Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2018, 12:29
Benutzerbild von Butter- Fly 83
Butter- Fly 83 Butter- Fly 83 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 114
Butter- Fly 83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Suche ein Holz aus dem Hause Stiga

Hallo liebe Stiga- Fangemeinde!

Da sich hier offensichtlich viele Stiga- Anhänger, -Sammler und -Spieler tummeln, könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen.
Ich spiele aktuell ein Butterfly Innerforce Layer ZLF und suche nun, da mir die Designs der Stiga- Hölzer einfach gut gefallen und man hier bei den Shops natürlich auch Rabatt bekommt (was bei Butterfly wohl leider aussichtslos ist), ein Holz, welches sich vergleichbar spielt, vielleicht sogar noch etwas kontrollierter/ besser!?!?
Hölzer im OFF- bis OFF Bereich sollten dementsprechend infrage kommen.
Wer kann etwas zu beispielsweise Intensity NCT, Celero Wood oder Infinity VPS V sagen? Natürlich dürfen auch weitere Modelle genannt werden.
Danke Euch!
__________________
"FORTIS FORTUNA ADIUVAT"

Geändert von Butter- Fly 83 (27.01.2018 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2018, 21:42
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist gerade online
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.433
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Suche ein Holz aus dem Hause Stiga

Ich hab nen Stiga Infinity VPS mit Zelluloidball früher gespielt, mit medium harten 1.8 Belägen, dicker lohnt sich bei dem Holz denke ich nicht, gutes Topspinholz mit mittlerer Geschwindigkeit. Für Plastikball (ABS) zu langsam in der Konfiguration.

Hab es dann mal zum Testen umkonfiguriert auf härtere Beläge mit Andro Rasant Turbo 1.9, in Rot und nen Nittaku Renanos Brigth Hard 1.8, von der Geschwindigkeit ist es mit Plastikball nun wieder pasabel, bei härteren Schlägen virbriert es denke ich nun ein bißchen, muss es nächste Woche noch mal antesten. Ballabsprung in der Konfiguration ist hoch, also gut für Topspin.

Die anderen Hölzer die du zur Auswahl gestellt hast, habe ich noch nicht gespielt.

Das Maplewood NCT VII wäre noch ne schnellere Alternative, hat auch nen hohen Ballabsprung, anders als Ebenholz und Rosewood die spielen sich dann doch anders.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (03.02.2018 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum Stiga Calibra LT Spin bzw. adidas R4 aus dem Hause Tibhar TT1993 Noppen innen 0 16.08.2014 16:50
Suche neues Stiga Holz Mr.Stiga Wettkampfhölzer 9 23.01.2010 18:09
Suche Stiga Holz Slversurfer Materialbörse 0 04.01.2008 17:57
Suche bestimmtes STIGA Holz *Ringostar* Wettkampfhölzer 4 05.12.2007 23:39
Suche Holz: Stiga Clipper Weltklasse Materialbörse 1 28.10.2006 11:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77