|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Profimaterial, Chinamaterial und sonstige Materialdiskussionen bzgl. der China Open
Steig hier etwas quer und verspätet ein, aber ist es nur mit aufgestoßen, wie sich in dem Tagesspiegel Interview Timo Boll über Ma Longs Material äußert?
Wär ich von Butterfly, würden bei mir sämtliche Alarmglocken läuten. Frag mich, ob Boll das nur so herausrutscht ist, oder ob er das gezielt erwähnt. |
#2
|
||||
|
||||
AW: 2013 ITTF World Tour, China Open, Super Series 12 Jun 2013 - 16 Jun 2013
Zitat:
![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: 2013 ITTF World Tour, China Open, Super Series 12 Jun 2013 - 16 Jun 2013
Naja, er sagt der Schläger sei viel schneller und ermöglicht es (Ma Long) viel mehr Rotation zu erzeugen. Das heißt doch, dass Ma Longs Meterial in den beiden Attributen, auf die meinem Verständnis nach moderne Schläger gezüchtet werden, Timos eine ganze Ecke voraus ist.
Ist das nicht ein wenig so, als würde ein Formel 1 Fahrer nach einer Probefahrt im Wagen der Konkurrenz sagen, er sei erstaunt wie viel schneller das Gefährt sei und wie viel besser es in der Kurve liegt? Klar heißt das nicht automatisch, dass man damit besser spielen kann, trotzdem spuken bei mir solche Sachen im Kopf rum: Scheinbar spielt Boll doch Material von der Stange? Haben die Chinesen Zugang zu besserem Material, werden individueller (besser?) ausgestattet? Gibt es doch irgendwelche wie auch immer aussehenden Tuningmassnahmen? Könnte Boll von anderem Material profitieren? Ich hätte schon gedacht, dass die Spitzenspieler materialmäßig relativ eng beisammen lägen. |
#4
|
|||
|
|||
AW: 2013 ITTF World Tour, China Open, Super Series 12 Jun 2013 - 16 Jun 2013
Du hast nicht wirklich viel mitbekommen seit dem Klebe-Verbot?
__________________
In vino veritas
|
#5
|
|||
|
|||
AW: 2013 ITTF World Tour, China Open, Super Series 12 Jun 2013 - 16 Jun 2013
Zitat:
Wenn er einen schnelleren Schläger haben möchte, dann würde er auch einen bekommen.
__________________
Life’s real failure is when you do not realize how close you were to success when you gave up. |
#6
|
||||
|
||||
AW: 2013 ITTF World Tour, China Open, Super Series 12 Jun 2013 - 16 Jun 2013
Boll sagt ja in seinem Buch, dass seine Beläge von der Stange sind. Gemeint sind aber sicher die Beläge, die jeder profi bekommt. Also die besseren. Vielleicht tunt er nicht sondern klebt die nur normal drauf.
Die Chinabeläge werden ja alle bis zum Ende getunt. Ansonsten könnte man damit gar nicht spielen. Sind ja auch extrem klebrig und die werden auch eine höhere Belastbarkeit haben. Dima wechselt seine Beläge jeden Tag und Xu Xin beispielsweise nur alle 5 Tage. Und wie oben richtig geschrieben wurde. Schneller heißt nicht automatisch besser. Ich habe selber mal mit Lampenöl "Probetuning" gemacht. Der Rückhandblock kam wie ein Schuss, aber der Topspin ging halt nicht auf den Tisch sondern in die Hallenwand 5 Meter dahinter ![]() ![]() Aber ob es was bringt oder nicht, wissen dann wohl die Spieler nur selber. Er könnte sich ja auch irgendwelche Chinabeläge draufmachen und die tunen... macht er aber nicht. |
#7
|
|||
|
|||
AW: 2013 ITTF World Tour, China Open, Super Series 12 Jun 2013 - 16 Jun 2013
Zitat:
![]() Zitat:
Für dich gilt das Gleiche... Wenn Boll hier extra im Forum 3000x schreibt, dass er ganz normale Beläge von der Stange spielt, kann man irgendwann doch mal aufhören, es immer besser wissen zu wollen, oder nicht? Geändert von Malte001 (19.06.2013 um 17:20 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: 2013 ITTF World Tour, China Open, Super Series 12 Jun 2013 - 16 Jun 2013
Was macht Boll glaubwürdiger als andere? Er will nur seine Marke vermarkten.
Wer glaubt, dass Boll Beläge von der Stange spielt, der hat den Schuss nicht gehört.
__________________
Life’s real failure is when you do not realize how close you were to success when you gave up. |
#9
|
||||
|
||||
AW: 2013 ITTF World Tour, China Open, Super Series 12 Jun 2013 - 16 Jun 2013
Zitat:
![]() Ich glaube, du weißt genauso wenig wie ich, was Boll wirklich spielt und ob und wie er seine Beläge behandelt ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: 2013 ITTF World Tour, China Open, Super Series 12 Jun 2013 - 16 Jun 2013
Uiuiui-
mir ist schon klar, dass bei den Profis neben Selektion auch noch auf nicht ersichtliche Weisen noch einiges aus dem Material herausgeholt wird, Jun Mitzutani hat auch mal die Tuner angeprangert. Mal anders gesagt: Ich fands trotzdem bemerkenswert, dass Boll das in so einem relativ allgemeinen Interview erwähnt. Scheint ihn beeindruckt zu haben. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
China Open (September) 2006 | Pingpongspieler | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 55 | 02.12.2006 22:24 |
China Open (Juni) 2006 | Butterfly Bryce | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 19 | 18.06.2006 12:37 |
Chinamaterial - warum so selten? | clipper_wood | Noppen innen | 26 | 01.12.2004 17:18 |
China Open 2003 | Prügelbär | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 29 | 23.09.2003 15:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.