Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2004, 15:23
Bitzi Bitzi ist offline
Jörg Bitzigeio
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2001
Ort: Ratingen
Alter: 48
Beiträge: 95
Bitzi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Studenten-WM in Ungarn

Studierenden-Quintett startet bei den Weltmeisterschaften in Ungarn

Györ. Am heutigen Mittwoch beginnen im ungarischen Györ die Studierenden-Weltmeisterschaften (1. bis 5. September). Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) geht dort mit einer fünfköpfigen Delegation an den Start: Jörg Bitzigeio, Nico Christ, Nico Stehle, Nadine Bollmeier und Alexandra Scheld.

Insgesamt spielen Vertreter von 36 Nationen mit insgesamt rund 250 Sportlern um die WM-Medaillen. Hoffnungen auf Edelmetall für die deutschen Studierenden bestehen vor allem im Mannschaftswettbewerb der Herren. Hier konnten vor zwei Jahren Gerd Richter, Frank Sternal und Jörg Bitzigeio gegen die überaus starke Konkurrenz die Bronzemedaille erkämpfen. Favorisiert sind allerdings auch in diesem Jahr die asiatischen Länder.

Die WM beginnt mit dem Mannschaftswettbewerb, bevor am zweiten Wettkampftag die Doppelkonkurrenzen starten. Aktuelle Informationen über das Abschneiden der Deutschen bei der WM erhalten Sie regelmäßig auf tischtennis.de.

Aus Györ berichtet Ines Lenze vom adh
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2004, 15:25
Bitzi Bitzi ist offline
Jörg Bitzigeio
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2001
Ort: Ratingen
Alter: 48
Beiträge: 95
Bitzi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Studenten-WM in Ungarn

Studierenden-WM: Herren-Team qualifiziert sich für das Viertelfinale

Györ. Der erste Wettkampftag begann mit dem Herren-Team-Wettbewerb. Hier trafen Jörg Bitzigeio, Nico Christ und Nico Stehle auf die Mannschaften aus Polen, Österreich und Japan. Gegen die in der Weltrangliste insgesamt besser eingestuften Polen zeigte das deutsche Team eine ansprechende Leistung. Die 1:3-Niederlage war überaus knapp: So verlor Nico Stehle gegen Bartasz Such (Nr. 112 der Welt) im fünften Satz 9:11, Nico Christ gab alle drei Sätze gegen Such erst in der Verlängerung ab. Den Punkt holte Nico Christ in 3:0 Sätzen souverän gegen Daniel Gorak. Beim 3:0-Sieg gegen Österreich zeigten alle gegen den vermeintlich schwächeren Gegner eine konzentrierte Leistung und brachten ihre Einzel sicher nach Hause.

So fiel die Entscheidung um den Einzug ins Viertelfinale gegen Japan. Nico Christ und Nico Stehle konnten ihre Begegnungen gegen Takakiwa und Nakono durch sehr gute Leistungen in jeweils 3:0 Sätzen gewinnen. Jörg Bitzigeio fehlte beim 9:11 im fünften Satz das letzte Quäntchen Glück, um gegen den stark aufspielenden Linkshänder Kawasaki die Oberhand zu behalten. Als dann Nico Stehle gegen Takakiwa 1:3 verloren hatte, musste das letzte Einzel die Entscheidung bringen. Die Erleichterung war groß, als Nico Christ dem Japaner beim 11:9, 11:9 und 11:4 keine Chance ließ und das deutsche Team im Viertelfinale stand.

Am heutigen Donnerstag um 17 Uhr findet das Viertelfinale statt. Der Gegner steht noch nicht fest, aber das deutsche Team hofft auf eine glückliche Auslosung in der stark besetzten Konkurrenz, um sich die Chance auf eine Medaille durch einen Halbfinal-Einzug zu wahren. Nadine Bollmeier und Alexandra Scheld werden erst morgen ins Wettkampfgeschehen eingreifen, wenn die Doppel- und Mixedkonkurrenzen starten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2004, 15:26
Bitzi Bitzi ist offline
Jörg Bitzigeio
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2001
Ort: Ratingen
Alter: 48
Beiträge: 95
Bitzi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Studenten-WM in Ungarn

Studierenden-WM: Aus im Viertelfinale gegen Taiwan

Györ. Das Lospech brachte dem deutschen Herren-Team den starken asiatischen Gegner aus Taiwan. Im taiwanesischen Team startete neben Lai und Chang der Olympia-Viertelfinalist Chuan Chih-Yuan.

Nico Christ spielte das erste Einzel gegen Chang: Nach gewonnenem ersten Satz erspielte er sich im zweiten Satz eine 8:6-Führung, verlor aber zu neun. Die nächsten beiden Sätze gingen zu fünf und zu vier an den Taiwesen, so dass das deutsche Team mit 0:1 in Rückstand geriet. Jörg Bitzigeio versuchte alles gegen Chuan, blieb aber mit 0:3 letztlich chancenlos. Nico Stehle fuhr dann nach großem Kampf gegen Lai den einzigen Punkt ein, bevor Nico Christ gegen Chuan mit 1:3 verlor, wobei er die ersten beiden Sätze zu neun und zehn verlor.

