Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2004, 08:19
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Noppen/Anti nur für Spieler ohne Ballgefühl?!

Erstmal sorry, daß ich einen Noppenthread eröffne, obwohl es davon schon mehrere gibt.

Ich habe mich gestern nach einer längeren Diskussion leider zu sehr aufgeregt.
Dazu wollte ich doch ganz gerne mal eure Meinung hören.

Nun mal zum Hintergrund und verschiedenen Aussagen.
Mein Diskussionspartner (C-Klasse 2.PK) ist der Meinung, daß Noppenspieler bzw. Antispieler nur "Material" spielen um sich dadurch den anderen Spielern (NI-Spielern) einen Vorteil zu erschaffen, der durch die mangelnde Technik in der C-Klasse nicht wettgemacht werden kann.

Ich selbst bin der Meinung, daß die großen Probleme gegen Noppenspieler in unteren Klassen nicht hauptsächlich auf die Noppen zurückzuführen sind bzw. auf die mangelnde Technik der NI-Spieler sondern eher auf das Problem, daß viele nicht wissen, wie sie gegen Noppen/Anti zu spielen haben.

Da habe ich mir die 1te. bitterböse Klatsche eingehandelt. Ich könnte von C-Klasse Spielern nicht erwarten, daß diese wüssten, wie man gegen Noppen spielen muß, denn würden sie das wissen, dann würden sie nicht C-Klasse sondern 2.Buli spielen. Und selbst wenn sie es wüssten, wäre die Technik nicht
ausreichend genug um eine Chance zu haben.

Der nächste "Hammer" folgte auf dem Fuße. Abwehrspieler sind Spieler mit weniger Ballgefühl. Hätten diese nämlich mehr Ballgefühl, dann wäre sie OFF-Spieler geworden.

Sorry Jungs, aber danach ging mir echt der Kragen hoch. Ich selbst spiele 2xNI und offensiv, aber solch einen Käse habe ich schon lange nicht mehr gehört.

Wie denkt ihr denn da drüber?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2004, 08:33
abwehrking abwehrking ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.03.2003
Beiträge: 552
abwehrking ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Noppen/Anti nur für Spieler ohne Ballgefühl?!

Das stimmt das ist der groesste Kaese,

vor allem auch wenn Spieler immer behaupten ich kauf mir auch Noppen und schon wuerde ich jeden schlagen, das mit langen Noppen dauert auch Jahre bis man sie beherrscht. Und hochklassig damit erfolg erzielen kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2004, 08:45
Aramis23 Aramis23 ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 753
Aramis23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Noppen/Anti nur für Spieler ohne Ballgefühl?!

Zitat:
Zitat von Holgi der 2
Nun mal zum Hintergrund und verschiedenen Aussagen.
Mein Diskussionspartner (C-Klasse 2.PK) ist der Meinung, daß Noppenspieler bzw. Antispieler nur "Material" spielen um sich dadurch den anderen Spielern (NI-Spielern) einen Vorteil zu erschaffen, der durch die mangelnde Technik in der C-Klasse nicht wettgemacht werden kann.
Ich kann jetzt nix C-Klasse nix anfangen. Ich denke mir da einfach mal Kreisklasse/Kreisliga hin.
In den meisten Fällen sind es doch ältere Spieler die Anti/Noppen nutzen.
Das junge und moderne Spiel ist zu schnell also ist dies die einzigste Alternative. 50 Jährige Topspinmaschinen sind doch eher selten.
Aber Spieler mit 30 Jahre alten Tackiness oder uralten Nöppchen sind gang und gebe.

Zitat:
Zitat von Holgi der 2
Der nächste "Hammer" folgte auf dem Fuße. Abwehrspieler sind Spieler mit weniger Ballgefühl. Hätten diese nämlich mehr Ballgefühl, dann wäre sie OFF-Spieler geworden.
Also das ist Quatsch, Ballgefühl ist für beide Spielarten erforderlich.
Ich denke es gibt aber mehr blinde Angreifer als gefühlslose Verteidiger.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2004, 09:03
Benutzerbild von Otzelot
Otzelot Otzelot ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 50
Otzelot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Noppen/Anti nur für Spieler ohne Ballgefühl?!

Hallo Holgi,

was dein Dislussionspartner da behauptet, ist völliger Quatsch.
Ich selbst, spiele auf meiner RH LN. Mein Spielstil ist aus der Abwehr heraus, die Bälle zurück zu fischen. Wer da kein Ballgefühl hat, dann laden die Bälle niemals aufm Tisch.
Laß Dich also nicht von diesem Herrn verrückt machen. Solche Diskussionen machen mit solchen Personen keinen Sinn.

