|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Neue Aufschlagregel gescheitert?
Der Kommentator auf Eurosport hat beim Spiel Deutschland-Hongkong davon berichtet, das heute beim ITTF-Meeting der Regelvorschlag von China und Deutschland abgelehnt wurde!
Das wärs doch! Alle Diskussionen umsonst ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Re: Neue Aufschlagregel gescheitert?
Der Kelch ist an uns vorübergegangen. Andererseits müssen wir nun auch weiter mit zweifelhaften Entscheidungen leben. Zumindest für Spieler, deren Aufschläge sich hart an der Grenze bewegen wird international die Luft dünner. Das hat das Spiel gegen Hongkong gezeigt.
|
#3
|
|||
|
|||
Re: Neue Aufschlagregel gescheitert?
Ja, der Antrag wurde abgelehnt. Es wurde aber eine Kommission mit der Aufgabe der Optimierung der bisherigen Regel eingesetzt.
Weiterer Beschluss: Die Einzel-WM 2007 findet in Zagreb statt. USA und Südkorea haben ihre Bewerbungen zuvor zurückgezogen, Stockholm ist unterlegen. |
#4
|
|||
|
|||
Re: Neue Aufschlagregel gescheitert?
Super!!!! War mir eigentlich sicher das auch diese Regeländerung durchgeht! Da kann ich nur sagen, nochmal Glück gehabt.
Hat irgendwer genauere Informationen? War die Abstimmung knapp? Aus welchen Gründen wurde dagegen gestimmt? (Ich weiß, schwere Fragen aber wir haben hier im Forum ja einige absolute Insider!) |
#5
|
|||
|
|||
Re: Neue Aufschlagregel gescheitert?
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
Re: Neue Aufschlagregel gescheitert?
Zum Thema "zweifelhafte Aufschläge" kann ich nur eins sagen:
Wonach die beiden SR der gestrigen Partie gegen Hongkong über die Zulässigkeit entschieden haben, ist mir nicht ganz klar geworden. Ich halte mich ja eigentlich mit SR-Kritik im Allgemeinen zurück. Aber ich habe versucht, am Fernseher vorherzusagen, wann ein "Fault"-Ruf kommt und wann nicht. Und ich bin in 70% aller Fälle gescheitert. Ich meine sogar, dass die Spieler aus Hongkong teilweise falschere Aufschläge gemacht haben, als der Süss. Jeder kann sich mal irren oder unglücklich entscheiden, aber die beiden SR waren meines Erachtens einer WM nicht würdig. Und wenn die beiden der Auffassung waren, dass sich richtig entschieden haben, hätte ich dem Süss spätestens bei der Aussage "You are so stupid." die gelbe Karte gegeben. In einer Sache kann ich dem Kommentator von Eurosport (Roman Bonnaire oder wars Rene Adler?) in jedem Fall aber nicht zustimmen. Die SR haben nicht erst in den entscheidenden Phasen angefangen, die Aufschläge "wegzuzählen". Er hat das nur vor lauter Erzählen beim ersten Mal nicht gemerkt.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main Geändert von Noppenklopper (05.03.2004 um 12:13 Uhr) Grund: falscher Kommentator? |
#7
|
|||
|
|||
Re: Neue Aufschlagregel gescheitert?
Nachfolgend ein Auszug aus dem Newsletter des RTTV:
Aufschlagregel bleibt unverändert / WM 2007 geht an Zagreb Doha. Die Aufschlagregel bleibt unverändert. Beim Annual General Meeting, der Vollversammlung des Weltverbands ITTF, am Rande der Tischtennis-Mannschafts- Weltmeisterschaften in Katar stimmten die Delegierten mit eindeutiger Mehrheit gegen den gemeinsamen Antrag Deutschlands und Chinas, den Ballwurf über Kopfhöhe vorzuschreiben, um den Aufschlag für den Rückschläger leichter erkennbar zu machen. Stattdessen beschloss die AGM, die weitere Bearbeitung der Regel, die im Jahr 2002 bereits modifiziert worden war, um den Aufschlag zu "entschärfen", einer Arbeitsgruppe zu übergeben. Einer der wichtigsten Beschlüsse der Versammlung war die Vergabe der Einzel-Weltmeisterschaften 2007 an Zagreb. Kroatiens Hauptstadt, 2002 bereits Gastgeber der Europameisterschaften, überzeugte 84 Vertreter der Nationalverbände. Konkurrent Schweden mit Stockholm erhielt 49 Stimmen. Korea hatte kurz vor der Versammlung seine Bewerbung zurückgezogen, ebenso wie zuvor die USA, die mit Chicago hatten antreten wollen.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main |
#8
|
|||
|
|||
Re: Neue Aufschlagregel gescheitert?
Neue Aufschlagregel gescheitert?
Vernunft setzt sich durch. Was ganz Neues bei der ITTF. Wenn jetzt noch beim DTTB vernünftige Denkprozesse eingeführt werden würden, dann gäbe es tatsächlich Anlaß zu Hoffnung. Ich fürchte nur, daß das Ergebnis der Bemühungen der Arbeitsgruppe wieder in die Richtung gehen wird. Dann wäre dieser Bockmist nur verschoben. |
#9
|
|||
|
|||
Re: Neue Aufschlagregel gescheitert?
Zitat:
Hai. Wir müssen hoffen, daß die Arbeitsgruppe aus so vielen Leuten besteht, daß sich ein paar "Experten mit Bezug zur Praxis" da hinein verirren und den Rest der Arbeitsgruppe auf den Boden der Tatsachen zurück holen. ![]()
__________________
vG, . . . wW -- |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wird die neue Aufschlagregel ignoriert? | D.G. | Bayern allgemein | 22 | 12.09.2003 16:23 |
neue Aufschlagregel! | raab | Bayern allgemein | 4 | 14.11.2002 23:06 |
Neue Aufschlagregel: Wer ist jetzt der beste Aufschläger der Welt? | Schindler2 | allgemeines Tischtennis-Forum | 29 | 22.10.2002 22:56 |
schon wieder neue Aufschlagregel! | User 765 | allgemeines Tischtennis-Forum | 4 | 30.05.2002 16:37 |
Kommt die neue Aufschlagregel? | Bamboo | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 51 | 20.02.2002 15:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.