Auch wenn sich die Medaillenhoffnung nicht erfüllt hat, lässt sich trotzdem ein positives Fazit ziehen. Wenn dem deutschen Team das Losglueck treu geblieben wäre, hätte Kroatien oder Frankreich im Viertelfinale gewartet. In dem Fall wären die Chancen auf einen Halbfinal-Einzug und damit eine Medaille größer gewesen.

Nico Christ muss als einziger Deutscher am dritten Wettkampftag durch die Einzel-Vorrunde. Alle anderen Spieler und Spielerinnen sind für die Hauptrunde gesetzt. Für Jörg Bitzigeio, Nico Stehle, Alexandra Scheld und Nadine Bollmeier beginnen am morgigen Samstag die Mixed- und Doppelkonkurrenz. Besonders die Damen sind froh, nun endlich ins Tuniergeschehen eingreifen zu können.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2004, 15:29
Bitzi Bitzi ist offline
Jörg Bitzigeio
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2001
Ort: Ratingen
Alter: 48
Beiträge: 95
Bitzi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Studenten-WM in Ungarn

Studierenden-WM: Bollmeier/Scheld spielen sich ins Viertelfinale

Györ. Der dritte Wettkampftag bei den Studierenden-Weltmeisterschaften begann für das deutsche Team sehr erfolgreich. Im Vorrundenspiel siegte Nico Christ klar gegen den Brasilianer Bittencourt und bewahrte sich so die Chance auf den Einzug in die Hauptrunde. Am Abend ist ein Sieg gegen den Japaner Kawasaki notwendig, um als Gruppenerster weiter im Wettbewerb zu bleiben.

Zusammen mit seinem Partner Nico Stehle gewann er auch souverän die Auftaktbegegnung gegen das libanesische Doppel El-Boubou/Farjalla. Das Doppel Bollmeier/Scheld mussten in der ersten Runde die Polinnen Stefanska/Pietkiewicz bestehen. Keine einfache Aufgabe, denn die Polinnen hatten bereits im Mannschaftswettbewerb teilgenommen, waehrend Nadine Bollmeier und Alexandra Scheld heute das erste Spiel bestritten. Die anfängliche Nervosität konnten die beiden Spielerinnen, die auch in der Meisterschaft gemeinsam an die Platte gehen, recht schnell ablegen, so dass ihnen ein 3:1 Sieg gelang.

In der zweiten Runde wartete dann das Doppel aus Ungarn. Durch einen 3:0-Erfolg (der letzte Satz endete 17:15) war das Erreichen des Viertelfinales perfekt. Dass dies schon als großer Erfolg zu werten ist, zeigt die Tatsache, dass nur noch ein weiteres europäisches Doppel unter den besten Acht verblieben ist. Morgen Nachmittag fordern die Japanerinnen Fukuoka und Samamoto die deutschen Damen heraus.

Mit Spannung erwartet wurde auch die Mixed-Konkurrenz. Das Erstrundenspiel gewannen Christ/Bollmeier gegen die Ungarn Musko/Degirmenczi mit 3:2, die Gegner von Bitzigeio/Scheld werden noch ermittelt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2004, 15:32
Bitzi Bitzi ist offline
Jörg Bitzigeio
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2001
Ort: Ratingen
Alter: 48
Beiträge: 95
Bitzi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Studenten-WM in Ungarn

die homepage der wm lautet

http://worldchamptt.sze.hu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2004, 15:36
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 67
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Studenten-WM in Ungarn

danke!
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2004, 16:31
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 45
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Studenten-WM in Ungarn

wer spielte für österreich? ich kann das der seite nicht entnehmen.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.09.2004, 18:29
Benutzerbild von Füchschen
Füchschen Füchschen ist offline
Tenken no Nik
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: von der längsten Theke der Welt
Alter: 42
Beiträge: 889
Füchschen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Studenten-WM in Ungarn

SpoHo rulez!

Jörg & Nadine, macht uns keine Schande
Ne, im ernst...viel Glück euch beiden!!!

M.N.A Matr.-Nr. 371919
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.09.2004, 23:37
sriver sriver ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.03.2003
Beiträge: 22
sriver ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Studenten-WM in Ungarn

Zitat:
Zitat von difu
wer spielte für österreich? ich kann das der seite nicht entnehmen.
pleva toni, knoll hansi und schelberger ferdi...
bzw. graf victoria...
dürften aber scho wieder auf der heimreise sein, zumindest sind alle schon in allen bewerben ausgeschieden...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.09.2004, 14:36
Bitzi Bitzi ist offline
Jörg Bitzigeio
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2001
Ort: Ratingen
Alter: 48
Beiträge: 95
Bitzi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Studenten-WM in Ungarn

im einzel stehen nico stehle und ich jetzt viertelfinale.
das doppel bollmeier/scheld konnten sich auch fuer das viertelfinale qualifizieren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sommertraining in Ungarn Ernie Westdeutscher TTV 0 29.06.2004 07:17
Studenten nach Franken Vermittler sonstiges 3 07.03.2003 10:38
Satellite Youth Tour in Tschechien, Slowakei und Ungarn Günter Bayern allgemein 8 28.08.2002 21:05
Satellite Youth Tour in Tschechien, Slowakei und Ungarn Günter Bezirk Schwaben 0 17.08.2002 13:34
Gratulation an Ungarn Gerhard allgemeines Tischtennis-Forum 6 03.05.2000 14:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77