Kreisvorstand und die Klassenleiter die Vereine hier teilweise falsch beraten bzw. nach heutigem Kenntnisstand falsche Entscheidungen bei der Genehmigung der Mannschaften getroffen. Nach Studium der Ordnungen/Satzungen hat sich der Kreissportwart Wetterau nach Rücksprache mit dem Kreiswart Ulli Hartmann und dem Kreisjugendwart Holger Thösen dazu entschieden, nach Ablauf der Genehmigungsfrist für Mannschaftsmeldungen durch die Klassenleiter (30. Juli) und Veröffentlichung der Mannschaftsmeldungen (1.8.) keine Veränderungen mehr an den Mannschaftsmeldungen vorzunehmen, da a. die Genehmigungsfristen abgelaufen sind b.die Mannschaftsmeldungen bereits veröffentlicht sind c. wir das Setzen von Sperrvermerken im Nachwuchsbereich ablehnen d. die Klassenleiter auf Kreisebene einheitlich vorgegangen sind e. allein die Klassenleiter für das Setzen von Sperrvermerken zuständig sind f. Einsprüche drohen, wenn nach Fristablauf Änderungen vorgenommen werden g. der fristgerechte Start der Verbandsrunde gefährdet wäre, da - zunächst Kontakt mit den Vereinen aufgenommen werden müsste - dann den Vereinen Zeit gegeben werden müsste, um die Umstellungen intern abzuklären - eine erneute Veröffentlichung der Mannschaftsmeldungen erfolgen müsste - die Vereine wiederum 7 Tage Zeit hätten gegen diese neuen Mannschaftsmeldungen Einspruch einzulegen Fazit: Wir möchten nichts machen, was rechtlich nicht zulässig und somit anfechtbar ist sowie den fristgerechten Start und reibungslosen Ablauf der Verbandsrunde 2011/12 gefährdet. Änderungen an den Mannschaftsmeldungen kann es also nur geben, wenn ein Verein innerhalb von 7 Tagen nach deren Veröffentlichung (1. August) Einspruch einlegt. Mir ist bisher nicht bekannt, dass Einspruch eingelegt wurde. Ich hatte am Freitagabend bei unterschiedlicher sachlicher Einschätzung ein grundsätzlich positives Telefonat mit Heiner Spindeler, der eine einheitliche Regelauslegung anstrebt. Ich habe ihm versichert, dass wir dies genauso sehen und bereits in der letzten Verbandsrunde erfolgreich eine einheitliche Regelung für mannschaftsübergreifende Umstellungen umgesetzt haben. Außerdem sind wir lernfähig und gerne bereit zukünftig seine oben genannten Auslegungen (1. + 2.) zu beachten. Wir wünschen uns aber auch, dass Kreisvorstand und Klassenleiter frühzeitig und einheitlich über Regelauslegungen informiert werden. Dazu habe ich eine entsprechend Seite auf der HTTV-Homepage mit Fragen/Worten zu Regelauslegungen der TTR-Werte angeregt. Gruß Ulrich Schultheis Kreissportwart Wetterau Mannschaftsspielbetrieb |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kreistag Wetterau | User 44384 | Bezirk Mitte | 5 | 26.06.2010 15:33 |
Wetterau 1.KK Gr.2 | TAXIdriver | Bezirk Mitte | 200 | 11.05.2010 13:34 |
KRL Nachwuchs Wetterau | rigo3108 | Bezirk Mitte | 4 | 07.03.2009 20:26 |
KLZ Wetterau: Ankündigungen | sj | Bezirk Mitte | 4 | 25.08.2007 08:21 |
KEM Nachwuchs Wetterau | sj | Bezirk Mitte | 6 | 28.09.2006 15:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.