Gruß Otzi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2004, 09:19
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 603
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Noppen/Anti nur für Spieler ohne Ballgefühl?!

Zitat:
Zitat von Holgi der 2
Erstmal sorry, daß ich einen Noppenthread eröffne, obwohl es davon schon mehrere gibt.

Ich habe mich gestern nach einer längeren Diskussion leider zu sehr aufgeregt.
Dazu wollte ich doch ganz gerne mal eure Meinung hören.

Nun mal zum Hintergrund und verschiedenen Aussagen.
Mein Diskussionspartner (C-Klasse 2.PK) ist der Meinung, daß Noppenspieler bzw. Antispieler nur "Material" spielen um sich dadurch den anderen Spielern (NI-Spielern) einen Vorteil zu erschaffen, der durch die mangelnde Technik in der C-Klasse nicht wettgemacht werden kann.

Ich selbst bin der Meinung, daß die großen Probleme gegen Noppenspieler in unteren Klassen nicht hauptsächlich auf die Noppen zurückzuführen sind bzw. auf die mangelnde Technik der NI-Spieler sondern eher auf das Problem, daß viele nicht wissen, wie sie gegen Noppen/Anti zu spielen haben.

Da habe ich mir die 1te. bitterböse Klatsche eingehandelt. Ich könnte von C-Klasse Spielern nicht erwarten, daß diese wüssten, wie man gegen Noppen spielen muß, denn würden sie das wissen, dann würden sie nicht C-Klasse sondern 2.Buli spielen. Und selbst wenn sie es wüssten, wäre die Technik nicht
ausreichend genug um eine Chance zu haben.

Der nächste "Hammer" folgte auf dem Fuße. Abwehrspieler sind Spieler mit weniger Ballgefühl. Hätten diese nämlich mehr Ballgefühl, dann wäre sie OFF-Spieler geworden.

Sorry Jungs, aber danach ging mir echt der Kragen hoch. Ich selbst spiele 2xNI und offensiv, aber solch einen Käse habe ich schon lange nicht mehr gehört.

Wie denkt ihr denn da drüber?


dein kumpel denkt in schubladen. man darf abwehrspieler, noppenspieler, ni- spieler nicht in einen topf stecken- viel zu verschieden sind die motivationen eine bestimmte art tischtennis zu spielen. da gibt es unterklassige spieler,
die in einem 3-stündigen training 4 mal ihre beläge kleben. das halte ich für vollkommen übertrieben. wie entwickelt man so ballgefühl? was passiert: sie verknallen viel eher den ball gegen eine glatte noppe....

dass abwehrspieler kein ballgefühl haben finde ich genauso quatsch. bemerkenswert ist die körperliche koordination, spielen mit dem handgelenk, verbindung von defensiver und offensiver spielweise und das ganze noch sehr sportlich- sportlicher als noppen-hinhalter.

ich denke ganz einfach, dass es für einige tieferklassige ni- spieler zu sehr um klick, kleber und materialtesten geht statt um taktik und geduld beim spiel gegen glatte langnoppen. der ball muss nun mal auf den tisch und das auch schnitt und temporeduziert, um den harten ball vorzubereiten.
und sollte diese taktik aufgehen, sollte sich der noppenspieler mehr gedanken über seine vorhand, beinarbeit und solche sachen machen. und nicht ob die farbe der noppe das spiel entschieden hat.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2004, 09:27
Ernst Beutelspacher Ernst Beutelspacher ist offline
Autodidakt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 12
Ernst Beutelspacher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Noppen/Anti nur für Spieler ohne Ballgefühl?!

Es gibt in den unteren Klassen oft Spieler, die im Verein nicht gegen lange Noppen trainieren können, weil es da sowas ncht gibt.
Ich versuche dann immer ein wenig mitzuspielen, damit der Frust beim Gegner nicht zu gross wird. Verstehen kann ich den Frust dieser Spieler jedoch, wenn bei denen gar nichts klappt.

Wenn bei diesen Spielern kein Ehrgeiz vorhanden ist, werden sie es nie lernen. Obwohl es gar nicht so schwer ist, die Grundregeln gegen Noppen zu verstehen.
Zwei Spieler von einem Ligakonkurenten sind z.B. mal bei uns ins Training gekommen, um gegen unsere Noppenspieler zu trainieren. Einer von denen hat vorher beim Punktspiel auch rumgeflucht ("der hält nur hin, ich müh mich ab", "sch.... Material"). Aber das Training bei uns war am Ende die richtige Reaktion.

Bei unseren Punktspielen freuen wir uns immer gegen Materialspieler, weil wir die Konzepte dagegen alle einigermassen draufhaben (auch wenn jeder Spieler sein Material anders einsetzt). Unser Vorteil: Regelmäßiges Training gegen Kurznoppe, Langnoppe und Anti.
Und dieses Training ist dringend nötig. Alleine theoretische Gedanken um Konzepte helfen eher wenig, wenn man nicht gewohnt ist, dies umzusetzen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2004, 10:17
Benutzerbild von sunshiner
sunshiner sunshiner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 1.219
sunshiner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Noppen/Anti nur für Spieler ohne Ballgefühl?!

noppen/anti für spieler ohne ballgefühl ist völliger quatsch. ich denke,jeder der von einem NI-Belag auf ein noppenbelag umgestiegen ist, weiß,dass es eine riesen umstellung ist und man ganz anders den ball schlagen muss. lass den typ doch einfach mal noppen spielen,vielleicht rafft er es ja dann :-)
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2004, 10:34
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Noppen/Anti nur für Spieler ohne Ballgefühl?!

Zitat:
Zitat von Holgi der 2
Ich könnte von C-Klasse Spielern nicht erwarten, daß diese wüssten, wie man gegen Noppen spielen muß, denn würden sie das wissen, dann würden sie nicht C-Klasse sondern 2.Buli spielen. Und selbst wenn sie es wüssten, wäre die Technik nicht ausreichend genug um eine Chance zu haben.

Abwehrspieler sind Spieler mit weniger Ballgefühl. Hätten diese nämlich mehr Ballgefühl, dann wäre sie OFF-Spieler geworden.
Das sind alles so schwachsinnige Behauptungen, da lohnt das kommentieren gar nicht !
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.09.2004, 12:27
Benjy Benjy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Kleinostheim
Alter: 44
Beiträge: 885
Benjy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Noppen/Anti nur für Spieler ohne Ballgefühl?!

Ich hab bei uns in der untersten Liga alle Material-Spieler auseinander genommen, war aber trotzdem nicht der beste Spieler, da ich gegen die ganzen krummen 2xNI-Spieler doch öfter mal alt ausgesehen hab! Schon zu damaligen Zeiten musste ein Materialspieler mindestens 3-4 Klassen höher spielen um gegen mich ne Chance zu haben.... Ich denke das sagt einiges.

Mittlerweile spiel ich aber selbst Noppen, da es genug gibt die es immer noch nicht raffen und da ich auf der RH mit Schupf und Block bei NI sowiso total ungefährlich war. Das wichtigste am Materialspiel ist meiner Meinung nach immer noch eine gute VH! (siehe Joo Se Hyuk)

Gruß,
Benjy
__________________
www.tt-kleinostheim.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.09.2004, 12:40
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39.774
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Noppen/Anti nur für Spieler ohne Ballgefühl?!

Zitat:
Zitat von yolatango
dein kumpel denkt in schubladen. man darf abwehrspieler, noppenspieler, ni- spieler nicht in einen topf stecken- viel zu verschieden sind die motivationen eine bestimmte art tischtennis zu spielen. da gibt es unterklassige spieler,
die in einem 3-stündigen training 4 mal ihre beläge kleben. das halte ich für vollkommen übertrieben. wie entwickelt man so ballgefühl? was passiert: sie verknallen viel eher den ball gegen eine glatte noppe....

dass abwehrspieler kein ballgefühl haben finde ich genauso quatsch. bemerkenswert ist die körperliche koordination, spielen mit dem handgelenk, verbindung von defensiver und offensiver spielweise und das ganze noch sehr sportlich- sportlicher als noppen-hinhalter.

ich denke ganz einfach, dass es für einige tieferklassige ni- spieler zu sehr um klick, kleber und materialtesten geht statt um taktik und geduld beim spiel gegen glatte langnoppen. der ball muss nun mal auf den tisch und das auch schnitt und temporeduziert, um den harten ball vorzubereiten.
und sollte diese taktik aufgehen, sollte sich der noppenspieler mehr gedanken über seine vorhand, beinarbeit und solche sachen machen. und nicht ob die farbe der noppe das spiel entschieden hat.

Einer der ganz wenigen in diesem Forum jemals verfaßten Beiträge, die man vorbehaltlos unterschreiben kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Spieler für kommende Saison gesucht !!! No_Name_Surfer Bezirk Süd 39 25.05.2004 09:28
Landesligist SG Post Iserlohn sucht Spieler fürs obere/mittlere PK Wombat Westdeutscher TTV 12 09.05.2004 22:07
Aufstellung mit Mathematik? Benjamin allgemeines Tischtennis-Forum 19 17.10.2003 15:49
Spieler mit den stärksten Einzelkomponenten Hafensänger Westdeutscher TTV 52 03.02.2003 16:42
Müssen Spieler aushelfen? alba allgemeines Tischtennis-Forum 51 27.11.2002 10:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77